xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MedienSpließ
Home›Kultur›Medien›West Wing: Amerikanische Politik als TV-Serie erleben

West Wing: Amerikanische Politik als TV-Serie erleben

Von Christian Heiko Spließ
4. Februar 2011
229
0
Teilen:
The West Wing

Image via Wikipedia

Die erste Staffel der amerikanischen Erfolgsserie „The West Wing“ ist in Deutschland erhältlich. Warum man mehr von ihr lernen kann als von mancher Geschichtsstunde? Weil „The West Wing“ im Gegensatz zum ZDF-Kanzleramt unterhaltsam mögliche Politikentscheidungen Amerikas vermittelt.

Hochwertig produzierte Serien mit einem roten Faden haben es in Deutschland schwer. Während „Adelheid und ihre Mörder“ oder „CSI“ boomen haben es Serien wie „Life“ oder „Firefly“ nie geschafft die Herzen der deutschen Serienzuschauer zu erobern. Der deutsche Gewohnheitszuschauer möchte in 45 Minuten – plus Werbung – abgeschlossene Handlungen präsentiert haben. Allenfalls mal einen Zwei- oder Dreiteiler könnte man noch akzeptieren, doch Serien, bei denen man nicht ungestraft eine Folge verpassen kann sind nicht des Deutschen Sache.

Andererseits scheinen die TV-Sender auch gar nicht mehr willens, Serienexperimente im Free-TV auszustrahlen. Selbst der hochgelobte „Kriminaldauerdienst“ landete ja schließlich beim Spartensender ARTE. „Lost“, von Pro7 gehypt, war dann beim Resterampensender Kabel1 zu erleben. Ebenfalls ein Desaster: „Dr. Who“. Dabei muss man ARTE applaudieren, das mit „Breaking Bad“ kürzlich eine hervorragende, spannende und geniale Serie nach Deutschland brachte – auch wenn sie vermutlich eher unter ferner liefen läuft. Wie gut, dass es DVDs gibt und wie gut, dass englischkundige TV-Zuschauer nicht unbedingt warten müssen bis die Serie auf DVD in Deutschland erscheint. Schließlich wartet man immer noch auf die vierte Staffel von „Farscape“ – vor kurzem gab es tatsächlich auch noch die Meldung, dass „Zurück in die Vergangenheit“ nach fünf Jahren doch noch komplett auf DVD herauskommen wird. Kein Wunder, dass in Zeiten der digitalen Vervielfältigungstechniken Dienste wie Pirate Bay boomen.

Ob auch die restlichen sechs Staffeln von „West Wing“ auf DVD erscheinen werden – das ist eine Frage, die man nicht beantworten kann. Aber Hoffnung ist das, was den Serienjunkie antreibt. Konzentration also auf die erste Staffel aus deren erster Folge der grandiose Dialog „dein Freund POTUS hatte einen Fahrradunfall.“ – „Das ist nicht mein Freund, das ist mein Boss.“ hängenbleibt. POTUS, so erfährt man später, ist die Abkürzung für President of the United States, in diesem fiktiven Fall Präsident Bartlett, der von Martin Sheen hervorragend porträtiert wird. Um ihn und um die Probleme im Westflügel des Weißen Hauses dreht sich die Serie, um das Team von Beratern und Angestellten, die Bartlett während des Wahlkampfs begleiten. Ereignisse von weltweiter Bedeutung kommen dabei ebenso vor wie die Probleme und Nöte der Berater selbst. Es ist, das stellt die Serie klar, nicht alles Gold was glänzt. Dabei ist der Serie zugute zu halten, dass sie den Präsidenten nicht verherrlicht sondern ihn auch mit seinen Schwächen zeigt.

Aaron Sorkin, der Erfinder der Serie, verzichtet dabei auf große Action. Die Dramatik der Serie baut sich alleine aus den Dialogen und den Handlungen der Protagonisten auf. Das ist zuerst gewöhnungsbedürftig, da Sorkin auch gerne seine Darsteller redend durch die Gänge laufen lässt. Doch dank der Geschichten, die keine Schmonzetten wie beim „Kanzleramt“ sind, sondern durchaus Politik auf amüsante Art und Weise vermitteln bleibt man als Zuschauer dran und versteht immer mehr, wie das amerikanische System funktioniert. Erfreulich, dass die Serie jetzt endlich auch als Nicht-Import zugänglich ist – unerfreulich ist der hohe Preis von knapp 35,- Euro für die erste Staffel. Da gibts in den UK schon für etwas mehr Geld alle sieben Staffeln. Man sollte sich das merken, schließlich könnte es sein, dass die Serie hierzulande nicht komplett auf DVD herauskommt. Wünschenswert wäre es aber.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAaron Sorkinamerikanische-tv-show-politikbreaking-baddvd-west-wingfarscapeHBOlost-kabel-1lost-serieMartin Sheenserien-ahnlich-west-wingthe-west-wingus-serie-west-wing-nicht-im-deutschen-fernsehenWest Wingwest-wing-deutsches-fernsehenwest-wing-dvdwest-wing-erscheinungsterminwestwingZDF
Vorheriger Artikel

Jusos Kreis Warendorf wählen neuen Vorstand 2011

Nächster Artikel

Loveparade: Offene Fragen – Erste Antworten Tagung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Wolfram König fordert parteiübergreifende Endlager-Lösung

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • Sport

    Auftakt zum Ski-Weltcup live im Zweiten

    20. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • JurgaPolitik

    Berlin direkt von der Sarrazin-Partei in die große Freiheit

    14. September 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Streit um Birthler-Äußerung über Gysi im ZDF: Etappensieg für Gysi

    4. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinHeadlineSport

    ZDF: Das aktuelle Sportstudio eine Kultsendung im deutschen TV

    9. Mai 2018
    Von Dustin Paczulla
  • Kultur

    Medienwissenschaftler Meyer-Lucht fordert neue Aufsicht für ARD und ZDF

    26. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 14.2.2012

  • Oman-Wüstenlauf 172 km in 6 Tagen Foto: Projekt LebensWert
    DuisburgSport

    Duisburg: Pater Tobias begrüßt neues Vatikan-Laufteam „Atheltica Vaticana“

  • DuisburgHeadline

    André Schwind Namensgeber der „Duisburger Freiheit“ im Interview

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

Duisburg Ruhrort: Finissage der Foto-Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ im DU Tours Hafenlager

Finissage der Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ 15. Dezember 2019 – 15.00 Uhr im DU Tours Hafenlager  „Lichtkunst im Kunstlicht“ – so lautet der Untertitel der Foto-Sonderausstellung im DU Tours Hafenlager in ...
  • Duisburg: Ausschreibung des Kunstpreises „CityARTist 2020“

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Duisburg: „Heimat-Preis“ zum ersten Mal verliehen

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Song of the Week: Auf gute Freunde immer zählen können

    Von Manuela Ihnle
    8. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: 3:2 Heimsieg gegen FC Bayern München II

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019


Unsere Fotos

5036 rhein-ruhr-marathon-2016-7239 1000x1500
3028 rhein-ruhr-marathon-2016-5677 1000x1500
13933 mannschaft-2013-2014-10 667x1000
IMG 0941
11710 hitachi-innenhafenlauf-2013-847 667x1000
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr