xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Eisenbahngüterverkehr bricht um fast ein Viertel ein

Eisenbahngüterverkehr bricht um fast ein Viertel ein

Von Thomas Rodenbücher
31. August 2009
131
0
Teilen:

destatisWiesbaden (dts) – Der Güterverkehr auf dem deutschen Schienennetz ist im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,4 Prozent zurückgegangen. Das teilte heute das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 147,3 Millionen Tonnen Güter transportiert, knapp 43 Millionen Tonnen weniger als noch im ersten Halbjahr 2008. Dies sei nach Angaben von Destatis der größte Einbruch im Volumen des Güterverkehrs seit Beginn der Statistik im Jahr 1950. Ursache des starken Rückgangs seien hauptsächlich die Auswirkungen der Wirtschaftskrise.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDestatisEisenbahngüterverkehrWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

Teltow: Suche nach eventuell Verschütteten dauert an

Nächster Artikel

NRW: Motorradfahrerin bei Kollision mit Pkw tödlich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Armutsgefährdung in Deutschland: Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA 2008

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Juni 2009: Erwerbstätigenzahl leicht rückläufig

    30. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Oktober 2010: 0,7% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

    14. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Soziales

    Sozialhilfe 2008: 1,2 Millionen Menschen erhielten besondere Leistungen

    15. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Durchschnittliche Kinderzahl so hoch wie zuletzt im Jahr 2000

    4. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    15 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2009

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineMedienNetzweltPanoramaPolitik

    Update – Das geheime Einflussnetz der Sauerland-Abwahlinitiative

  • DuisburgPolitikRegional

    Der Flüchtlingsrat Duisburg bittet um Untertützung für die Petion der Landesflüchtlingsrat NRW

  • Regional

    Ausgefallene Klimaanlage im ICE – Bundespolizei sucht Zeugin

Neuste Beiträge

AllgemeinBildungDuisburgRegionalVeranstaltungen

Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

Die Volkshochschule hat neue Lese- und Schreibkurse im Programm. In Rheinhausen, Hamborn oder Stadtmitte können Erwachsene von Grund auf lesen und schreiben lernen, an ihrer Rechtschreibung oder an ihrer Handschrift ...
  • Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neuer Geschäftsführer: „Michael Klatt kommt in ein funktionierendes Team“

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

    Von Manuela Ihnle
    12. Dezember 2019
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

8520 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4434 867x1300
15627 rhein-ruhr-marathon2019-0080 1000x1500
IMG 1006
IMG 0474
6413 rhein-ruhr-marathon-2017-3726 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr