xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineLoveParadeMeinungPolitik
Home›Allgemein›Duisburgs neuer OB Sören Link: Bislang nur symbolische Politik

Duisburgs neuer OB Sören Link: Bislang nur symbolische Politik

Von gastkommentar
26. Juli 2012
615
7
Teilen:

Hat Sören Link, der neue, jedoch alt-sozialdemokratische Oberbürgermeister von Duisburg die üblichen hundert Tage der Einarbeitung? Was lief bislang? Bis jetzt haben wir doch nur symbolische Politik gesehen. Von dem.

Ergriffen: Duisburger Oberbürgermeister Sören Link vor der Rampe am LoveparadeTunnel – Foto: Thomas Rodenbücher

Sagen wir mal so.

Die Rede des jungen neuen Oberbürgermeisters hinsichtlich des Gedenkens des zweimaligen Wiedertreffens der Loveparade, jenes ewigen Traumas Duisburgs, in Sonderheit verantwortet von deren Stadtverwaltung hat es doch noch nicht einmal vorgestern in die Tagesthemen geschafft.

Dabei war die Rede nicht schlecht.

Hinsichtlich der gebrauchten rhetorischen Figuren hat diese sich an der Stilistik von NRW-Landesvater Rau selig orientiert:
Wiederholungsfiguren in allen Schemata, selbst in Fremdsprachen: Ich entschuldige mich.

Antipodisch, stark kontrastiv und endlich dargetan zu Links Vorgänger, dem unsäglichen CDUler Sauerland, der nicht das intellektuelle Vermögen hatte, sich moralisch und perzeptionell zu entschuldigen für die Katastrophe der Stadt, für die Opfer der Loveparade.

Immerhin, Links Worte: Gewählt.

Jedes Wort: Feinsinnig gewählt.

Dazwischen noch ein bißchen bescheidenes Ego: Ich fühle mit Euch. War schon Scheiße. But, Life goes on.

Und dann der Ausblick: Ewig erinnern. Und in die Zukunft schauen. Deshalb Magnolien pflanzen.

Alles gut und schön. Jeder Redenschreiber weiß, dass man sich sowas von Platon abgucken kann.

Aber der historische Reim fehlte, kein Kennedy weit und breit.

Link hat also das Richtige mit dem Vermögen seines Anfanges gesagt. Und also nur symbolische Politik gemacht.

Er verzichtet ja auch auf einen neuen Dienstwagen: Symbolische Politik.

Er will allen zuhören und bestärkt diese unverbindlich: Symbolische Politik.

Er setzt ja auch seine Freundin auf öffentlichen Terminen ein, wie Schweini seine Freundin als Spielerfrau auf Ratschluss von dessen Beratern einzusetzen gedurft haben soll: Symbolische Politik.

Viel haben wir also noch nicht gehört von Sören Link. Und wenig vom Neuanfang.

Außer – von dessen symbolischer Politik.

Der Unterschied zwischen Sebastian Schweinsteiger und Sören Link ist jedoch nicht nur einer zwischen erster und vierter Liga.
Sondern der zwischen Können und Wollen.

OB Sören Link hat nicht die üblichen hundert Tage des Sakrosanten, dafür ist die Not in Duisburg zu groß. Beobachten wir also Link präzis.

Ankündigungen und symbolische Politik sind nicht Taten, ist nicht Nicht-Handeln.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Kommunalwahl in Dortmund: Piraten ziehen vor Gericht

Nächster Artikel

Adieu Euro – Teil 1

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    Demo-Marsch MSV Duisburg Fans: “Getrennt in den Farben – Vereint in der Sache”

    3. Juni 2013
    Von Redaktion
  • Politik

    "Report Mainz": Steigende Kosten für Doppel-Regierungssitz in Berlin und Bonn

    26. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Dr. Ute Jasper
    DuisburgFotostrecken

    Dr. Ute Jasper: “Auch eine Diskothek wird nicht jeden Tag vom Ordnungsamt kontrolliert!”

    6. September 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSozialesWirtschaft

    Herbert Schui: Guttenbergs Weg zu marktwirtschaftlicher Normalität führt in die Massenarbeitslosigkeit

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenFotostreckenHeadlineSport

    SGS Essen – Schönebeck: Celia Okoyino da Mbabi zwang Gastgeber 0:2 in die Knie

    11. März 2012
    Von Manuela Ihnle
  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Kunduz-Affäre: Bundesanwaltschaft erteilt Lizenz zum Töten

    20. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgHeadlineKulturMusikRuhrgebietVeranstaltungen

    Duisburgs Traumzeit 2013: Volle Hütte auffe Hütte

  • DuisburgHEIMATKultur

    Hass lebt…

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Wimmelbuch zum Jubiläum – Förderverein Kind im Krankenhaus feiert 25-jähriges Bestehen

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.