xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineRegionalSport
Home›Duisburg›MSV Duisburg lieferte gegen den FSV Frankfurt eine „Nullnummer“

MSV Duisburg lieferte gegen den FSV Frankfurt eine „Nullnummer“

Von Dustin Paczulla
7. August 2011
740
0
Teilen:

Am heutigen Sonntag ging es am 3. Spieltag für den MSV Duisburg in Richtung Hessen. Denn die Mannschaft von MSV-Trainer Milan Sasic reiste zum FSV Frankfurt. Dort trafen sie gleich auf einen „alten“ Bekannten, nämlich Björn Schlicke, der seit 2009 für die Hessen kickt und drei Jahre lang für die „Zebras“ aktiv war. Rund 500 Anhänger begleiteten die „Zebras“ an den Bornheimer Hang. Die Stimmung war bereits sehr gut, denn gutes Wetter, sowie optimale Spielbedienungen sorgten für einen optimalen Fußballsonntag.

Um Punkt 13:30 Uhr Pfiff Schiedsrichter Robert Kampka die Partie an. Bereits zu Beginn der Partie machten die „Zebras“ den Hessen das Leben schwer. Die erste Torchance der Gäste aus Duisburg ließ nicht lange auf sich warten. Markus Bollmann versuchte es bereits in der 4. Spielminute. Er zog aus rund 14 Metern ab, doch die Kugel ging rund 3 Meter am Gehäuse von FSV-Keeper Patric Klandt vorbei.

Im weiteren Verlauf der Anfangsphase dominierte der MSV das Spielgeschehen. In der 15. Spielminute schaffte es Falmur Kastrati nach einem Zuspiel von EX-FSV Kicker Jürgen Gjasula in den Sechszehner der Gastgeber, scheiterte dort allerdings an FSV-Keeper Patric Klandt der sein gutes Stellungsspiel unter Beweis stellte.

Gegen Mitte der ersten Halbzeit zog der FSV das Tempo etwas an. So schafften es die Kicker von FSV-Coach Hans Jürgen Boysen sich einen Eckball zu erkämpfen. Dieser wurde allerdings von Daniel Brosinski geklärt.

Nach einem erkämpften Eckball von Daniel Brosinski in der 30. Spielminute hatte Bruno Soares die große Chance den Führungstreffer für die Gäste zu erzielen, doch Patric Klandt der FSV-Keeper war zu Stelle und verhinderte die Führung für die Gäste aus Duisburg. Daraufhin wurden die MSV-Anhänger lautstark und feuerten ihre Zebras an. Anzumerken sei, dass von den heimischen FSV-Fans wenig zu hören war.

Ansonsten wirkten beide Teams verhalten, doch der MSV Duisburg dominierte das Spiel. Die Zuschauer merkten, dass beiden Teams die nötige Sicherheit fehlte, um das Spiel zu gestalten.

Dann ertönte der Halbzeitpfiff am Bornheimer Hang. Beide Teams gingen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Torchancen waren Mangelware. Die schöneren Spielzüge und wenigen Chancen hatte lediglich das Team von Trainer Milan Sasic.

Zu Beginn der zweiten Hälfte tasteten sich beide Teams vorsichtig ab. Die Partie nahm wenig an Aggressivität zu. Die Stimmung im Stadion war eher mäßig. Die 4.132 Zuschauer feuerten ihre Mannschaften kaum an. Dafür gab es auch keinen Grund, denn in der zweiten Hälfte gab es ebenfalls so gut wie keine Torchancen. Die einzige Chance hatte Huber für den FSV in der 57. Spielminute. Doch auch dieser Schuss verfehlte das Gehäuse von MSV-Keeper Fromlowitz und ging rund 3 Meter über das Tor der Zebras hinweg.

Dann der erlösende Schlusspfiff. Beide Teams mussten sich nach einer schwachen Partie mit einem 0:0-Remis zufrieden geben.

Fazit zur Partie: Beide Teams wirkten müde. Die Leistung des FSV Frankfurt ließ sehr früh nach. Die Mannschaft von Milan Sasic und Fuat Kilic hingegen lieferten einige Spielzüge auf die der Trainer aufbauen kann in seiner weiteren Arbeit. Die Qualität des MSV Duisburg über die Außenbahnen wirkt ausgereift. Im mittleren Sektor der Mannschaft muss allerdings noch erheblich gearbeitet werden. Auf FSV-Coach Hans Jürgen Boysen und sein Co-Trainer Gerhard Kleppinger kommt in den nächsten Wochen eheblich mehr Arbeit in ihem Team, denn der FSV zeigte sich nicht wirklich zweitligareif, zumindest nicht in der heutigen Begegnung.

Fotos vom MSV finden sie unter http://xtranews.de/imagedesk/index.php/MSv-Duisburg

Aufstellung:

MSV Duisbug:

Fromlowitz – Bollmann, Soares, Bajic, Berberovic – Sukalo, Pliatsikas, Brosinski (57. Domovchiyski) , Wolze (68. Shao), Gjasula – Kastrati (76. Exslager)

FSV Frankfurt:

Klandt – Huber, Schlicke, Gledson, Teixeira – Stark (72. Cinaz), Heitmeier, Yelen, Gueye, Yun (58. Fillinger) – Benyamina (78. N‘Diaye)

Zuschauer: 4.132

Tore: keine

Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz)

Gelbe Karten: Heitmeier – Kastrati

Florian Fromlowitz nach der Partie im Interview:

Hallo Florian, heute hier in Frankfurt nur einen Punkt geholt sicher nicht das was ihr euch vorgestellt habt oder?

Florian Fromlowitz: „Zuerst möchte ich sagen, dass wir uns vorgenommen haben hier heute zu Null zu spielen. Das ist uns gelungen. Damit haben wir die erste Aufgabe erfüllt. Ja, klar hätten wir uns heute mehr erhofft und haben probiert hier heute alles mitzunehmen, doch so sollte es nicht sein. Vielleicht haben wir ja künftig das Quentchen Glück und holen mal drei Punkte.“

Wie sieht die Zielsetzung für die kommende Partie zu Hause gegen den FC Hansa Rostock aus?

Florian Fromlowitz: „Wir wollen langsam mal den ersten Dreier einfahren. Das werden wir gegen Hansa versuchen. Mit unseren Fans im Rücken, die uns heute wieder einmal toll unterstützt haben. Daher sollten wir unseren Fans mal einen Sieg, ein Erfolgserlebnis gönnen und dafür werden wir am Sonntag alles tun.“

Das Gespräch mit Florian Fromlowitz führte Dustin Paczulla

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichwortedrankfurtDuisburgfsvfuatkilicmilanMSVMSV Duisburgsasic
Vorheriger Artikel

Stellt Euch vor ein AKW geht vom ...

Nächster Artikel

Duisburg Meiderich: Raub und versuchte Vergewaltigung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Erste Veranstaltungen werden bereits abgesagt

    12. März 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadePolitik

    Grüne Duisburg Walsum zum Abwahlverfahren OB Sauerland: “Adolf Sauerland lässt Frist verstreichen”

    5. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hochfeld: Betriebshof der Wirtschaftsbetriebe öffnet wieder

    1. Juni 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Außenseiter – Spitzenreiter zur Kommunalwahl 2020: Mirze Edis von DIE LINKE im Gespräch

    5. September 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    20. Mai 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Historisches Trauzimmer im Duisburger Rathaus ab sofort barrierefrei

    25. Februar 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Union und FDP wollen private Gerichtsvollzieher

  • Wirtschaft

    Eurozonen-Wirtschaft schwächelt – trotz Boom in Deutschland

  • Duisburg

    Einwohnerfragestunde zu den Weißen Riesen

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

14381 msv-niederrheinpokal-2132 1000x667
14510 msv-vfl-6462 1000x1500
8532 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4446 867x1300
7934 rhein-ruhr-marathon-2017-5686 1000x1500
12045 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6307 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.