xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgSport
Home›Duisburg›Duisburg: 15. Bunerts Lichterlauf – Jetzt Nachmelden- sonst gehen die Lampen an der Regattabahn aus

Duisburg: 15. Bunerts Lichterlauf – Jetzt Nachmelden- sonst gehen die Lampen an der Regattabahn aus

Von Redaktion
11. September 2017
517
0
Teilen:

Das geht doch noch was: Zum ersten Meldeschluss am Freitag haben 1500 Starterinnen und Start für den 15. Bunerts Lichterlauf am kommenden Samstag gemeldet. Der Stadtsportbund, der gemeinsam mit Karsten Kruck den Benefizlauf organisiert, hofft auf mindestens 2500 „verkaufte“ Startnummern. Ein möglichst großes Teilnehmerfeld am Samstag im Sportpark Duisburg ist notwendig, damit auch in diesem Winter die Lichter entlang der Regattabahn leuchten. Der Erlös aus dem Lichterlauf hilft, die jährlichen Kosten von 20.000 Euro für das Licht der 180 Lampen entlang Duisburgs beliebtester Joggingstrecke zu finanzieren.

Der SSB-Geschäftsführer Uwe Busch sagt: „Wir hoffen auf möglichst viele Nachmelder, die sich kurzentschlossen zum Start beim Lichterlauf entschließen.“ Karsten Kruck macht noch einmal deutlich: „Wer in der dunklen Jahreszeit auf der beleuchteten Joggingstrecke trainieren will, sollte sich verpflichtet fühlen, beim Lichterlauf mitzumachen.“ Darüber hinaus sagt der Mitveranstalter: „Es macht Spaß dabei zu sein. Die Stimmung bei unserem Sommerschlusslauf ist großartig.“

Nachmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag möglich. www.lichterlauf.bunert.de. Seit dieser Woche beträgt die Startgebühr für den Schüler- und Jugendlauf 8 Euro und für alle anderen Läufe 17 Euro. Meldebüro und Startnummernausgabe befindet sich in der Regattabahntribüne, Kruppstraße 30 b. Öffnungszeiten am Freitag von 16 – 18 Uhr und am
Samstag ab 17 Uhr.

Wer nicht am Lichterlauf teilnehmen kann, hat die Möglichkeit über eine Spende das Projekt „Beleuchtung der Regattabahn“ zu unterstützen. Dazu spenden Sie den Betrag auf das Konto des Stadtsportbundes Duisburg unter dem Stichwort „Regattabahnbeleuchtung“:

Konto: Stadtsportbund Duisburg e.V.

IBAN: DE 72 3505 0000 0209 0130 02

BIC: DUISDE33XXX, Bank: Sparkasse Duisburg

 

Hier die Startzeiten und Startgebühren der einzelnen Läufe:

Walking und Nordic Walking: 5 km – 18:30 Uhr

Bambinilauf: 400 m – 18:40 Uhr

Schüler- und Jugendlauf: 1 km – 18:50 Uhr

Fun Run: 5 km – 19:45 Uhr

AOK Firmenlauf: 5 km – 19:45 Uhr

Duisburger Wohnungsgenossenschaften Hauptlauf: 10 km – 20:45 Uhr

Alle Infos unter www.lichterlauf.bunert.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Linke NRW: Pflegeberufe endlich aufwerten, Personal entlasten

Nächster Artikel

Duisburg: Pater öffnet erfolgreiches syrisch deutsches Restaurant ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen wasserstoffbetriebenes Entsorgungsfahrzeug ein

    2. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburger Bundestagsabgeordneter Johannes Pflug fordert Finanztransaktionssteuer

    23. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSoziales

    Duisburg: Der „Run for Help“ brachte über 6.000 Euro für Immersatt e.V.

    16. April 2020
    Von Redaktion
  • Die WBD-Mitarbeiter Jens Prast und Sebastian Kempe beseitigen auf der Karl-Jarres-Straße in Hochfeld eines von insgesamt 72 Schlaglöchern auf der Strecke des 33. Rhein-Ruhr-Marathons. Foto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg
    DuisburgHeadlineSport

    Rhein-Ruhr-Marathon: 72 Schlaglöcher auf der Strecke repariert

    2. Juni 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg Rheinhausen: Skimming-Versuch am Postbankgeldautomat

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    15. Januar 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • Wanheimer Straße: Unter den Schatten spendenden Hochfeldarkaden an der Wanheimer Straße gibt es nichts, was es nicht gibt.
    DuisburgHeadlineKulturMeinungPanoramaPolitikRechtRegionalRuhrgebietRuhrgebietSozialesWirtschaft

    Hochfeld: Das Entstehen einer No-Go-Area

  • DuisburgPolitik

    Piratenpartei Duisburg: OB-Kandidat Rubinstein beim Hafenstammtisch – Neuer Stammtisch in Meiderich

  • AllgemeinKulturWissenschaft

    Die wirtschaftliche Lüge

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Restaurant zu besitzen. Damit Ihnen die Eröffnung eines Restaurants auch gelingt, gibt es zahlreiche unterschiedliche Dinge, die man unbedingt beachten sollte. Welche das sind, ...
  • Duisburg: Jugendlicher springt aus fahrender Straßenbahn und wird schwer verletzt

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburger Stadtgebiet: Raser- und Poserszene im Visier der Polizei

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburg: Änderung der Verkehrsführung am Marientor

    Von Redaktion
    1. März 2021
  • Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

    Von Redaktion
    28. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.