xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Weser-Kurier: Landesbank-Chef fordert mehr Arbeitsteilung der Länderinstitute

Weser-Kurier: Landesbank-Chef fordert mehr Arbeitsteilung der Länderinstitute

Von Thomas Rodenbücher
29. Oktober 2009
664
0
Teilen:
NORD/LB head office in Hanover
Image via Wikipedia
Bremen (ots) – Der Vorstandsvorsitzende der Bremer Landesbank, Stephan-Andreas Kaulvers, hat eine stärkere Kooperation der sieben Landesbanken in Deutschland gefordert. „Man muss nicht alles sieben Mal machen, um am Ende das gleiche Ergebnis zu erhalten“, sagte Kaulvers dem „Weser Kurier“ (Donnerstagausgabe). „Wir haben das mit unserer Muttergesellschaft NordLB umgesetzt. Es wäre sinnvoll, das auch über alle Landesbanken hinweg zu machen“.
Kaulvers lehnt eine Reduzierung der Zahl der Landesbanken auf zwei bis drei Institute entschieden ab.  Das würde nur dazu führen, die optimale Betriebsgröße zu verlieren und damit Kundennähe einzubüßen. „Es potenziert auch zunächst einmal die Risiken“, sagte er. „Ich hielte mehr von einer geordneten Landesbankenlandschaft, in der jeder seine Schwerpunkte hat und diese für alle wahrnimmt.“
Kaulvers bezeichnete sein Institut darüber hinaus als „gallisches Dorf“ innerhalb der Bankenszene. „Wir machen kein Geschäft, das wir nicht inhaltlich und vom Risiko her vollständig
verstehen“, sagte das ehemalige Vorstandsmitglied der Dresdner Bank. Wer ihm deshalb vorwerfe, langweilige Geschäfte zu machen, dem sage er: „Dafür verstehen wir sie. Und deshalb sind sie nachhaltig. Langweilige Geschäfte sind gute Geschäfte.“
Die Bremer Landesbank hat 950 Mitarbeiter und gehört zu 92,5 Prozent der NordLB, 7,5 Prozent hält das Land Bremen.  Das Geschäftsvolumen betrug 2008 rund 44 Milliarden Euro.

Bremen (ots) – Der Vorstandsvorsitzende der Bremer Landesbank, Stephan-Andreas Kaulvers, hat eine stärkere Kooperation der sieben Landesbanken in Deutschland gefordert. „Man muss nicht alles sieben Mal machen, um am Ende das gleiche Ergebnis zu erhalten“, sagte Kaulvers dem „Weser Kurier“ (Donnerstagausgabe). „Wir haben das mit unserer Muttergesellschaft NordLB umgesetzt. Es wäre sinnvoll, das auch über alle Landesbanken hinweg zu machen“.

Kaulvers lehnt eine Reduzierung der Zahl der Landesbanken auf zwei bis drei Institute entschieden ab.  Das würde nur dazu führen, die optimale Betriebsgröße zu verlieren und damit Kundennähe einzubüßen. „Es potenziert auch zunächst einmal die Risiken“, sagte er. „Ich hielte mehr von einer geordneten Landesbankenlandschaft, in der jeder seine Schwerpunkte hat und diese für alle wahrnimmt.“

Kaulvers bezeichnete sein Institut darüber hinaus als „gallisches Dorf“ innerhalb der Bankenszene. „Wir machen kein Geschäft, das wir nicht inhaltlich und vom Risiko her vollständig

verstehen“, sagte das ehemalige Vorstandsmitglied der Dresdner Bank. Wer ihm deshalb vorwerfe, langweilige Geschäfte zu machen, dem sage er: „Dafür verstehen wir sie. Und deshalb sind sie nachhaltig. Langweilige Geschäfte sind gute Geschäfte.“

Die Bremer Landesbank hat 950 Mitarbeiter und gehört zu 92,5 Prozent der NordLB, 7,5 Prozent hält das Land Bremen.  Das Geschäftsvolumen betrug 2008 rund 44 Milliarden Euro.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDresdner BankLandesbankNordLBStephan-Andreas Kaulvers
Vorheriger Artikel

Greenpeace entdeckt Pestizide in Curry-Gewürz, Paprikapulver und ...

Nächster Artikel

LVZ: FDP: Verteidigungsminister zu Guttenberg müsse seinen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    NDR Info: HSH Nordbank wegen 45-Millionen-Dollar Zahlung an Goldman Sachs erneut in Erklärungsnot

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinHeadlinePolitik

    Linkspartei stellt Hannelore Kraft Bedingungen

    25. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Untersuchungsausschuss in Kiel moniert, dass die HSH verzögert Akten herausgibt

    14. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenWirtschaft

    Ermittler durchsuchten Essener Arcandor-Zentrale

    9. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Das Grauen der Stammtischpolitik

    5. Juni 2012
    Von Reinhard Matern
  • PolitikWirtschaft

    Verkehrsbündnis vergibt den Retro-Award für 2010 – „Straße finanziert Straße: Der dümmste Beschluss des Jahres“

    30. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Regional

    Tödlicher Badeunfall durch Brückensprung

  • Soziales

    forsa: Gemischte Gefühle beim Blick aufs Alter

  • GewerkschaftenPolitik

    Olaf Scholz: Forderung des DGB ist gut und richtig

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1840
15199 msv-paderborn-0008 1500x1000
15655 rhein-ruhr-marathon2019-0111 1000x1500
3193 rhein-ruhr-marathon-2016-5779 1000x1500
6671 rhein-ruhr-marathon-2017-4060 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.