xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinersMeinung
Home›Meinung›Meiners›RWE, EON, Merkel und eine Lose-Lose-Situation

RWE, EON, Merkel und eine Lose-Lose-Situation

Von Stefan Meiners
7. Juni 2011
480
2
Teilen:

Wäre Frau Dr. Merkel nicht Frau Dr. Merkel, sie könnte mir fast Leid tun. Während sie in den USA (wofür eigentlich?) von Präsident Obama die höchste Auszeichnung für Zivilisten verliehen bekommt, implodiert ihre Welt daheim. Denn in Sachen Atomausstieg kann sie, damit auch die CDU, nur verlieren:

Das politische Klima in Deutschland zwang die Regierung in Rekordzeit, den abgesagten Ausstieg wieder aufzunehmen und eine Kehrtwende hin zu legen. Alles andere wäre politischer Selbstmord gewesen. Dummerweise ist aber auch die Wende politischer Selbstmord:

Nicht nur kann die Opposition jetzt aus allen Rohren feuern, denn die Gründe die heute von Schwarz-Geld angebracht werden, gab es schon vor dem Unglück in Japan.

Jetzt sind auch die Bosse mächtiger Konzerne auf einmal gegen Merkel – schon aus zwingenden Gründen: Shareholder der vornehmlich Aktiengesellschaften beobachten mit Sorge die Kursverluste seit sich die öffentliche Stimmung geändert hat und massiv, seit der Ausstieg fest steht. Und plötzlich müssen Unternehmen wie RWE und EON um ihre Macht fürchten – und kämpfen.

Am einfachsten und fast gefahrlos geht das, in dem man gegen die Politik schießt. Den Anfang machte EON mit der Drohung einer Klage gegen die Brennelemente-Steuer. Und jetzt zieht RWE nach und lässt den Chef an die Bundesmutti einen bösen Brief schicken.

Das war alles zu erwarten: Der Kunde und sein Wille weg vom Atomstrom ist nach wie vor eben nicht das Maß der Dinge. Das ist der Shareholder Value und in dessen Sinne müssen die Atomkonzerne aus allen Rohren feuern – wissend, dass ihre Einflussmöglichkeiten stark begrenzt sind.

Die Frage die sich an der Stelle stellt ist: Wem bringt es was?

Merkel verliert. Sie verliert die Unterstützung von den Wählern, die sich angesichts der „Mogelpackung Ausstieg“ nicht ernst genommen fühlen. Sie verliert aber zunächst auch die Unterstützung mächtiger Konzerne, die ohne eine Symbiose mit den Herrschenden gar nicht hätten so mächtig werden können. Und Merkel verliert die Unterstützung der Anteilseigner eben dieser Konzerne.

Die Konzerne verlieren, vor allem bei den Kunden und der Kampf um den Atomstrom ist strategisch eine Sackgasse. Um so länger die Unternehmen hier im Sinne der Anteilseigner diesen Kurs verfolgen, verschenken sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern spielen auch mit dem Image der Marke.

Und wer gewinnt?

Der Kunde und Wähler. Denn in den nächsten Jahren werden EON, RWE (und die anderen) und CDU, FDP zeigen wie sie denken und ticken. Und welche Bedeutung sie dem Kunden und Wähler wirklich zumessen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

1,9 Prozent weniger Auszubildende in Nordrhein-Westfalen

Nächster Artikel

Münster: Tatort-Duo ermittelt vor dem Schloss

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Stefan Meiners

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineMeinungMusikPolitik

    Streit um „Die Bandbreite“ entzweit den Ostermarsch Rhein-Ruhr 2015

    20. März 2015
    Von gastkommentar
  • DuisburgSpließ

    Bürgernähe und der Initiativplan Duisburg

    9. Juni 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • HeadlineJurgaPolitikWirtschaft

    Das Wort zum Sommertag: „Das Recht auf Faulheit“

    10. August 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungPolitikSchulze

    Duisburgs Super-Paschmann meldet sich lieber per Zeitung zu Wort

    13. Oktober 2017
    Von Michael Schulze
  • DortmundMünsterlandObensPolitik

    JU Kreis Warendorf: „Integration ist ein schwieriges und komplexes Thema“

    1. März 2011
    Von Detlef Obens
  • HeadlineMedienMeinungNetzweltRecht

    Schuhbeck gegen Schuhbeck: Geschmackloser Streit geht nun doch [Update:nicht]vor Gericht

    12. Juni 2012
    Von jo

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Kommunen gehen in die Knie –Parteien bekommen deshalb besonderen Besuch

  • AllgemeinSport

    DFB: Bastian Schweinsteiger mit dabei

  • AllgemeinDuisburgHEIMATKultur

    Krieg

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Tipps für den Autokauf auf die intelligente Art

Ein neues Auto zu kaufen ist stressig, egal wie oft man es schon gemacht hat. Von der Festlegung des Budgets über die Suche nach dem richtigen Auto bis hin zum ...
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022


Unsere Fotos

6197 rhein-ruhr-marathon-2017-3436 1000x1500
5957 rhein-ruhr-marathon-2017-3096 1000x1500
4619 rhein-ruhr-marathon-2016-6802 1000x1500
6572 rhein-ruhr-marathon-2017-3934 1000x1500
IMG 0594
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.