xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MedienMusikPolitik
Home›Kultur›Medien›Piratenpartei kritisiert vorgeschlagene Tarifreform der GEMA

Piratenpartei kritisiert vorgeschlagene Tarifreform der GEMA

Von Redaktion
14. April 2012
132
0
Teilen:

Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) versucht den Rückgang der eigenen Einnahmen mit geänderten Tarifstrukturen zu kompensieren. So wurden jetzt neue Tarife vorgestellt die ab Januar 2013 gelten sollen. Die Piratenpartei kritisiert die geplanten massiven Verteuerungen als einen Schritt in die verkehrte Richtung, der die kulturelle Entwicklung der Gesellschaft hemmt.

Die Tarifreform, die vor allem massive Erhöhungen der Abgaben auf Veranstaltungen beinhaltet, trifft sowohl die Veranstalterbranche als auch Künstler und Bands, die auf eigene Kosten Tourneen durchführen. Das wiegt umso schwerer, da solche Künstler bereits durch die die ungerechte und intransparente Abrechnung der GEMA-Lizenzen aus öffentlichen Aufführungen benachteiligt werden.

»Die unverhältnismäßigen Ansprüche der GEMA zeigen, wie sehr die durch das Urheberrechtswahrnehmungsgesetz legitimierte Institution ihre Sonderstellung als Verwertungsgesellschaft missbraucht und dabei gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Vielfalt durch Intransparenz und mangelnde Kompromissbereitschaft blockiert.

Das Tarifsystem der GEMA und deren gesamte Struktur bedürfen sicherlich einer umfassenden Reform. Die Piratenpartei Bayern hat auf dem Landesparteitag 2012 ein Positionspapier verabschiedet, welches unsere Anforderungen an eine solche Reform beschreibt«, so Bruno Kramm, Urheberrechtsbeauftragter der Piratenpartei. »Der nun vorgelegte Tarifvorschlag geht aber genau in die falsche Richtung, da er noch mehr Ungerechtigkeit bei der Verteilung und im Wettbewerb der Veranstaltungen schafft, die gerade in der heutigen Zeit eine der wichtigsten Einnahmequellen von Musikern sind.«

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGEMAPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Geheimniskrämerei pur, in Mülheim a.d. Ruhr?

Nächster Artikel

Wohnungsbrand in Duisburg Duissern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltPolitik

    Petition gegen Netzsperren wird europäisch – Piratenpartei ruft zum Mitzeichnen auf

    22. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Foto: Anke Knipschild
    NetzweltPolitikRegional

    Piraten: Verstärkter Einsatz von Funkzellenabfragen und stiller SMS in NRW

    26. Mai 2015
    Von Thomas Rodenbücher
  • DortmundPolitik

    Update:Dortmund: Anschlag auf Büro der Piratenpartei

    16. Juni 2015
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: Der Gipfel der IT und Microsoft zu den Netzsperren

    8. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    NRW: Piratenfraktion legt Gesetzentwurf zur Erleichterung von Volksbegehren vor

    13. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Die Kindergrundsicherung ist der erste, richtige Schritt

    25. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikRegional

    Gehalt für Nichtstun ein Geheimnis: Transparenz-Bündnis kritisiert NRW-Finanzministerium

  • Politik

    Rheinische Post: SPD bejubelt Lafontaines Abgang

  • GewerkschaftenPolitik

    Verdi-Chef Bsirske: Nullrunde für die Länderbeschäftigten wäre eine Kampfansage

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgKinderRegionalSoziales

Duisburg: Tannenbaumverkauf beim Zebrakids e.V.

Am heutigen Samstag war es wieder so weit. Wer Gutes tun und dabei sparen wollte, war beim Tannenbaumverkauf des Zebrakids e.V. im Landschaftspark Nord herzlich willkommen. Die Bäume (1,80-2,20m) konnte ...
  • Duisburg: Ausbau des Fahrradweges am Ruhrdeich

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Den eigenen Umzug professionell organisieren

    Von Redaktion
    7. Dezember 2019
  • Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    Von Manuela Ihnle
    6. Dezember 2019
  • Duisburger Rathaus

    Duisburg-Laar: Vollsperrung der Beukenbergstraße

    Von Redaktion
    6. Dezember 2019


Unsere Fotos

17358 IMG 9474 5184x3456
IMG 3373
11792 hitachi-innenhafenlauf-2013-929 667x1000
IMG 2315
20191203 105243
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr