xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Israel erinnerte an die Opfer des Holocaust

Israel erinnerte an die Opfer des Holocaust

Von Dr. Werner Jurga
15. April 2010
422
0
Teilen:

Sahm  
Ulrich W. Sahm
Foto: haGalil

Fast 65 Jahre nach Kriegsende hat Israel der Opfer des Holocaust gedacht. Indes macht der erbärmliche Zustand der 80.000 noch lebenden Zeitzeugen Schlagzeilen.

Mit zwei Schweigeminuten hat Israel am Holocaust-Gedenktag der sechs Millionen während der NS-Zeit ermordeten Juden gedacht. Am Montag um 10.00 Uhr Ortszeit heulten landesweit die Sirenen, der Verkehr kam zum Erliegen. Autofahrer verließen ihre Fahrzeuge, auf den Straßen und bei der Arbeit verharrten Menschen in stiller Andacht.
Bereits am Sonntagabend entzündeten sechs achtzigjährige Holocaust-Überlebenden auf dem "Platz des Aufstandes im Warschauer Ghetto" in Jad Vaschem im Beisein der Staatsspitze sechs Fackeln. Die symbolisierten die sechs Millionen ermordeten Juden in der Nazizeit. Auf einer Leinwand wurden Filmaufnahmen gezeigt von Überlebenden, die in wenigen und einprägsamen Worten ihr Schicksal erzählten. Einer von ihnen berichtete, wie er unter tausenden Toten seinen kurz zuvor erschossenen Vater entdeckte, mit einem Zettel in der geschlossenen Faust. "Sagt meinem Sohn, falls er lebt, dass er meinen Tod rächen soll", stand da auf Jiddisch, dem fast ausgestorbenen Mittelhochdeutsch der europäischen Juden. "Ich habe die Nazis besiegt. Dies ist meine erfolgreiche Rache", sagte der Holocaust-Überlebende, der umgeben von Kindern, Enkeln und Urenkeln in dem Film zu sehen war. Ein anderer Überlebender stellt seinen Enkel in israelischer Soldatenuniform vor: "Niemals wieder wird sich das jüdische Volk wehrlos abschlachten lassen."

In Israel macht indes der erbärmliche Zustand der 80.000 noch lebenden Zeitzeugen Schlagzeilen. In Haifa strengt der Anwalt einer 90 Jahre alten Überlebenden eine Sammelklage gegen die halbstaatliche Krankenkasse Kupat Cholim an. Seit 1967 habe Deutschland Millionenbeträge nach Israel überwiesen, um Medikamente für die gesundheitlich angeschlagenen ehemaligen Häftlinge in Konzentrations- und Vernichtungslagern zu subventionieren. Doch die Krankenkasse habe die Gelder einbehalten und die Patienten gezwungen, ihre Behandlung aus eigener Tasche zu bezahlen.

von Ulrich W. Sahm aus Jerusalem für n-tv

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteHolocaustIsraelUlrich Sahm
Vorheriger Artikel

Mit Air Berlin nonstop nach Israel

Nächster Artikel

Peter Ramsauer hält Nutzervorteile für Elektroautos für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Nahost-Gespräche vor dem Scheitern? Ahmadinedschad will einen Stein werfen

    4. Oktober 2010
    Von gastkommentar
  • Politik

    Israel ist OECD-Mitglied. Indirekte „Annäherungsgespräche“ zwischen Israel und PLO

    11. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Die Stadt Duisburg und Dr. Ribhi Yousef

    28. Oktober 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Verfassungsschutz beobachtet ideologische Allianz zwischen Neonazis und Islamisten

    10. Juli 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    Holocaust-Überlebender Büchler ist tot

    19. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Antifa sei der Mensch, hilfreich und gut

    17. März 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Duisburg

    Duisburg: Das Goldengrün im Dezember

  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Glitterrock zum dritten Advent im Kreativquartier Ruhrort

  • Politik

    Regierung: Offen für Rüstungslieferungen und für Kooperation auch mit gemäßigten Taliban

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.