xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Bürgergemeinschaft Duisburg Wedau: “Unser Bürgerbegehren ist juristisch korrekt!”

Bürgergemeinschaft Duisburg Wedau: “Unser Bürgerbegehren ist juristisch korrekt!”

Von Redaktion
18. September 2012
566
7
Teilen:

Duisburg – Unser Bürgerbegehren ist juristisch korrekt!

Herr Oberbürgermeister Sören Link hat heute schriftlich unser VETO zu seiner Ratsvorlage erhalten!
Wir erwarten vom Stadtrat die Annahme des Bürgerbegehrens, zumindest aber die rechtliche Anerkennung des Bürgerbegehrens!
Begründung:
Das Bürgerbegehren ist in Zusammenarbeit mit dem Verein für „Mehr Demokratie e.V.“ und mit anwaltlicher, juristischer Begleitung entwickelt worden und ist erst nach juristischer „Freigabeerklärung“ zur juristischen Korrektheit der Fragestellung und Begründung sowie der Unterschriftenliste gestartet worden.
Die Stadt ist in ihrer juristischen Bewertung zu dem Schluss gekommen, dass das Bürgerbegehren quasi die Änderung eines Bebauungsplanes verfolge, damit dem Negativkatalog rechtlich nicht zulässiger Bürgerbegehren unterliege und somit
formaljuristisch nicht den Vorgaben eines rechtsgültigen Bürgerbegehrens entspreche. DAS IST FALSCH!
Fragestellung und Begründung beziehen sich auf den Erhalt der Nutzung des juristisch korrekt genannten Grundstücks – die Stadt hingegen „suggeriert durch die Hintertür“ mit der Angabe verschiedener Flächen, dass es sich um mehrere Grundstücke handeln würde und es sich bei der bisher durch die Öffentlichkeit erfolgten Nutzung/Benutzung ihres Privatgrundstückes eigentlich um eine rechtswidrige Benutzung/Nutzung gehandelt habe.
DAS IST FALSCH!
Vor allem bitten wir Herrn Oberbürgermeister Sören Link öffentlich um eines:
„Setzen Sie sich für die von Ihnen angekündigte Transparenz und Bürgereinbindung ein. Sie haben doch dafür sogar speziell einen Referenten engagiert. Vermeiden Sie, dass bei den Bürgern der Eindruck entsteht, dass die Verwaltung mit allen Tricks und juristischen Finessen versucht, engagierte Bürger auszutricksen“.
Gleichzeitig rufen wir mit allem Nachdruck allen politischen Kräften in Erinnerung, dass die Erholungsidylle am Wambachsee gerade mal SIEBEN Cent – im Gegenzug dazu die Park-/Grünanlagen wie Kant-/Landschaftspark jedoch rund SIEBZIG je Quadratmeter und Jahr Steuergelder kosten!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBürgerbegehrenDuisburgWedau
Vorheriger Artikel

Duisburgs Integrationsbeauftragte zum Zuwandererproblem: „Der soziale Frieden ...

Nächster Artikel

Strafantrag gegen Jobcenter-Mitarbeiterin: Kommunale Beschäftigungsagentur Landkreis Harz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Must Be Displayed 2 Foto Anke Johannsen
    DuisburgKultur

    Duisburg: Finissage im UNI Polster

    19. März 2015
    Von Redaktion
  • Astrid Neese
    DuisburgWirtschaft

    „Geflüchtete Menschen – eine Chance für Duisburger Arbeitgeber“

    21. Juni 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Der Duisburger Arbeitsmarkt im Juni

    30. Juni 2015
    Von Redaktion
  • Claudia Roth bei den Jungen Grünen Hamm
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Bündnis 90/ Die Grünen: „Kultur ist unser täglich Brot“ – OpenAir-Diskussion mit Claudia Roth, Mizgen Bilmen, Peter Bursch und Zepp ...

    26. August 2020
    Von Redaktion
  • Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgSport

    11. Duisburg TARGOBANK Run am 25. August 2016

    18. November 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineMusik

    Steinhof Duisburg – Ray Wilson in Konzert

    26. April 2015
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgduwatchFragenHeadlineInvestmentMagazinMeinungParteienSchulze

    Duisburgs SPD hat überall die Finger drin aber das kriegen sie nicht mal hin

  • Von Frank Vincentz - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=25458661
    Duisburg

    A42: Sperrung in der Anschlussstelle Duisburg-Beeck

  • DuisburgKulturPolitik

    Bärbel Bas: “Duisburg zeigt Flagge – Bundesregierung: Schau hin.”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.