xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSport
Home›Duisburg›Zum Auftakt der Testspielserie gelingen dem FCR Duisburg gleich zehn Tore

Zum Auftakt der Testspielserie gelingen dem FCR Duisburg gleich zehn Tore

Von Redaktion
5. August 2012
221
0
Teilen:

Duisburg – Zweimal Borussia, zweimal Regionalliga, zwei Siege: Das waren die ersten Testspielaufgaben der neuen Saison für den FCR 2001 Duisburg. Am Samstag gab es einen 3:1(1:1)-Sieg in Bocholt und am Sonntag ein überzeugendes 7:0 (4:0) beim Aufstiegsfavoriten Mönchengladbach.

In Bocholt schickte Coach Ketelaer zunächst sozusagen ein Bundesliga-Nachwuchsteam auf den Rasen, verstärkt durch die Routiniers Barbara Müller und Marina Himmighofen. Im Sturm spielten Routine (Stefanie Weichelt) und Jugend (Gurbet Kalkan) zusammen – und dieses Duo war auch verantwortlich für den ersten Treffer: Nach einem schönen Zuspiel von Isabel Schenk marschiert Weichelt auf die Torfrau zu, doch die kann ihren Schuss abwehren, den Abpraller schiebt Weichelt zu Kalkan, die zum 1:0 (22.) einschießt.

Vorher hatte der Bundesligist klar das Spiel bestimmt, war ständig in Ballbesitz, schaffte allerdings kaum mal eine zwingende Kombination, Torchancen blieben folglich bis zur Pause Mangelware, obwohl Alice Hellfeier und Vanessa Wahlen auf der linken Seite für einigen Betrieb sorgten.

Dass eine Minute vor dem Pausenpfiff doch noch der Ausgleich fiel, deutete sich in den Minuten davor schon ein wenig an, weil der FCR-Abwehr ab und an kleine Unachtsamkeiten unterliefen, bei einem schönen Heber, der knapp übers Tor flog, ging das noch gut (37.), in der 44. Minute gelang den Gastgenerinnen nach einer schönen Kombination dann doch der umjubelte Treffer, unfreiwillig unterstützt durch ein paar Fehler im Zweikampfverhalten der Löwinnen.

Nach dem Wechsel lief die deutlich routiniertere Elf auf – und schon vom Anpfiff weg hatte Lieke Martens die erste Torchance, wieder hielt die Bocholter Torfrau. Anschließend zeigten die Löwinnen einige sehenswerte Kombinationen, Himmighofen, Oster und Neuzugang Banecki gelangen auf den Flügeln etliche gefällige Aktionen, die beiden Stürmerinnen Islacker (nach tollem Zusammenspiel mit Banecki, 80.) und Martens (mit schöner Schusstechnik, Schuss aus der Drehung, 84.) sorgten für die späten Siegtore. Es gab noch etliche weitere Möglichkeiten, aber insgesamt war bei den Löwinnen deutlich Luft nach oben.

Stefanie Weichelt

Stefanie Weichelt (Photo credit: Wikipedia)

Und das bewies die Mannschaft tags drauf in Mönchengladbach: Obwohl der Gegner deutlich stärker war, hielt der FCR souverän dagegen, spielte viel zwingender und erzielte logischerweise auch schon bis zur Pause vier Tore durch zweimal Martens (2., Schuss von der linken Strafraumkante; 21., Kopfballtreffer), durch Islacker (30., zentral vorm Tor nach perfekter Flanke von Oster von der rechten Grundlinie) sowie durch Oster (34., diesmal nach Vorlage Islacker).

Nach dem Wechsel kamen dann wieder die jungen Spielerinnen zum Einsatz – das Konzept war also genau entgegengesetzt zum Spiel vom Samstag; anders war auch die personell-taktische Ausrichtung, Streng spielte diesmal zentral vor Müller – mit durchschlagendem Erfolg: die 17jährige Auswahlspielerin aus der eigenen Jugend glänzte mit einem lupenreinen Hattrick (68., 84., 88.)!

Zuschauer waren übrigens auch die beiden Neuzugänge aus den USA, Ashlyn Harris und Elli Reed, für die Ketelaer schon mal ein Vorschublob parat hatte: „Sehr aufgeschlossen, sehr interessiert an der Mannschaft und am Verein; das war genauso positiv wie unsere Leistung am Sonntag. Gegenüber Bocholt haben wir hier ganz einfach viel besser Fußball gespielt, waren engagierter und lauffreudiger – und zwar gegen einen Gegner, der uns mehr abverlangt hat als Bocholt. Trotzdem mussten wir mindestens noch drei, vier Tore mehr erzielen.“

Der Trainer verwies schließlich fairerweise noch darauf, dass der Rasen in viel besserem Zustand war als der Platz am Samstag, also ein sehr positiver Faktor für das Kombinationsspiel der Löwinnen – und zum Schluss gab es noch ein dickes Lob für seine neue Torjägerin: „Klasse, wie sich Daria präsentiert hat; wenn sie mir immer drei Tore garantiert, hat sie auf der ‚10‘ einen Stammplatz.“

 

FCR in Bocholt: Kirstein; Windmüller, Debitzki, Himmighofen, Hellfeier; Streng; Schenk, Müller, Wahlen; Weichelt, Kalkan.

2.Halbzeit: Kirstein; Himmighofen, Hauer, Neboli, Silva; Cengiz;

Oster, Groenen, Banecki; Martens, Islacker.

 

FCR in M‘Gladbach: Kirstein; Himmighofen, Hauer, Neboli, Hellfeier; Cengiz;

Oster, Groenen, Silva; Martens, Islacker.

2.Halbzeit: Kirstein; Schenk, Debitzki, Hellfeier, Wahlen; Müller; Windmüller, Streng, Kalkan;  Weichelt, Banecki.

 

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAshlyn HarrisDuisburgFCR 2001 DuisburgMarina HimmighofenStefanie Weichelt
Vorheriger Artikel

Nochmal Olympia: Die Sippenhaft ist abgeschafft!

Nächster Artikel

DGB warnt vor Niedrigrenten in Duisburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg verpflichtet Kevin Wolze

    12. Mai 2011
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Offener Brief: Erhalt der Platanen an der Mercatorstraße in Duisburg

    22. Juli 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgMusikSpließ

    Es war einmal: Das Traumzeit-Festival?

    11. Januar 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • Image by Wikipedia/Garitzko
    Duisburg

    SEK durchsucht vier Wohnungen in Duisburg Marxloh und Walsum

    2. Juli 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    NEW YORK STORIES – Fotoausstellung im Innenhafen Duisburg

    17. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg gegen Magdeburg: Kein Ticketverkauf an den Tageskassen

    17. Februar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Bundespräsident: Behinderte und nicht behinderte Kinder an Regelschulen gemeinsam unterrichten

  • Quelle: martaposemuckel (CC0-Lizenz)/ pixabay.com)
    Wirtschaft

    Tarifverhandlung Bankengewerbe: 3,7 Prozent mehr Gehalt in drei Stufen

  • Duisburg

    Duisburg: Informationsveranstaltung „Kommunale Förderung der Vereinsarbeit“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgKinderRegionalSoziales

Duisburg: Tannenbaumverkauf beim Zebrakids e.V.

Am heutigen Samstag war es wieder so weit. Wer Gutes tun und dabei sparen wollte, war beim Tannenbaumverkauf des Zebrakids e.V. im Landschaftspark Nord herzlich willkommen. Die Bäume (1,80-2,20m) konnte ...
  • Duisburg: Ausbau des Fahrradweges am Ruhrdeich

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Den eigenen Umzug professionell organisieren

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    Von Manuela Ihnle
    6. Dezember 2019
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

IMG 9945
2450 innhafenlauf-2017-8023 1000x1500
IMG 0701
14057 msv-niederrheinpokal-0971 1000x667
2645 targobankrun-2016-4147 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr