xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadline
Home›Duisburg›Cubus Kunsthalle: „Der Aufruhr der Ausgebildeten – Vom Arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung“

Cubus Kunsthalle: „Der Aufruhr der Ausgebildeten – Vom Arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung“

Von Redaktion
17. September 2012
780
0
Teilen:

2011 war das Jahr der unerwarteten und sich weltweit immer weiter ausbreitenden Proteste. In arabischen Ländern haben Demonstranten so lange aufbegehrt, bis sie ihre Regime zu Fall gebracht und deren Potentaten verjagt hatten. Und seitdem in Manhattan die Bewegung „Occupy Wall Street“ entstanden ist, scheint das Aufbegehren nun auch im Epizentrum des internationalen Finanzkapitals angekommen zu sein.

Protestaktionen gegen das Banken- und Finanzsystem sind zudem mittlerweile auf alle anderen Erdteile übergesprungen. Millionen sind auf die Straße gegangen und fordern eine wirksame Politik zur Kontrolle der Finanzmärkte und zur Bekämpfung der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich. Auch wenn es in Deutschland bislang nur Zehntausende waren, so ist der Impuls der Occupy-Bewegung doch hier angekommen. Ihr Ziel, die Macht der Banken zu beschneiden, wird von über 80 Prozent der Deutschen geteilt.
Was ist das aber für eine Bewegung? Wer sind ihre Akteure, was sind ihre Ziele und was macht ihre Erfolgsaussichten aus? Haben sie wirklich eine Chance, die destruktiven Dynamiken der internationalen Finanzmärkte einzudämmen oder gar aufzuhalten?

Wolfgang Kraushaar studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Universität Frankfurt/Main und promovierte mit einer Dissertation über den Strukturwandel der deutschen Universität. Seit 1987 arbeitet er am Hamburger Institut für Sozialforschung. Kraushaar ist Chronist der 68er-Bewegung und der Geschichte der RAF sowie Initiator des Archivs zu „Protest, Widerstand und Utopie in der Bundesrepublik“. Das titelgebende Buch „Der Aufruhr der Ausgebildeten. Vom arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung“ erschien jüngst in der Hamburger Edition, in diesen Tagen veröffentlicht der Wagenbach Verlag sein Buch „Der Griff nach der Notbremse. Nahaufnahmen des Protestes“.
www.his-online.de/ueber-uns/mitarbeiter/aktuell/person/kraushaar-wolfgang/details

Kersten Knipp ist promovierter Romanist, studierte portugiesische, französische und englische Philologie und lebt als freier Journalist in Köln. Nach den Anschlägen von New York entschloss er sich, Arabisch zu lernen. Seitdem schreibt er auch über die Kultur und Literatur dieses Sprachraums, u.a. für den Deutschlandfunk, den WDR, die FAZ und die NZZ sowie den „Freitag“. Derzeit verfasst er eine Kulturgeschichte Brasiliens sowie ein Buch über säkulare Kultur in der arabischen Welt. http://freischreiber.de/kersten-knipp

Freitag, 21. September 2012, 20 Uhr
Cubus Kunsthalle e.V., Friedrich-Wilhelm-Str. 64, 47051 Duisburg
www.cubus-kunsthalle.de
Eintritt: 5/6 € (erm./Abendkasse & Vorverkauf), Karten dort unter 02 03. 26 23 6 (Mi-So 14-18 Uhr), in der Stadtbücherei Gladbeck unter 0 20 43. 99 26 58 oder zahlen per eCash unter http://www.stadtbuecherei-gladbeck.de/content/ecash.htm

Mehr Infos unter www.literaturbuero-ruhr.de & www.kriegsbefangen.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKriegsbefangenLesungLiteraturbüro RuhrOccupy-BewegungVeranstaltungsreihe
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 16.9.2012

Nächster Artikel

Bulgaren und Rumänen in Duisburg – SPD-Landtagsabgeordnete ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Ergebnisse des Wettwerbes ‚Geschichten zum Mitnehmen‘

    18. August 2015
    Von Reinhard Matern
  • DortmundKulturRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Hate Poetry —

    11. November 2015
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Bitterschlag zu Gast in der Lindenbrauerei Unna

    21. Juni 2011
    Von Redaktion
  • KulturPanoramaRegionalRuhrgebiet

    Autorenweiterbildungskalender 2016 der Literaturbüros in NRW

    26. Januar 2016
    Von Reinhard Matern
  • KulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietRuhrgebietVeranstaltungen

    „ruhrSpott“ – das Herbstprojekt des Literaturbüros Ruhr, seiner Partner und Förderer

    2. September 2015
    Von Reinhard Matern
  • KulturMedienMülheimPanoramaRegionalVeranstaltungen

    „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“

    4. März 2013
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • DuisburgMusik

    Rap mal anders… Mit Sinn und Verstand!

  • DuisburgWirtschaft

    In Duisburg sind im Oktober 29.996 arbeitslos gemeldet

  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Broschüre publizieren: Schritt für Schritt zum Werbeglück

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

7231 rhein-ruhr-marathon-2017-4762 1000x1500
16226 rhein-ruhr-marathon2019-8743 1000x1500
1078 targobank-run2017-7627 1000x1500
IMG 2062 (2)
1681 targobank-run2017-8287 1000x1500
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.