xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Münsterland
Home›Regional›Münsterland›Gemeinsam Bauen in Münster

Gemeinsam Bauen in Münster

Von Redaktion
2. Februar 2011
749
0
Teilen:

Neue Wohnformen / Projekt von Stadt und Wohn+Stadtau / Baugruppen mit viel Engagement und Sachverstand

(SMS) Neben „3-Zimmer-Küche-Bad“ oder dem Reihenhaus mit Garten wünschen sich Münsteranerinnen und Münsteraner auch weniger traditionelle Wohn- und Lebensformen. „Gemeinsam Bauen in Münster“ heißt ein Projekt, dass die Stadt Münster und die Wohn+Stadtbau, das Wohnungsunternehmen der Stadt Münster, initiiert haben.

Für ausgewählte Grundstücke, etwa in Coerde und Gievenbeck, konnten sich Interessentengruppen bewerben, die neue Formen des gemeinschaftlichen Wohnens und Lebens in die Tat umsetzen wollen; betreut vom Amt für Immobilienmanagement und vom Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung.

„Wir sind bei beiden Vorhaben auf einem guten Weg“, findet Ulrich Winter vom Planungsamt, der die Wohnprojekte in städtebaulicher Hinsicht begleitet; und Karl-Heinz Althues, beim Amt für Immobilienmanagement zuständig für den allgemeinen Grundstücksverkehr, betont: „Wir haben mit beiden Projekten durchweg positive Erfahrungen gesammelt und können uns gut vorstellen, dass die Stadt in naher Zukunft mit weiteren Angeboten für Baugemeinschaften den Bedürfnissen auf dem Wohnungsmarkt Rechnung trägt.“

Inzwischen sind vom Rat der Stadt die Baugruppen „erLEBEN“ für das „Haus Coede“ und „Sprung über die Höfe“ für ein Grundstück an der Gievenbecker Reihe ausgewählt worden.

„Wir waren überrascht, mit wie viel Engagement und Sachverstand die einzelnen Gruppen ihre Bewerbungsunterlagen zusammengestellt haben. Umso schwerer ist uns die Auswahl gefallen, zumal die eingereichten Arbeiten in der Bewertung zum Teil recht nah beieinander lagen“, berichten Rainer Kessel und Ralf Riedel vom Amt für Immobilienmanagement, die das Auswahlverfahren federführend organisiert haben.

Für die ausgewählten Baugruppen beginnt nun die heiße Phase der Projektrealisierung: Die Bau- und Nutzungsplanung muss bis zur Genehmigungsreife konkretisiert werden, das Finanzierungskonzept muss stehen und nicht zuletzt muss eine geeignete Rechtsform gefunden werden, um die Idee des gemeinschaftlichen Wohnen und Lebens dauerhaft abzusichern. Am Ende dieser „Qualifizierungsphase“ steht dann der gemeinsame Gang zum Notar. Bis dahin wird es wohl auch noch einige Abstimmungsgespräche zwischen den Baugruppen und der Verwaltung geben.

Foto: Haus Coerde soll von einer Baugruppe für ihre Wohn-Bedürfnisse umgebaut werden. Foto: Stadt Münster.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealthues-karl-heinzbauen-in-muensterGemeinsam Bauengemeinsam-bauen-in-munsterGrundstückKarl-Heinz Althueskarl-heinz-althuesmunsterMünstersprung-uber-die-hofeStadt MünsterUlrich WinterWohn+Stadtbau
Vorheriger Artikel

Kairo: Mubarak lehnt sofortigen Rücktritt ab – ...

Nächster Artikel

Krs. Warendorf: Verkehrsunfall auf der L 793 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Münsterland

    Münster: Türkei erwirbt Grundstück für Neubau des Konsulats

    11. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: 89-jährige Falschfahrerin bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

    9. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: „Ein Spiegelbild der Gesellschaft“

    20. Juli 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: Mängel in der Dachkonstruktion Ursache für Einsturz der 08-Halle

    8. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: „Bald war ich so gut wie isoliert“

    28. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Detlev Jöckers neue Wege – Weihnachts-CD mit den Duisburger Philharmonikern

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    „Duisburg stellt sich quer“ rief zur Kundgebung auf – Rund 300 Teilnehmer standen solidarisch zusammen

  • AllgemeinHeadlineSport

    SV Sandhausen – Karlsruher SC – Spannendes Derby endet zu Gunsten des SV Sandhausen

  • PolitikWissenschaft

    Kraft: Pinkwarts Klientelpolitik ist kein gutes Vorbild

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 9594
15738 rhein-ruhr-marathon2019-0223 1000x1500
4916 rhein-ruhr-marathon-2016-7115 1000x1500
IMG 4106
13837 msv-darmstadt-77 1000x667
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.