xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Solms würdigte Lambsdorffs "unbedingte Gradlinigkeit"

Solms würdigte Lambsdorffs "unbedingte Gradlinigkeit"

Von Thomas Rodenbücher
6. Dezember 2009
268
0
Teilen:
Otto Graf Lambsdorff

Image via Wikipedia

Leipzig (ots) – Leipzig FDP-Schatzmeister und Finanzexperte Hermann-Otto Solms würdigte den verstorbenen FDP-Politiker Otto Graf Lambsdorff als einen, dessen "unbedingte Gradlinigkeit und die teilweise bis zur Schroffheit reichende Ehrlichkeit" ihn immer besonders beeindruckt hätten. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Solms: Hinzu kam "die von mir bewunderte enorme Selbstdisziplin", angesichts der aus dem zweiten Weltkrieg resultierenden Beinverletzung Lambsdorffs. Für die heutige stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Cornelia Pieper verbindet sich als ostdeutsche Liberale mit Lambsdorff seit 1990 "die menschlich und politisch vorbildliche Anständigkeit" des Partei-Zusammenführens. Im Jahr 1990 führte Graf Lambsdorff als erster gesamtdeutscher FDP-Chef Ost- und West-Liberale, sowie die Forumspartei aber auch die Block-Parteibrüder von NDPD und LDPD in die FDP von heute. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Pieper: "Graf Lambsdorff war darüber hinaus immer einer, der als Wirtschaftsfachmann dafür kämpfte, dass die bürgerlichen Freiheiten oberste Garantie finden: Es gibt keine wirtschaftliche Freiheit ohne gesellschaftliche Freiheit." Diese Verbindung, so Pieper, "sollte eine dauerhafte Verpflichtung für alle FDP-Politiker von heute und von morgen sein. Bürgerrechte sind genau so viel wert wie wirtschaftliche Freiheiten", das sei Graf Lambsdorffs Vermächtnis.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFDPHermann Otto SolmsOtto Graf Lambsdorff
Vorheriger Artikel

Bauer-Tochterfirma vertreibt rechtes Magazin

Nächster Artikel

Privatversicherer wollen Ärzten weniger zahlen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaMeinungPolitik

    Jahresrückblick? Weihnachtsrückblick!

    27. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Piraten B-W: Hartz-IV-Neuregelung benachteiligt Behinderte

    1. März 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Frühere Patientenbeauftragte Kühn-Mengel kritisiert Rösler: Kliniken haben Nachholbedarf bei Qualitätssicherung

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Rheinische Post: FDP fordert Prämien-Modell für Pflegeversicherung

    5. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    CSU-Gesundheitsexperte: Beitragsfinanzierungssystem im Gesundheitsbereich ist am Ende – Unterstützung für Prämien-Plan

    8. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    ZDF-Politbarometer März II 2010: Westerwelle auf Rekordtief

    26. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinPolitik

    Neue bundesweite Partei „DOS” in Dortmund gegründet

  • Politik

    Weser-Kurier: Grüne befragen Bundesregierung zu Kundus-Entschädigung

  • DuisburgKulturMülheimOberhausen

    Jaacov Shapiro am 11. November bei Jüdischer Gemeinde

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg: Ein echter Achter: Marlon Frey wechselt an die Wedau

Mittelfeldmann Marlon Frey schließt sich bis zum Saisonende dem Meidericher Spielverein an. Der 24-Jährige kommt ablösefrei vom SV Sandhausen zu den Zebras. Stimmen zur Verpflichtung: MSV-Sportdirektor Ivo Grlic: „Marlon ist ...
  • Sportwagen kaufen oder besser mieten

    Von Redaktion
    21. Januar 2021
  • MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

    Von Dustin Paczulla
    20. Januar 2021
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr