xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Koenigs (Grüne): Armeeausbildung in Afghanistan ohne Sicherheitsarchitektur für Region wäre zusätzliches Risiko

Koenigs (Grüne): Armeeausbildung in Afghanistan ohne Sicherheitsarchitektur für Region wäre zusätzliches Risiko

Von Thomas Rodenbücher
10. Februar 2010
279
0
Teilen:
Greens logo

Image via Wikipedia

Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 10. Februar 2010 – Der ehemalige UN-Sonderbeauftragte für Afghanistan, Tom Koenigs (Bündnis 90/Die Grünen), hat zum Aufbau überregionaler Sicherheitsstrukturen in Afghanistan gemahnt. Im von PHOENIX und Deutschlandradio produzierten FORUM PARISER PLATZ sagte Koenigs: "Wenn wir jetzt die afghanische Armee sehr gut ausbilden und unterstützen und es nicht fertig kriegen, gleichzeitig in der Region eine Sicherheitsarchitektur zu schaffen, die diese dann auch einbindet und trägt, schaffen wir ein zusätzliches Risiko." Dies käme dann zum Sicherheitsproblem Pakistan hinzu. Dort verschleiße sich "ein fragiler Staat, mit vielen der früheren Taliban im Norden, ein Atomstaat, in Konflikten mit seinen Nachbarländern."

In derselben Sendung begrüßte der Grünen-Politiker die Bestrebungen der UN und der Londoner Afghanistan-Konferenz: "Für mich ist der wichtigste Impuls, der von der neuen Administration in New York und der Londoner Konferenz ausgeht, der Versuch, eine aktive Diplomatie in der Region zu machen. Denn sonst passiert es uns genauso wie mit den Mudschaheddin 1989, dass die Falschen die Waffen haben. 89 haben wir die Afghanen alleine gelassen, auch das dürfen wir nicht wieder machen."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanAfghanistan-KonferenzGrüneSicherheitsstrukturenTalibanTom Koenigs
Vorheriger Artikel

stern-Umfrage: Zwei Drittel der Wähler finden Arbeit ...

Nächster Artikel

Schäuble drängt auf Hartz-Korrektur bis nach der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaPolitik

    Krieg in Afghanistan: Über Pisser und griechische Mythologie, Killer und Massenmörder

    16. Januar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • PolitikVerbraucherWirtschaft

    Saarbrücker Zeitung: Künast fordert zum Boykott der Energieriesen auf

    18. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Ex-Verteidigungsminister Rühe und Struck kritisieren Afghanistan-Einsatz

    13. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • BundestagswahlPolitik

    LVZ: Lafontaine “verwundert” darüber, wie willenlos die SPD ihren Niedergang vor der Wahl verfolge

    11. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMeiners

    Erfolgreiche Demo gegen Kohleverstromung

    18. April 2010
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Kundus-Hinterbliebene wollen klagen

    10. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • SchulzeXSHORTIES

    Eilmeldung: Brandschutz genügt wohl nicht

  • American Football

    Jets zu stark für die Devils

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Meiderich: Versuchte Geldautomaten-Sprengung vereitelt – Verhaftung durch SEK

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr