xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMagazinPolitik
Home›Duisburg›Der Bürgerwille ist unerwünscht – Ein Neuanfang in Duisburg sieht anders aus

Der Bürgerwille ist unerwünscht – Ein Neuanfang in Duisburg sieht anders aus

Von gastkommentar
7. Juni 2013
325
0
Teilen:

Anfang des Jahres steckte ich noch voller Euphorie, als die neue Verwaltungsspitze der Stadt Duisburg die Bürgerinnen und Bürger beim Haushaltsanierungsplan mit einbezog, indem das elektronische Bürgerportal für drei Wochen für Vorschläge und Bewertungen bei der Haushaltsberatung geöffnet wurde.

Hey, dachte ich mir, hier ist doch ein Fünkchen Transparenz und Mitbestimmung gegeben.

Als Mitstreiter der damaligen Abwahlinitiative gegen Sauerland, war ich guter Dinge, das der neue Oberbürgermeister wenigstens ein paar seiner Versprechen einhält.

Die Ernüchterung folgte jedoch auf dem Fuße.

Von den 566 eingereichten Sparvorschlägen der Duisburger Bürgerinnen und Bürger wurden keine berücksichtigt. Das hat der Stadtrat in seiner einzigartigen „Weisheit“ entschieden.

Nun üben sich alle Parteien und Fraktionen ( auch meine, soviel sei gesagt ) in rhetorisch geschliffenen Presseerklärungen um Schadensbegrenzung. Sie entschuldigen sich förmlich bei den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt für die Nichtbeachtung der bürgerschaftlichen Beteiligung und heben dabei die Wichtigkeit dieser Beteiligung widersprüchlich heraus. Was jedoch damit geschaffen wird, ist Wahlverdrossenheit, Spott, Hohn und Resignation. Und das kurz vor den bevorstehenden Wahlen in diesem und im nächsten Jahr (Bundestags- und Kommunalwahlen).

Bürgerinitiativen gewinnen immer mehr an Zuspruch und machen es vor, wie bürgerfreundliche Politik geht. Der Bürger organisiert sich und das haben die etablierten Parteien im Rat der Stadt irgendwie noch nicht verstanden. Da klammere ich keine Ratsfraktion aus.

Nein, ich habe den Eindruck, der politische Filz in Duisburg ist wieder da, er hat nur eine andere Farbe. Da werden hochdotierte Posten geschaffen und „verdiente“ Politiker -damit- versorgt.

Da werden Hinterzimmerentscheidungen bei wichtigen haushaltspolitischen Prozessen getroffen, die mit Transparenz wenig bis nichts zu tun haben.

Welche Auswirkungen so etwas haben kann, hat uns ja schon der Fall der städtischen Gebag gezeigt.

Welche Auswirkungen diese Entscheidungen zukünftig haben werden, das werden wir zum Beispiel beim milliardenschweren Steag-Anteilskauf durch die Stadttochter Stadtwerke und bei der wahrscheinlich anstehenden MSV-Pleite sehen. … Lesen Sie den ganzen Artikel in unserem Magazin

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgMSV Duisburg
Vorheriger Artikel

Opernstar Miriam Clark als Botschafterin der AIDS-Stiftung ...

Nächster Artikel

Fehlende Solidarität in Duisburg – Ein Interview ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKultur

    Positive Bilanz der 8. Weinmesse im Landschaftspark Duisburg-Nord

    30. März 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Diebinnen tricksen Senioren aus

    26. Juni 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Ausschreibung zur Ausstellung „Wahlverwandtschaften. Duisburger Künstler und junge Talente“ im Lehmbruck Museum

    14. März 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Zum Stöbern und Staunen: Nostalgie, Raritäten und Oldtimer bei der 8. Duisburger „Zeitreise“ vom 2. bis 4. Mai auf der

    29. April 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungRegionalRodenbücherVerbraucherWirtschaft

    Hausräumung im Forum Duisburg: Dauerärgernis für Kunden und Beschäftigte

    4. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff: 15 Millionen zusätzlich für den sozialen Arbeitsmarkt im Jahr 2017

    9. November 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburgs glückloser OB: Sören 'Totlast' Link
    DuisburgHeadlineRuhrgebietVeranstaltungen

    Duisburg: OB Link lädt zum ‘Runden Tisch Asyl’ – ohne Beteiligung der Kommunalpolitik

  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    DortmundPolitikRegionalVeranstaltungen

    Veranstaltung Dortmund: Angekommen – Verwaltet –Integriert? Die Situation von Geflüchteten in NRW

  • Politik

    Der Tagesspiegel: Im Januar und Februar bereits mehr als 1600 Straftaten von Rechten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.