xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Gesunde Füße – mit richtigem Schuhwerk und regelmäßiger Pflege

Gesunde Füße – mit richtigem Schuhwerk und regelmäßiger Pflege

Von Manuela Ihnle
20. September 2017
990
0
Teilen:

Füßen kommt in unserem Leben im wortwörtlichen Sinne eine tragende Rolle zu. Egal, ob man läuft, spazieren geht oder steht – die Füße werden stets starken Belastungen ausgesetzt. Wer sie dann auch noch in zu enge oder zu hohe Schuhe zwängt, schadet unnötig der Fußgesundheit.

Grundvoraussetzung für gesunde Füße: Das richtige Schuhwerk

Vor allem das richtige Schuhwerk ist eine Grundvoraussetzung für gesunde Füße. Schätzungsweise 95 Prozent aller Fußfehlstellungen und -beschwerden sind durch zu enges und unbequemes Schuhwerk bedingt. Schlecht sitzende Schuhe begünstigen nicht nur die Bildung von Hornhaut, Hühneraugen und eingewachsenen Zehennägeln, sondern führen auch zu Fehlhaltungen und Überlastungen. Diese wiederum können eine Verformung der knöchernen Fußstruktur nach sich ziehen und zu Hammerzehen oder einem sogenannten Hallux valgus (Großzehenballen) führen.

Die daraus oft resultierenden Fehlhaltungen steigern das Risiko einer Degeneration der Bandscheiben und Gelenkknorpel. Mögliche Folgen können Symptome wie Rückenschmerzen, Arthrose, aber auch Kopfschmerzen sein. Insbesondere hochhackige und spitz zulaufende Schuhe wie High-Heels und Pumps begünstigen die Entstehung eines Hallux valgus, weshalb Fehlstellungen der Zehen und der Füße vermehrt ein Frauenproblem darstellen.

Beim Hallux valgus verlagert sich der erste Mittelfußknochen zur Außenseite des Fußes. Der vordere Teil des Fußes wird dadurch breiter (Spreizfuß). Zugleich knickt der große Zeh zur Innenseite hin ab, verschiebt sich in Richtung der Mittelzehen und bildet eine Wölbung an der Innenseite des Fußes. Durch diese Verformung des Fußes passen Betroffenen die üblichen Schuhe kaum noch – im vorderen Bereich engen die Schuhe den verbreiteten Fuß ein und es kommt mitunter gar zu Schürfungen. Sollte ein Hallux valgus vorliegen, können Betroffene auf Schuhwerk, das speziell auf diese Erkrankung abgestimmt ist, zurückgreifen. Diese Hallux-valgus-Schuhe sind im vorderen Fußbereich besonders breit ausgelegt, um den Zehen ausreichend Raum zu lassen – auch abends nach einem langen und anstrengenden Tag für die Füße.

Alle, die noch gesunde Füße haben, sollten ihren Füßen zuliebe jedoch auf allzu enge oder hohe Schuhe verzichten: Die möglichen Folgen ungesunder Schuhe sollten schwerer wiegen als jeder Modetrend.

Ein nützlicher Tipp: Durch die Tagebelastung schwellen die Füße an, sodass sie nachmittags und abends etwas größer sind als am Morgen. Entsprechend empfiehlt es sich, den Schuheinkauf in die Nachmittagsstunden zu verlegen. Auf diese Weise stellt man sicher, dass die Zehen nach vorne genügend Spielraum haben und nicht schmerzhaft gegen den Schuh stoßen.

Bäder und Cremes

Wer seinen Füßen etwas Gutes tun will, der sollte ihnen ab und zu eine gute Pflege bestehend aus Bädern, regelmäßigen Massagen und angemessener Hautpflege gönnen: Ein warmes Fußbad mit Zusätzen wie Rosmarinöl belebt, während Lavendelöl entspannend wirkt. Anschließend muss man seine Füße gut abtrocknen, da ein feuchtes Milieu Pilzbefall begünstigt. Im Anschluss an das Fußbad kann man mithilfe eines Bimssteins verhornte Bereiche entfernen und die Haut durch schnell einziehende und rückfettende Cremes pflegen.

Füsse

Bildrechte: Flickr Füsse Jimynu CC BY-SA2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteSchuheSchuhkauf
Vorheriger Artikel

Duisburg zahlt Millionen an die GfW, kann ...

Nächster Artikel

Duisburg: Kreativquartier Ruhrort – Waves on ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaVerbraucher

    Was Schuhe über die Persönlichkeit verraten

    19. März 2020
    Von Redaktion
  • Das Team von STUDIO 47 hat sich vergrößert. (Foto: STUDIO 47)
    DuisburgMedienPanorama

    Duisburg: STUDIO 47 vergrößert das Team seiner TV-Redaktion

    6. Mai 2019
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Fluggastrechte: Airlines lehnen jede zweite Entschädigung zu Unrecht ab

    11. April 2019
    Von Redaktion
  • Quelle: Happycoin via Twitter
    NetzweltPanoramaSport

    Die wachsende Bedeutung von eSport in Nordrhein-Westfalen

    20. September 2017
    Von Manuela Ihnle
  • Panorama

    Seriös Roulette spielen im Online-Casino – worauf man achten sollte

    25. März 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Panorama

    Hochzeiten im Trend: Wie oft wird in Deutschland geheiratet und was kostet es?

    29. Januar 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • JurgaPolitik

    Auch das noch! Ich bin empört

  • DuisburgMagazinPolitikWirtschaft

    Fracking: Gift für die lokale Wasserwirtschaft

  • DuisburgPolitik

    Stadt Duisburg agiert gegen einvernehmliche Lösung im Konflikt mit den Bauwagenplatzbewohnern

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Festnahme und Untersuchungshaft für zwei Bandenbetrüger

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Kreispolizeibehörde Gütersloh – Gütersloh/Mönchengladbach/Duisburg Am Dienstag (26.01.) gelang der Kriminalpolizei Gütersloh, gemeinsam mit Unterstützungskräften der Polizeipräsidien Mönchengladbach und Duisburg, die Festnahme zweier Betrüger. ...
  • Duisburg: Frontalzusammenstoß – Zwei Verletzte

    Von Redaktion
    28. Januar 2021
  • MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

    Von Dustin Paczulla
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr