xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturLoveParadeObens
Home›Duisburg›Loveparade: Gegen das Vergessen – Never Forget!

Loveparade: Gegen das Vergessen – Never Forget!

Von Detlef Obens
13. Januar 2011
896
56
Teilen:

Die Oberhausenerin Konni Hendrix ist seit der Duisburger Loveparade-Tragödie, bei der 21 junge Menschen den Tod fanden, und weit über 500 Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, jeden Abend am Ort des Schreckens und der Trauer anwesend, um dort Kerzen für die Opfer aufzustellen.

Konni Hendrix lassen die Ereignisse des 24.7.2010 auch heute noch, ein halbes Jahr später, nicht unberührt.

Sie und ihre gemeinnützige Organisation “Never Forget” stehen dafür, den Opfern und ihren Hinterbliebenden eine wahrnehmbare Stimme zu geben. Never Forget hat derzeit rund 20 aktive Mitglieder, Konni Hendrix ist eine von ihnen.

Im Gespräch mit Frau Hendrix entsteht sehr schnell der Eindruck, dass sie eine sehr engagierte Frau ist, der es nicht darum geht, selbst im Mittelpunkt zu stehen, sondern vielmehr, dass sie für ihr Ziel kämpft, welches heisst: Gegen das Vergessen der Loveparade-Tragödie.

Am Tag des Loveparadedramas von Duisburg war sie selbst eine Betroffene. In Sorge um ihre beiden Geschwister, die Teilnehmer der Loveparade waren, konnte sie erst nach Stunden erleichtert den Kontakt zu ihrer Schwester und ihrem Bruder aufnehmen. Beiden ging des den Umständen, zumindest körperlich, gut. Nachvollziehbar ist natürlich, dass viele Menschen, die zwar keinen körperlichen Schaden erlitten haben, dennoch schwer psychisch traumatisiert durch das Erlebte waren. Und auch diese Menschen sind Opfer einer Katastrophe, die 2010 weltweit für Erschütterung sorgte und als eines der größten tragischen Unglücke in der Geschichte Nordrhein-Westfalens gilt.

Konni Hendrix ist es wichtig, insbesondere zu den Hinterbliebenden der Opfer Kontakt zu haben. Viele Eltern und Angehörige der Toten von Duisburg mussten das letzte Weihnachten schmerzvoll ohne sie verbringen. Eine Wunde, die sich gerade bei den Eltern der verstorbenen jungen Menschen, vermutlich nie schliessen wird.

Never Forget, wie auch Duisburg 21-suchet der Stadt Bestes, stehen auch im Jahre 2011, neben anderen Organisationen, diesen Menschen bei. Sei es durch Aktionen oder Veröffentlichungen, aber auch durch steten Kontakt zur Duisburger Politik, der Öffentlichkeit und der Presse. Die Erinnerung ist immer das einzige was von einem Menschen bleibt. Darum geht es auch Frau Hendrix und den Organisationen, die dafür kämpfen.

Der 43-jährigen Frau Hendrix geht es bei all ihrem täglichen und oft zeitaufwendigem Engagement nicht um eigene Prominenz. Im Gespräch betont sie überzeugend, dass der Antrieb für ihre Aktivitäten einzig und allein in der Tragödie der letztjährigen Loveparade zu begründen ist. Dieses für sie sehr wichtige persönliche Engagement dient nicht ihrer eigenen Bereicherung, wie Frau Hendrix betont, noch nutze sie irgendjemand oder irgendetwas aus. Allein das Leid der Menschen läge ihr und Never Forget und auch Duisburg 21-suchet der Stadt Bestes, am Herzen. Diesen Menschen, den Toten und Hinterbliebenden der Loveparade, fühlen sie sich alle verpflichtet.

Konni Hendrix, eine starke Frau mit viel Herz für die Sache, die sie vertritt, wird auch heute Abend wieder neue Kerzen am Ort der Tragödie aufstellen. Und es ist ihr nicht wichtig, ob sie dabei gesehen wird oder nicht. Es ist ihr ein persönliches Anliegen. Und die Kerzen zahlt sie zumeist auch aus eigener Tasche.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedu-21--suchet-der-stadt-bestesDuisburgDuisburg 21 suchet der Stadt bestesduisburg-21konni-hendrixLoveparadeloveparade-duisburgNever Forgetnever-forget-duisburgnever-forget-loveparadextranews-loveparade
Vorheriger Artikel

RWE lädt zu neuer Verhandlungsrunde ein: Gewerkschaften ...

Nächster Artikel

Bewerbungscheck im Duisburger BiZ

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturMeinungPolitikSpließ

    Mit Super-Troupern auf der Suche nach Sparpotential

    15. Januar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB-Duisburg beteiligt sich aktiv am Abwahlverfahren Adolf Sauerland

    12. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineMülheimRegional

    Duisburg/ Mülheim: Mann in der Nacht niedergestochen – Polizei sucht dringend Zeugen

    21. Juni 2020
    Von Redaktion
  • FeaturedHeadlineKulturSpließ

    Der Kulturentwicklungsplan: Was der Rat der Stadt beschließen soll

    24. November 2016
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgMedienSport

    MSV Duisburg Ex-Profifußballer Ailton im Dschungelcamp

    9. Januar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    MSV Duisburg: Lage der Stadionprojektgesellschaft brisant, aber nicht hoffnungslos

    14. Dezember 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    SPD-Länder drohen mit Veto gegen Griechenland-Gesetz

  • DuisburgJurgaMeinung

    Hände weg von der Jugendmusikschule

  • DuisburgPolitik

    Offener Brief der Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas an Weihbischof Vorrath

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.