xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJurgaPolitik
Home›Duisburg›Samstags in Duisburg, Teil 9: Der Holocaustgedenktag in den Tiefen der Ebene

Samstags in Duisburg, Teil 9: Der Holocaustgedenktag in den Tiefen der Ebene

Von Dr. Werner Jurga
28. Januar 2012
560
0
Teilen:

Samstags in Duisburg ist toll. Weil Samstage toll sind, und Duisburg so toll, toller geht´s gar nicht. Und weil dies alles so toll ist, kann es kaum etwas Tolleres geben, als samstags in Duisburg gründlich die Zeitungen zu lesen. Da kann man dann Geschichten erzählen, eine ganze Serie von Geschichten …

Heute zum Beispiel macht die Duisburger WAZ mit der Geschichte auf, dass die „Heroes“, also die Helden, mit dem „Preis für Toleranz und Zivilcourage“ ausgezeichnet wurden. Das ist wirklich toll. Denn die „Heroes“, ein Verein – also ein richtig eingetragener Verein – junger Migranten, haben sich vorgenommen, sich gegen Unterdrückungsmechanismen im Namen der Ehre stark machen zu können. „Keine Tradition, keine Ehre darf über der Freiheit des Einzelnen stehen“, hatte der Mann aus dem Integrationsministerium in seiner Laudatio gesagt. Zu Recht, weiß man doch, wo so etwas hinführen kann! So ein bescheuerter Begriff von Ehre. Bei den Türken. Und bei den Deutschen erst einmal!

Deutsch: Adolf Sauerland, Duisburg, CDU, Oberb...

Image via Wikipedia

Genau damit hängt das irgendwie zusammen, dass diese Preisverleihung – in diesem Jahr zum elften Mal in Duisburg – jedes Jahr am 27. Januar stattfindet, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Immer im jüdischen Gemeindezentrum. Mit dabei, wie wir auf dem Foto in der WAZ Duisburg sehen können, auch Adolf Sauerland. Nicht mittendrin, sondern nur dabei; denn, zur Erinnerung: der Mann ist ja der Oberbürgermeister. Noch. Denn, man weiß es ja: „Am 12. Februar sollen die Duisburger abstimmen, ob Sauerland OB bleibt oder nicht.“ Das schreibt Hildegard Chudobba in ihrem heutigenLeitartikel der Rheinischen Post in Duisburg, wo sie die Redaktionsleiterin der RP ist.

Mit „Was wäre, wenn…“ hat die treue Sauerland-Anhängerin ihren Text überschrieben, in dem sie sich zu der Erkenntnis durchringen musste, dass „es sehr gut möglich (ist), dass die Sauerland-Gegner ihr Ziel am 12. Februar erreichen werden“. Was für ´ne Welt! Erst sorgt diese Abwahlinitiative dafür, dass die Duisburger abstimmen sollen. Und dann machen die das auch noch! „Längst deutet sich eine hohe Briefwahlbeteiligung an“, stellt Frau Chudobba ebenso richtig wie resigniert fest. Aber: „Was wäre, wenn…“? – Ja dann, werte Frau Chudobba, dann ist er weg vom Fenster, der Herr Sauerland. Das ist alles! Okay: nicht ganz. Dann, das muss man zugeben, wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt.

Aber eben auch erst dann. Vorher geht es doch naheliegenderweise gar nicht. Doch Chudobba möchte ihre „Was wäre, wenn“-Frage am liebsten schon jetzt beantwortet haben und kritisiert deshalb die Abwahlinitiative. Sie verfahre nämlich „getreu dem Motto: Egal mit wem, es kann nur besser werden.“ Fragt sich, welchen Vorwurf sie damit verbindet. Ist es das falsche Motto? Oder ist der Inhalt des Mottos falsch? Wie auch immer: in beiden Fällen läge die Kolumnistin falsch. Denn erstens ist – wie bereits erwähnt – jetzt zunächst einmal die Abwahl und erst dann die OB-Wahl. Und zweitens wäre selbst das von der RP-Redaktionsleiterin unterstellte Motto ganz und gar zutreffend: „Egal mit wem, es kann nur besser werden.“

Denn selbst wenn ein „Bewerber mit SPD-Ticket“ (Chudobbas heißer Tipp) die größte aller nur denkbaren Krampen wäre: er (oder sie) wäre zumindest schon einmal frei von der „moralischen Verantwortung“ – wie Sauerland das nennt – für die Toten und Traumatisierten der Loveparade. Dennoch würde ich der SPD nun nicht gerade empfehlen, die größte aller nur denkbaren Krampen zu nominieren, zumal auch diese sich ja gegen andere Kandidaten durchsetzen müsste. Denn, zur Erinnerung: auch nach der Abwahl Sauerlands wird der nächste OB nicht etwa vom SPD-Vorstand ernannt, sondern von den Duisburgern gewählt. Chudobba dagegen lässt munter das Namenskarussell kreisen, als wäre ihre „Was wäre, wenn“-Frage nur so zu beantworten, dass dann wieder die finsteren Zeiten einer SPD-Herrschaft ausbrächen.

Originalton Chudobba: „Die SPD hingegen will ihn aus dem Weg räumen, um den Platz mit einem Nachfolger aus ihren Reihen zu besetzen.“ Es hat den Geschmack von feinster Arbeitsteilung, wenn gleichzeitig der „Duisburger CDU-Chef Mahlberg (ein) SPD-Komplott zum Sauerland-Sturz“ sieht. „Nun ist es also doch endlich rausgekommen“, frohlockt er laut der Westen. SPD-Vize Bärbel Bas hatte nämlich „zugegeben“, dass die Sozis die Abwahlinitiative mit 20.000 Euro unterstützen. Was erstens in einer Halbmillionenstadt ein Fliegenschiss ist, zweitens davon absieht, dass auch die anderen Parteien ein paar Euro hinzutun – vermutlich noch weniger – und drittens die Kosten der CDU für ihren Nicht-Wahlkampf völlig außer Acht lässt.

Gleichsam zur Abrundung der Kooperation von RP und CDU verarbeitet die Duisburger Rheinische Post noch eine Pressemitteilung Mahlbergs folgendermaßen: „Duisburgs CDU-Kreisparteichef Thomas Mahlberg hat die Mitglieder des Bündnisses zur möglichen Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland aufgefordert, sein Verhältnis zu den Linken zu klären.“ In der heutigen WAZ wird diese PM ebenfalls gebracht, allerdings in richtigem Deutsch. Die Frage, ob nun Mahlberg oder Chudobba auf die Idee gekommen sind, man könne „die Mitglieder des Bündnisses“ auffordern, „sein Verhältnis“ zu klären, muss daher vorerst leider unbeantwortet bleiben. Außerdem, ich sage es ja immer: funktional gleichwertig.

Es kommt schon rüber, was rüber kommen soll. Zitat: „Die CDU fordert daher die Initiative zu einem klaren Bekenntnis gegen jede Form des Antisemitismus auf mit der logischen Konsequenz, sich von den Duisburger Linken zu distanzieren.“ Von Mahlberg ebenso zufällig wie geschmackvoll am Holocaustgedenktag raus gepowert. Mahlberg, um nur so viel in Erinnerung zu rufen, das ist dieser CDU-Vorsitzende, der eine Säufertruppe an der Spitze der Jungen Union nach Kräften fördert, die wenn sie sich auf einer politischen Berlinfahrt befindet, den Arsch voll im Hotel randaliert und Zimmer demoliert, aber den Programmpunkt „Mahnmal der Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas“ von vornherein, also noch im vergleichsweise nüchternen Zustand, von der Tagesordnung streicht, weil er eindeutig zu langweilig ist.

Und genau dieser Mahlberg kommt am Holocaustgedenktag mit einer PM angewackelt, die den Antisemitismus in der Linkspartei beklagt, weshalb sich das Abwahlbündnis erklären müsse. Nun hat die Partei „Die Linke“ wiederholt schon klare Worte gegen den Antisemitismus gefunden, übrigens auch in Duisburg, wo solch klare Worte von Mahlberg bislang nicht zu vernehmen waren. Dass die Duisburger Linke dennoch – jedenfalls öffentlich – auch in dieser Frage uneingeschränkt zu ihrem Fraktionschef Dierkes steht, ist wiederholt und scharf kritisiert worden – zum Beispiel auch von mir. Auch hier ist mir ein entsprechendes Statement Mahlbergs momentan nicht gegenwärtig. Ich ließe mich da nur allzu gern belehren.

Doch auch von Sauerland, obgleich er wiederholt – wie ich finde – beachtliche Reden zum Holocaust gehalten hatte, waren zu den unsäglichen Sprüchen Dierkes´ allenfalls butterweiche Distanzierungen zu hören. Und jetzt kommt Mahlberg mitten im Abwahlverfahren damit an, ausgerechnet am Holocaustgedenktag! Es ist das Letzte! Oder, wie Oliver Schmeer, der WAZ-Redaktionsleiter, heute schreibt: „politisch unterste Sohle“. Manche „Attacken auf den Menschen Sauerland“, schreibt Schmeer zu Recht, seien „widerlich und abstoßend“ gewesen. „Mit ihrem jetzigen Vorstoß hat die CDU das Recht auf Empörung daran allerdings verwirkt.“ Diesem Fazit habe ich nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht: es ist zum Kotzen!

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbwahlAdolf SauerlandDuisburg
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: Udo Kirmse neuer Vorsitzender des ...

Nächster Artikel

Münster: MdB Ruprecht Polenz (CDU) tritt zur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineMedienNetzwelt

    Ruhrort ruft: Bloggertreffen am 16. Juli beim Hübi

    11. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgJurgaMeinung

    Verlegt die Love Parade nach Kunduz!

    6. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Jugendliche Fünfergruppe steckt Baustellentoilette in Brand

    24. Januar 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgDüsseldorfMeinungVerbraucher

    Gastbeitrag: Weniger… ist manchmal mehr!

    16. August 2010
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Spendenaktion für die Stadt Odessa

    1. April 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRegionalSong of the Week

    Song of the Week: Wenn man bei jedem Treffen eine Zeitreise erlebt

    29. Dezember 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • PolitikRegionalSport

    Piraten NRW: Politik muss zum Vermittler zwischen Fußball-Fans und Polizei werden

  • NetzweltPolitik

    Soziale Netzwerke gegen Nazis – 11.10. bis 17.10.2010

  • HeadlineSport

    SV Waldhof Mannheim – FC Homburg – Remis auf hohem Niveau

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

20190822 194451
IMG 0180
2389 innhafenlauf-2017-7955 1000x1500
378 rhein-ruhr-marathon-2018-0146 1000x1500
9838 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4969 867x1300
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.