xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kultur
Home›Kultur›From PUMA to PAN – Die Kunst von Ralf Metzenmacher

From PUMA to PAN – Die Kunst von Ralf Metzenmacher

Von Christian Heiko Spließ
5. September 2009
805
1
Teilen:
Ralf Metzenmacher mit dem Bild "Der Gehörnte"

Ralf Metzenmacher mit dem Bild "Der Gehörnte"

Pralle Melonen springen dem Betrachter entgegen, glitzernde Kronen mit Edelsteinen liegen auf dem Boden und schwarze Silhouetten sitzen in einem Korallenmeer – die Kunst von Ralf Metzenmacher ist auf den ersten Blick gesehen vor allem eins: Pop. Doch beschäftigt man sich etwas länger mit den Bildern, die jetzt in Emmerich in der Ausstellung „From Puma to PAN“ zu sehen sind, so schimmern unter der bunten Oberfläche Fragen an die Gesellschaft durch.

Es ist die Separierung der Gesellschaft, die Ralf Metzenmacher beschäftigt und die schon zu Beginn der Ausstellung durch die unterschiedlichen Eingänge für Frauen und Männer thematisiert wird. Vielleicht ist dies auch eine Anspielung auf die These des Konstruktivismus, dass sich jeder seine eigene Welt aus den persönlichen Erfahrungen zusammenstellt. So, durch diese zwei separaten Eingänge, die jeweils Damen und Herren zuerst nur einen ganz bestimmten Teil des Werkes sehen lassen, offenbart sich, dass die Ausstellung zwei Achsen besitzt. Diese laufen in einem Bild zusammen, dass die Quintessenz der Botschaft von Ralf Metzenmacher enthält: „Feuerbach 2008“.   Die Vorlage: Ein Bild des romantischen Künstlers Anselm Feuerbach, der zu den bedeutensten Künstlern in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts zählte. Ein Mädchen, in den Farben des Himmels Blau und Weiß gekleidet, sitzt neben einem Jungen, dessen Gewand in Erdfarben enthalten ist. Beide Personen auf dem Bild von Feuerbach nehmen keinen Kontakt miteinaner auf – keine Berührung, kein Blick, nichts verrät, dass sie gerade gemeinsam interagieren. Nur die Gitarre des Jungen und die Töne, die auf dem Gemälde nicht hörbar sind stiften Identität und Gemeinsamkeit.

Verbindungslosigkeit der Gesellschaft

Der musikalische Aspekt der Vorlage wird von Metzenmacher in zweifacher Weise aufgegriffen – in  „Feuerbach 2008“ sind die Figuren auf die schwarzen Silhouetten der iPod-Werbung reduziert, die Fragmentierung unserer Gesellschaft, in der sich jeder sein eigenes Programm zusammenstellt wird durch die Einbeziehung des iPods verstärkt. Darüber hinaus erschuf der Künstler mit dem Gemälde „Der Gehörnte“ ein wahres Klang-Bild – auf Knopfdruck wird die Leinwand zum Lautsprecher. Doch nicht nur hier ist die Musik im Spiel. Eigens für die Ausstellung schrieben die Brüder Wingenfelder, die einst die Band „Fury in the Slaughterhouse“ gründeten und nun auf Solopfaden wandeln, spezielle Songs, die auf der Vernissage zu hören waren. Mussorkskys „Bilder einer Ausstellung“ grüßen von ferne.

„Feuerbach 2008“, die reduzierte Version des Original-Gemäldes, stellt dem Betrachter die Frage, was unsere Gesellschaft heute noch verbindet. Jeder hat seinen eigenen iPod, der Einzelne ist allein. Dieses Alleinsein ist eines der Merkmale unserer Gesellschaft. Was also, wenn es nicht unfreiwillig im Bus die Musik ist, die durch die Kopfhörer an die Passantenohren gelangt, verbindet uns? Und – hier geht Metzenmacher noch einen Schritt weiter – was verbindet Mann und Frau miteinander? Metzenmacher ist keiner, der die Fortschritte der Gleichberechtigung rückgängig machen möchte, doch ist die Gleichbehandlung der Geschlechter dort kritisch zu sehen, wo sie die Individualität und die Unterschiede des Einzelnen verwischt nur weil es so sein muss. „Die Krone der Schöpfung“ lautet einer der Zyklen, die im PAN zu sehen sind und in denen sich Metzenmacher mit Männermythen beschäftigt, doch auch die Weiblichkeit an sich bleibt von seiner teilweise ironischen Sichtweise nicht verschont. So baumelt eine Möhre zwischen zwei eisernen Melonen und einer Schnecke, deren Öffnung an das Blatt einer Guillotine erinnert. Eine simple Gleichmacherei ist Metzenmachers Sache nicht.

Gegen Scheinheiligkeit: „Der Mantel des Schweigens“

Man sollte sich beim Betrachten der Ausstellung Zeit lassen und hinter die bunte Oberfläche der Retro-Art schauen, sich Zeit nehmen für das neueste Werk des Künstlers – „Der Mantel des Schweigens“ ist ein Bild aus dem neuen Zyklus, der sich mit den Scheinheiligen der Gesellschaft beschäftigt und als Erstes hat sich Metzenmacher mit den USA und Guantanamo auseinandergesetzt. Ein Totenschädel, ein Kreuz und eine Friedenstaube auf schwarzem Grund fangen sofort den Blick des Betrachters ein. Die Form eines Triptychons wird durch die Darstellung eines Kreuzes in der Mitte noch verstärkt, von dem ein feiner Schleier über einen roten US-Soldatenhelm fällt. Der Totenkopf weist Einschusslöcher auf, der Friedentaube Picassos hat Metzenmacher eine Guantanamo-Haube übergestülpt. Subtile, aber dann doch sehr deutliche Kritik an dem, was die USA unter der Bush-Regierung getan haben und gleichzeitig auch eine allgemeine Kritik an denen, die Krieg immer noch für das beste Mittel der Wahl halten.

#puma #pan #metzenmacher on Twitpic

Ein Pumaschuh von Ralf Metzenmacher

Ralf Metzenmachers Kunst ist eine, die ihre Fragen nicht plakativ an den Betrachter bringt. Keine dumpfen Parolen, keine dreiste Propaganda – die Weltsicht des Künstlers erschließt sich dem Ausstellungsbesucher erst nach und nach. Erst einzeln, Männer und Frauen jeweils für sich, dann aber mit der Mitte der Ausstellung, dem „Feuerbach 2008“-Gemälde zusammen. Was uns trennt, so Metzenmacher, ist eigentlich gar nicht viel und es würde ein Weniges genügen uns wieder miteinander in Kontakt zu bringen. Metzenmachers Bilder liefern den ersten Anlass dazu.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteEmmerichmantel-pumaRalf Metzenmacherralfmetzenmacherralfmetzenmacherschuheretropumabyralfmetzenmacher
Vorheriger Artikel

20- Jähriger bei Verkehrsunfall in Wadersloh- Liesborn ...

Nächster Artikel

Greenpeace-Umfrage: 59 Prozent der Bundesbürger lehnen Laufzeitverlängerung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinNiederrheinRegional

    Emmerich: 23-jähriger Grieche mit 5,08 Kilogramm Kokain im Wert von 370.000 EUR im ICE festgenommen

    2. Februar 2022
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgKreis WeselNiederrheinRegional

    Duisburg/Emmerich: Schlag gegen Schwarzarbeit – Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung

    22. Oktober 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    PayforLove: Duisburger Kreativszene unterstützt Loveparade

    15. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinKreis WeselNiederrheinRegional

    Emmerich: Rheinbrücke bleibt weiter gesperrt

    19. Februar 2022
    Von Redaktion
  • Kreis WeselMeinersRuhrgebiet

    CDU & Betuwe: Ja ist denn schon Weihnachten?

    1. April 2010
    Von Stefan Meiners
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Einbruch in das Hauptzollamt Duisburg – Dienstort Emmerich ermittelt Tatverdächtige

    19. Mai 2022
    Von Redaktion

You may interested

  • KrefeldPolitik

    Piraten Krefeld: Den Stadtrat vom Sofa miterleben

  • Image by Wikipedia/Garitzko
    Duisburg

    Duisburger Polizisten durchsuchten Rocker-Wohnungen

  • Allgemein

    Das war die Woche, die gewesen ist: Kultur

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

13250 DBG R1A6433 1500x1000
8242 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4103 867x1300
12289 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6581 1000x1500
IMG 9678
IMG 3314
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.