xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Piraten B-W: Offener Brief der PIRATEN an das Kultusministerium

Piraten B-W: Offener Brief der PIRATEN an das Kultusministerium

Von Redaktion
9. Februar 2011
159
0
Teilen:

Quelle: Flickr-Account der Piratenpartei

Zum wiederholten Mal wurden Kandidaten der Piratenpartei von Podiumsdiskussionen an Schulen wieder ausgeladen, zu denen sie zunächst eingeladen waren. Dies geschah aufgrund eines Erlasses des Kultusministeriums, welcher vorschreibt, dass Schulen nur Kandidaten von Parteien einladen dürfen, die zu einer der schon im Landtag vertretenen Parteien gehören.

Am Dienstag war dies an der Constantin-Vanotti-Schule in Überlingen der Fall. Die Realschule Schömberg hat ihre Podiumsdiskussion aufgrund der undemokratischen Verordnung sogar gänzlich abgesagt. In etlichen weiteren Fällen waren die PIRATEN aufgrund des Erlasses gar nicht erst eingeladen worden.

In einem offenen Brief wendet sich der Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg der Piratenpartei, Sebastian Nerz, nun an Kultusministerin Prof. Marion Schick. Er fordert sie darin auf, sich einmal selbst ernsthaft die Frage zu stellen, was das Kultusministerium mit diesem Erlass eigentlich bezweckt – und was es damit anrichtet!

„Die Schüler erhalten ein verzerrtes Bild der politischen Landschaft, wenn sie sich nur über im Landtag vertretene Parteien informieren dürfen“, kritisiert Nerz. „Zudem vermittelt es Schülern, Eltern und Lehrern ein merkwürdiges Demokratieverständnis, wenn das Kultusministerium selbst Parteien, deren landesweites Antreten durch die Unterstützung von über 12.000 Wahlberechtigten ermöglicht wurde, von sämtlichen Podiumsdiskussionen ausschließt“.

Auch André Martens, Politischer Geschäftsführer der baden-württembergischen Piraten, kritisiert: „Der Erlass zielt ganz offensichtlich nicht darauf ab, Schüler vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Vielmehr sollen hier althergebrachte pseudo-demokratische Strukturen zementiert werden“.

Die Piratenpartei setzt sich für mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz ein. Eine wichtige Grundlage hierfür ist der uneingeschränkte Zugang zu Informationen für alle Bürger – dazu gehören auch Schüler und Lehrer. Eine pauschale Bevormundung per Erlass lehnen die PIRATEN ab.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteandre-martensBaden-WürttembergConstantin-Vanotti-SchuleKultusministerKultusministeriumLandtagswahlPIRATENPiratenparteiProf. Marion Schick
Vorheriger Artikel

4. Jugend-Landtag in Nordrhein-Westfalen geht an den ...

Nächster Artikel

Der Jahrestag des Hartz IV-Urteils und die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Frank Herrmann - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Salafismusprävention als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

    19. März 2015
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei fordert lückenlose Aufklärung des Übergriffs auf die Parteiinfrastruktur durch das BKA

    30. Mai 2011
    Von Redaktion
  • Ralf Jäger MdL, Duisburger SPD Vorsitzender
    DuisburgPolitik

    Duisburger SPD berät Landeswahlprogramm

    12. Januar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegionalSport

    Piraten NRW: Informationspflicht für Fußballfans kommt

    29. März 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburger Ratsfraktion „PIRATEN-SGU-BL“ eröffnen Bürgerbüro

    10. Mai 2016
    Von Redaktion
  • KulturPolitikRegional

    Piraten NRW: „Kunstbesitz von Unternehmen der öffentlichen Hand in NRW“

    5. Februar 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgDüsseldorfHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Sperrungen während des 4. VIACTIV Rhein City Run

  • Politik

    Mitteldeutsche Zeitung: Unterbesetzung Ostdeutschlands im neuen Kabinett sorgt für Debatten in der CDU

  • photo credit: National Crime Agency Bulking agent 3 via photopin (license)
    PanoramaRegional

    BKA: Schlag gegen international organisierte Rauschgifthändler

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Haltestelle „Im Schlenk“ ist jetzt barrierefrei

Auf mehr Komfort sowie barrierefreie Einstiegsverhältnisse können sich ab sofort die Fahrgäste der Linie U79 an der Stadtbahnhaltestelle „Im Schlenk“ einstellen. Innerhalb von sechs Monaten hat die Stadt Duisburg in ...
  • Duisburg: Verein LoPa2010 e.V. fassungslos über alleinige Entscheidung des Komma-Theater

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Erfolgreicher Einstieg in Sportwetten

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Deutsche Gamer-Szene 2020: Was liegt an?

    Von Manuela Ihnle
    11. Dezember 2019
  • Duisburg: Sozialer Wohnungsbau in Duisburg auf Höchststand

    Von Redaktion
    11. Dezember 2019


Unsere Fotos

16631 rhein-ruhr-marathon2019-9156 1000x1500
4541 rhein-ruhr-marathon-2016-6719 1000x1500
3664 rhein-ruhr-marathon-2016-6074 1000x1500
17828 IMG 9850 5184x3456
5753 rhein-ruhr-marathon-2016-8073 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr