xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturWirtschaft
Home›Kultur›Bauer will sich Grosso-Rückzug bezahlen lassen

Bauer will sich Grosso-Rückzug bezahlen lassen

Von Thomas Rodenbücher
23. Februar 2010
285
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Forderung an die neuen Gebietsherren liegt bei knapp 1,5 Millionen Euro

Der Hamburger Medienkonzern Bauer will seinen Großhändler Pressevertrieb Nord (PVN) nach langem Streit nun doch aus den Gebieten Stade und Elmshorn zurückziehen. Allerdings fordert das Verlagshaus dafür knapp 1,5 Millionen Euro. Das meldet der Brancheninformationsdienst text intern in seiner aktuellen Ausgabe, die am 24. Februar erscheint. Der PVN war im März vergangenen Jahres in die beiden norddeutschen Vertriebsräume vorgerückt, die vorher von den Gebietsmonopolisten Hinrich Mügge und Grade bedient wurden. Bauer entzog ihnen den Auftrag zur Auslieferung seiner Titel an den Handel. PVN übernahm diese Aufgabe. Dieses Vorgehen löste heftige Reaktionen innerhalb der Branche aus und führte zu gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Grosso und Bauer, die mittlerweile beim Bundesgerichtshof anhängig sind. Auch die Bundesregierung signalisierte Alarmbereitschaft, weil sie eine Gefährdung der Neutralität des Grosso-Systems und der Presseversorgung befürchtete.

In den beiden umstrittenen Gebieten zeichnen sich laut text intern nun folgende Szenarien ab: Die Pressegroßhandlung H. H. Nolte GmbH & Co., Bremerhaven, erwirbt mit Wirkung zum 5. April dieses Jahres die Hinrich Mügge KG. Grade wird von den Kieler Grossisten Carlsen und dem Rendsburger Pressegroßhändler VPV-Lamich übernommen. Vorher fusionieren Carlsen und Lamich. Diese Transfers  nutzt Bauer für sein Angebot: Weil die Bauer-Titel in den Grosso-Gebieten einen Umsatzanteil von etwa 15 Prozent haben, erwerben Nolte, Carlsen und Lamich mit der Übernahme von Grade und Mügge quasi nur 85 Prozent des Gesamtvolumens. Aus dem Kaufpreis lässt sich dann ermitteln, was ein Rückzug des PVN wert wäre: nach ti-Berechnungen 1,41 Millionen Euro.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBauer-VerlagGrossoPVN
Vorheriger Artikel

Foodwatch-Chef Bode verschärft Kritik an Lidl

Nächster Artikel

Ex-Generalinspekteur Kujat: Nicht aus jeder Mücke einen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    Bauer-Tochterfirma vertreibt rechtes Magazin

    6. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MedienNetzwelt

    Mangelnder Datenschutz beim Bauer-Verlag

    23. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Eumann: Presse-Grosso sichert Vielfalt

    15. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    HundertMeister: Auflegen mit DJ Tomcraft

    20. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinAusbildungBildungDuisburgEngagementHeadlineHSKKrefeldKreis WeselMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietVoerdeWeselWirtschaftWuppertalZukunft

    TIPP-ECKE – Vorstellungsgespräch: Sieben Tipps für den besten Eindruck beim Arbeitgeber

    25. Juni 2019
    Von Dustin Paczulla
  • BochumKulturMeinersVeranstaltungen

    SLAYER sagen Konzert in Bochum ab

    9. Juni 2010
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • DuisburgduwatchHeadlineKritikMagazinSchulzeVerwaltung

    Nix is’ besser beim IMD in Duisburg

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Krisenstab der Stadt verschärft ab morgen die neuen Coronaschutzverordnung

  • DuisburgSport

    Duisburg 08 suspendiert Trainer bis zur endgültigen Klärung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr