xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MedienNetzweltWirtschaft
Home›Kultur›Medien›Skurriles Spiel im App-Store

Skurriles Spiel im App-Store

Von Julia Plew
28. Februar 2012
367
0
Teilen:

Viele staunten nicht schlecht, als sie dieses Spiel im beliebten App-Store von Apple herunterluden. Herstellung, Verbreitung und Entsorgung von Elektrogeräten- jedoch anders als man es sich jetzt grade vielleicht denkt.

Kurzzeitig gab es ein etwas exotisches Spiel in Apples App-Store. Knifflig musste man im ersten Level schwerbewaffnet Kinder dazu antreiben, das für die Herstellung von Elektronischen Artikeln wichtige Erz Coltan aus Kongos Minen zu schürfen. Level Zwei steigerte sich, in dem man versuchen musste vom Dach springende Arbeiter aufzufangen. Höhepunkt des Spiels war es, dass der Protagonist ein und dasselbe Handy einer nach Möglichkeit größeren Gruppe von Menschen als Ausdruck der einzigartigen Persönlichkeit anzupreisen. Das Endlevel findet am Fließband statt, wo Arbeiter ohne Atemmasken an Säurebehältern stehen, und defekte Geräte in Säure und anderen giftigen Chemikalien einlegen müssen. Am Ende des Spiels kann man noch zwischen dem Main Menu und dem Obsolescence Mode wählen. Eine Anspielung auf den Skandal und die darauf folgenden Massenklagen um das damals erschienende, erste Ipod. Herzlichen Glückwunsch- Spiel gewonnen! Hört sich zunächst wie ein schlechter Scherz an, ist es aber nicht.

 

Eine Sozialdemokratische Italienische Künstlergruppe entwickelte dieses Spiel und schaffte es, dass es in dem bekannten und vielgenutzten App-Store von Apple landete- wenn auch nur für wenige Stunden. Ziel der Truppe war es, auf die Intransparenz und die kontrovers diskutierten Arbeitsbedingungen bei den Zuliefererfirmen Apples anzuspielen.
Apple verbannte das Spiel schnell aus dem Store, mit der Begründung “Gewalt gegen Kinder habe keinen Platz im Apple Store…” Insider sehen dies als makaber an, da in letzter Zeit immer mehr Stimmen laut wurden, die besagen das Kinderarbeit in den Produktionsketten des Auslands nicht sehr unüblich ist.

 

Apple-Chef Tim Cook äußert sich folgendermaßen:

“Keiner in der Industrie tut mehr als Apple, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern … Alle Vertragshersteller würden kontinuierlich überprüft, um Probleme schnell zu entdecken und beseitigen zu können … Wir sind davon überzeugt, dass Kinderarbeit abscheulich ist und sie ist extremst selten in unserer Zuliefererkette. Unsere Top-Priorität ist es, sie vollständig zu vernichten … Bei der finalen Fertigung sei Kinderarbeit bereits beseitigt und nun arbeite Apple daran, sie auch weiter unten in der Zuliefererkette zu beseitigen … Wenn wir einen Zulieferer entdecken, der absichtlich minderjährige Arbeiter beschäftigt, dann ist ein Grund ihn zu feuern.”

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAppleiPhone
Vorheriger Artikel

Am Freitag ist es so weit- die ...

Nächster Artikel

Duisburg beteiligt sich am Modellprojekt „Kein Kind ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Julia Plew

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Netzwelt

    Yahoo! kommentiert: Paid Content – Sind Bezahlmodelle die Zukunft im Internet?

    29. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturRegional

    Ausstellung – LOVE THE ONE YOU’RE WITHS Fotografie mit dem Mobiltelefon

    24. Februar 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltVerbraucher

    Asiatische Hersteller machen iPhone Konkurrenz

    8. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • AllgemeinMeinungNetzweltSpließ

    Hammelsprung: Wo Herr Becker sich irrt

    19. Januar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Netzwelt

    ‘Bild’-iPhone-App ist geknackt. Schaden laut Springer noch gering

    16. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltVerbraucher

    Apple-User beklagen sich weniger über Viren

    25. September 2012
    Von Anzeige Werbung

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Trickbetrüger mit neuer und alter Masche unterwegs

  • AllgemeinKreis WeselMoersRegionalSport

    Moers: Das nächste Ex-Zebra beim FC Niederrhein Soccer

  • SchulzeXSHORTIES

    Verlogene Duisburger Wahlwerbung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.