xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineLoveParadeObensPolitik
Home›Duisburg›Bildlich gesprochen! – der Duisburger Karikaturist Martin Tazl

Bildlich gesprochen! – der Duisburger Karikaturist Martin Tazl

Von Detlef Obens
19. Januar 2012
910
1
Teilen:

Es gehe ihm darum, mit seinen Karikaturen etwas zu bewirken. Er will, wie viele Menschen seiner Heimatstadt auch, eine Veränderung an Duisburgs Stadtspitze. Der 12. Februar 2012 soll diese Veränderung bringen. Die demokratische Abwahl des amtierenden OB Adolf Sauerland (CDU). Dafür zeichnet der Duisburger Künstler Martin Tazl seine inzwischen recht bekannt gewordenen Sauerland-Karikaturen.

Der Grafikdesigner, Fotograf und Sänger, mit eigener Werbeagentur, ist bereits als Kind mit dem Zeichnen angefangen. Im Gespräch mit xtranews verriet er, dass er sein Talent schon in Schulzeiten dafür genutzt hat, um seinen Ärger mit Lehrern auf seine Weise zu verarbeiten. Er karikierte sie einfach auf zeichnerische Art. Neben dem Zeichnen ist Singen seine weitere große Leidenschaft. Mit knapp 18 Jahren fing er aktiv als Sänger mit der Musik an. Heute ist er Mitglied der Funk&Soul-Band RoofGroove.

Doch derzeit geht es Tazl darum, dass die Abwahl des OB Sauerland gelingt. Mit seinen künstlerischen Möglichkeiten will er mit dazu beitragen, dass es nach dem 12.2. für Duisburg einen politischen Neuanfang gibt. Seine Sauerland-Zeichnungen karikieren vortrefflich einen Oberbürgermeister Sauerland, der einfach nicht verstehen kann, oder will, dass ihm die Menschen seiner Stadt so etwas antun.

Das Mittel der Karikatur ist in aller Regel die zeichnerische Zuspitzung, die ohne viele Worte -mitunter auch ganz ohne Worte- auskommend, eine Situation ironisch, satirisch und hintersinnig beschreibt und beim Betrachter die unterschiedlichsten Reaktionen auslöst. Eine gar nicht mal so junge Kunstform, auf die keine Zeitung verzichten will und die zu Zeiten eines Bundespräsidenten Wulff eine Hochkonjunktur erlebt. Die Künstler nehmen sich einer Situation oder einer Person an, von der sie wissen, dass die Betrachter die jeweilige politische Vorkenntnis haben und bringen ihre eigene Betrachtungsweise aufs Papier. So manche Karikatur wurde zu einem Allgemeingut.

In einer seiner bekanntesten Karikaturen (Duisburg bin ich!) verbindet Tazl politische Aussage und menschliches Unvermögen mit der Arroganz der scheinbaren Macht eines vor der Abwahl stehenden Politikers, der die Welt nicht mehr verstehen will. Diese sehr pointierte Zeichnung (gerümpfte Nase und hochgezogene Oberlippe) bringt es für viele Sauerland-Kritiker, auch ohne vieler Worte, auf den Punkt. Hohe Kunst der politischen Karikatur!

Martin Tazl veröffentlicht seine politischen Karikaturen vornehmlich auf Facebook . Unter seinem dortigen Profil https://www.facebook.com/martintazl kann sich jeder einklinken und weitere Zeichnungen des Duisburger Künstlers sehen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf SauerlandDuisburgFacebookKarikaturMartin TazlRoofGrooveSauerland-Abwahl
Vorheriger Artikel

NRW-Landesgeschäftsführer von "Mehr Demokratie" Alexander Slonka zu ...

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau vom 20.1.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Soli Openair auf dem räumungsbedrohten Bauwagenplatz in Duisburg

    22. Mai 2015
    Von Redaktion
  • Kirchenkreis Duisburg
    DuisburgKirche

    Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm: Bis zu den Sommerferien keine Gruppen

    19. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Sieger Christian Bröring vom TuS Lohne
    AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineRegionalSport

    Duisburg bewegt sich – Der Rhein-Ruhr-Marathon 2014

    1. Juni 2014
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgEssenPolitik

    Bündnis gegen Antisemitismus fordert die Aberkennung der Ehrenprofessur für Hanan Ashrawi an der Universität Duisburg-Essen

    25. September 2012
    Von Redaktion
  • Foto: Xtranews Archiv (Thomas Rodenbücher)
    DuisburgVeranstaltungenWirtschaft

    Zwei Veranstaltungen im Duisburger Berufsinformationszentrum (BiZ ) am 22.06.2017

    21. Juni 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    „Als die ersten Alarmrufe kamen wussten wir, dass das Sicherheitskonzept nicht funktioniert.“ – Interview mit Kai Vogelmann Malteser

    19. Dezember 2010
    Von Annett Tenter

You may interested

  • PanoramaVerbraucher

    Die Biene, der beste Freund des Menschen

  • DinslakenDuisburg

    Toter in Dinslaken – Polizei geht nach Obduktion von einem Tötungsdelikt aus

  • DuisburgKultur

    Der” Kaufmann von Venedig” zu Gast im Stadttheater Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr