xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Zoo Duisburg: Tore für Besucher sind ab Mittwoch wieder geöffnet

Zoo Duisburg: Tore für Besucher sind ab Mittwoch wieder geöffnet

Von Redaktion
9. März 2021
2278
0
Teilen:
Foto: Thomas Rodenbücher

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist endlich möglich. Auch das Aquarium ist offen. Zum Schutz von Besuchern, Mitarbeitern und Tieren gelten besondere Regeln: Vor dem Besuch muss online ein Termin vereinbart werden. Dieser ist Voraussetzung, um ein Tagesticket an der Hauptkasse kaufen zu können. Aus Gründen des Infektionsschutzes müssen alle Besucher auf dem gesamten Zoogelände eine medizinische Maske (FFP2 oder OP-Maske) tragen. Kinder bis zum Schuleintritt sind hiervon ausgenommen.

Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der Corona-Pandemie für Besucher geschlossen bleiben. Ab Mittwoch (10.03.2021) können Besucher die Tierwelt am Kaiserberg wieder live erleben. „Wir sind sehr froh, den Zoo wieder öffnen zu dürfen und freuen uns auf unsere Besucher. Auch wenn es aus Infektionsschutzgründen noch Einschränkungen gibt, bin ich mir sicher, dass wir unseren vielen Zoofreunden aus Duisburg und Umgebung unvergessliche Erlebnisse und Tiermomente bieten können“, sagt Zoodirektorin Astrid Stewin.

Bevor das Zooerlebnis wieder möglich ist, muss ein Online-Besuchstermin vereinbart werden – auch für begleitende Kinder unter 3 Jahren. Dies ist eine Vorgabe, die sich aus der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ergibt. Unter einlasstermin.zoo-duisburg.de werden sowohl der Besuchstag, wie auch die notwendigen Daten zur einfachen Rückverfolgung erfasst. Eine Erfassung des Terminwunsches via Telefon, per E-Mail oder vor Ort ist nicht möglich. Mit Abschluss der Registrierung erhalten Besucher eine E-Mail, welche beim Ticketkauf an der Tageskasse des Zoos ausgedruckt oder auf dem Smartphone vorgezeigt werden muss. Auch Inhaber von Jahreskarten, Mitglieder des Fördervereins und Freizeitkarten-Inhaber (z.B. RuhrtopCard) müssen ihren Termin zuvor online anmelden. Mit dem Buchungstool kann ein Besuchstermin bis zu fünf Tage im Voraus reserviert werden. Dabei wählt der Besucher eines der vorgegebenen Zeitfenster (9.00 – 11.00 Uhr / 11.00 – 13.00 Uhr / 13.00 – 15.00 Uhr / 15.00 – 16.30 Uhr / ab 16:30 Uhr, die Zookasse schließt um 17.30 Uhr) für seinen Eintritt aus. Dabei ist der Zoobesuch zeitlich nicht limitiert – Besucher können bis zur Schließzeit (19.00 Uhr) im Zoo bleiben. Jahreskartentermine können ab dem 11. März 2021 unter jahreskartentermin.zoo-duisburg.de gebucht, die Jahreskarten im Zentralen Besucherservice erworben oder verlängert werden. Im Anschluss kann der Zoo mit demselben Termin besucht werden.

Ist der Termin gebucht, muss die Bestätigung beim Kauf der Eintrittskarte am jeweiligen Besuchstag an der Tageskasse vorgezeigt werden. Dann ist ein Wiedersehen mit vielen Charaktertieren und Besucherlieblingen des Kaiserberges endlich wieder möglich. Aber nicht nur Giraffenbulle Kiringo, die Elefantenherde um Leitkuh Daisy sowie die Sibirischen Tiger Dasha und El-Roi können die Besucher beobachten. Von den Besucherwegen des weitläufigen, 16 Hektar großen Zoogeländes haben Tierfreunde einen guten Blick in die Kinderstuben vieler Zoobewohner. Hier hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan, denn aus den Jungtieren des vergangenen Jahres sind mittlerweile oftmals waschechte Teenager geworden. Alpaka Paco, die halbstarken Seelöwengeschwister und auch die quirligen Zwergotter halten ihre Eltern auf Trab. Außerdem werden die im Januar geborenen, jungen Erdmännchen immer agiler und lassen sich bei ihren Ausflügen beobachten. Und auch die erst vor wenigen Tagen geborene junge Trampeltierstute Saliwa wagt sich immer häufiger aus dem Stall. Darüber hinaus stehen die Türen des Aquariums offen: Hier zieht die schillernde Unterwasserwelt die Besucher wieder in ihren Bann. Das muntere Treiben im tropischen Riffbecken verzaubert dabei ebenso, wie die eleganten daher treibenden Quallen im Quallenkreisel. Hinweisschilder am Eingang weisen die Besucher darauf hin, wie viele Personen sich zeitgleich in dem Gebäude aufhalten dürfen. Die übrigen Tierhäuser, begehbaren Tieranlagen und das Delfinarium können derzeit aus Gründen des Infektionsschutzes noch nicht besucht werden. Für Abwechslung beim Zoobesuch sorgen die zahlreichen Spielplätze, die geöffnet sind und Möglichkeiten zum Toben, Klettern und Bewegen geben. Aber auch hier gilt, dass eine FFP2 oder OP-Maske getragen werden muss – Kinder bis zum Schuleintritt sind hiervon ausgenommen.

Aktuell gelten folgende Regelungen:

·         Ein Besuch des Zoos ist nur mit vorab erfolgter Online-Reservierung möglich Der Kauf des Tickets erfolgt dann mit Vorlage der Reservierung an der Tageskasse am Haupteingang. Für jede Person ist eine separate Buchung erforderlich, auch für Kinder unter 3 Jahren, Jahreskarteninhaber, Mitglieder des Fördervereins und Ruhrtop.Card-Inhaber. Für Hunde muss kein Termin gebucht werden

·         Eine Erfassung des Terminwunsches via Telefon, per E-Mail oder vor Ort ist nicht möglich

·         Jahreskartentermine können ab dem 11. März 2021 unter jahreskartentermin.zoo-duisburg.de gebucht, die Jahreskarten im Zentralen Besucherservice erworben oder verlängert werden. Im Anschluss kann der Zoo mit demselben Termin besucht werden

·         Der Zoo kann nur über den Haupteingang Mülheimer Straße besucht und verlassen werden, der Nebeneingang mit der Tigerkasse ist geschlossen

·         Der Besuchereinlass erfolgt am Haupteingang an bis zu zwei Kassen. Hier sind nur Tageskarten erhältlich. Auch Jahreskarteninhaber, Mitglieder des Fördervereins und Ruhrtop.Card-Inhaber müssen sich nach vorheriger Terminbuchung an der Kasse registrieren

·         Auf dem gesamten Zoogelände gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (FFP2 oder OP-Maske).Von der Verpflichtung zum Tragen einer Maske ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt.  Daneben sind das regelmäßige Waschen der Hände und das Beachten der Niesetikette unentbehrlich

·         Im Hinblick auf die Coronaschutzverordnung ist ein Besuch mit dem eigenen und einem weiteren Hausstand möglich. Die Gruppengröße darf dabei höchstens fünf Personen betragen, wobei Kinder bis zu einem Alter von einschl. 14 Jahren nicht mitgezählt werden und Paare unabhängig von den Wohnverhältnissen als ein Hausstand gelten

·         Besucher müssen den Abstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Besuchern und auch zu den Tieren halten. Bodenmarkierungen, beispielsweise an den Kassen und vor Gehegen und Tierhäusern, weisen hierauf hin

·         Die Türen vom Aquarium stehen den Besuchern offen. Die übrigen Tierhäuser sowie das Delfinarium und begehbaren Tieranlagen können nicht besucht werden. Auch die kommentierten Fütterungen und Tierpflegergespräche finden zur Wahrung von Abstandsregelungen nicht statt

·         Die Gastronomie verkauft Speisen und Snacks „to go“. Der Verzehr in einem Umkreis von 50m um die Gastronomie ist untersagt

·         Es erfolgt kein Verleih von Bollerwagen und Rollstühlen

·         Der Zoo wird Kontrollpersonal einsetzen, um Gruppenbildung zu vermeiden und die Einhaltung der Hygiene-Regeln zu kontrollieren

Ein Besuch der vielfältigen Tierwelt des Zoo Duisburg ist täglich mit vorheriger Terminbuchung von 9.00 bis 19.00 Uhr möglich, die Kassen schließen um 17.30 Uhr.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCoronaDuisburgEröffnungZOOZoo Duisburg
Vorheriger Artikel

„Kampf ums runde Leder“ – Fußball-Hintergrundgeschichten von ...

Nächster Artikel

Duisburg: Polizei stoppt schlecht gesicherten Gefahrgut-Transport

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Historischer Bauernmarkt Duisburg – Künstler, Gaukler, Minnesänger

    31. Juli 2011
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    Forum Duisburg: Erneute Auszeichnung als umweltfreundliche Handelsimmobilie

    5. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    MSV Duisburg verpflichtet Keeper Daniel Davari

    14. Juni 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit informiert am 5. Juli 2012 über Hilfen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben

    27. Juni 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    FCR Duisburg will in Bad Neuenahr dominant auftreten

    8. November 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Duisburgs Plattenläden im weltweiten Blick

    21. Oktober 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinPanoramaVeranstaltungen

    Biss in die dritte Runde – Musical “Tanz der Vampire” wieder in Berlin

  • Politik

    Staatssekretär: Bundesministerien planen für 2011 mit zu hohen Etats

  • Kultur

    Oper Düsseldorf: “Zum „Tannhäuser“ in Düsseldorf”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

Seit über einem Jahr befindet sich die Welt in der Pandemie. Seitdem hat sich vieles verändert. Die Menschen müssen mit erheblichen Einschränkungen leben. Vieles, was zuvor selbstverständlich war, ist seitdem ...
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

    Von Redaktion
    11. April 2021
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.