xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltWirtschaft
Home›Netzwelt›Google erarbeitet System zur Bezahlung von Zeitungsinhalten im Netz

Google erarbeitet System zur Bezahlung von Zeitungsinhalten im Netz

Von Thomas Rodenbücher
10. September 2009
342
0
Teilen:
Mountain View (dts) – Das Internetunternehmen Google arbeitet derzeit an einem System zur Bezahlung von Zeitungsinhalten im Internet, das im kommenden Jahr vorgestellt werden soll. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an den US-Zeitungsverband NAA hervor. Offenbar sieht Google die Einrichtung einer Internetplattform ähnlich dem Online-Musikshop “iTunes” vor, auf der Zeitungen und Verlage ihre Inhalte gegen Bezahlung
anbieten können. Google betrachte Werbung weiterhin als wichtigste Einnahmequelle für Unternehmen im Internet, Bezahlmodelle könnten allerdings “als wichtige Quellen zusätzlicher Einnahmen dienen”, heißt es in dem Schreiben von Google. Das Internetunternehmen wird bereits seit längerem massiv von den Printmedien kritisiert. So werfen US-amerikanische Zeitungen und Verlage dem Internetunternehmen vor, für die rapide absinkenden Verkaufszahlen durch das kostenlose Bereitstellen von Nachrichten über Google News mitverantwortlich zu sein.

Mountain View (dts) – Das Internetunternehmen Google arbeitet derzeit an einem System zur Bezahlung von Zeitungsinhalten im Internet, das im kommenden Jahr vorgestellt werden soll. Das geht aus einem Schreiben des Unternehmens an den US-Zeitungsverband NAA hervor. Offenbar sieht Google die Einrichtung einer Internetplattform ähnlich dem Online-Musikshop “iTunes” vor, auf der Zeitungen und Verlage ihre Inhalte gegen Bezahlung

anbieten können. Google betrachte Werbung weiterhin als wichtigste Einnahmequelle für Unternehmen im Internet, Bezahlmodelle könnten allerdings “als wichtige Quellen zusätzlicher Einnahmen dienen”, heißt es in dem Schreiben von Google. Das Internetunternehmen wird bereits seit längerem massiv von den Printmedien kritisiert. So werfen US-amerikanische Zeitungen und Verlage dem Internetunternehmen vor, für die rapide absinkenden Verkaufszahlen durch das kostenlose Bereitstellen von Nachrichten über Google News mitverantwortlich zu sein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBezahlungEinnahmequelleGooglegoogle-streetyougooglestreetyou-testenVerlagewww-steetyuo-deZeitungsinhalten
Vorheriger Artikel

Wolfgang Gehrcke: Jung setzt auf Beleidigung statt ...

Nächster Artikel

“Financial Times”: GM will Opel behalten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltWirtschaft

    Marktmacht von Google wächst – Bereits 61 Prozent Umsatzanteil im deutschen Werbemarkt

    21. März 2012
    Von Redaktion
  • NetzweltWirtschaft

    Vodafone und Google bieten Business Cloud-Service an

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • NetzweltSpließ

    HowSociable: Ein Social-Web-Zombie

    5. Januar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • VerbraucherWirtschaft

    Größte Verbraucherstudie Europas: Pegasus Award für Deutschlands vertrauenswürdigste Marken

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Panorama

    Trends des Onlinehandels 2018

    12. Dezember 2017
    Von Manuela Ihnle
  • KulturNetzweltPolitik

    DJV: Gesetzgeber muss Rechte von Bildjournalisten bewahren

    29. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKultur

    Diashow: Tell a Vision for Rio+20

  • Duisburg

    Duisburg-Hochfeld: Juwelier bei Überfall schwer verletzt

  • KulturPolitik

    Ex-Justizministerin Zypries im stern.de-Interview über CMK-Bespitzelungen: "Das ist kein Journalismus mehr"

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.