xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Präziseres Testverfahren zur Darmkrebs-Früherkennung

Präziseres Testverfahren zur Darmkrebs-Früherkennung

Von Redaktion
27. März 2017
295
0
Teilen:

Ab April wird der immunologische Stuhlbluttest Standard und löst den bisher genutzten Hämoccult-Test (Guajak-Test) ab. Das neue Verfahren weist mithilfe spezifischer Antikörper ausschließlich menschliches Blut nach.

Der bisher genutzte Test reagiert auf den Blutfarbstoff Hämoglobin beziehungsweise auf dessen Abbauprodukte. „Diese befinden sich allerdings auch im Stuhl, wenn bestimmte Lebensmittel verzehrt wurden, wie Blutwurst, Rindertatar oder bestimmte Gemüsesorten,“ erklärt Dr. Edeltraud Schlotmann-Höller, Beratungsärztin bei der Novitas BKK, „das kann zu einem falsch-positiven Ergebnis führen.“

Neu ist auch, dass Hausärzte den immunologischen Stuhlbluttest künftig bei Untersuchungen wie dem Check-up ausgeben können, sofern der Patient das 50. Lebensjahr erreicht hat. Damit will man die Teilnahmequote insbesondere bei Männern erhöhen.

Die Novitas BKK bietet ihren Versicherten das künftige Standardverfahren schon seit mehreren Jahren im Rahmen des Projekts „Aktionsbündnis gegen Darmkrebs“ an. Im Rahmen dieses Projekts werden Kunden angeschrieben, die mit der Vollendung des 55. Lebensjahres erstmals die Möglichkeit haben, eine Darmspiegelung zur Vorsorge durchführen zu lassen. Zusätzlich wird der kostenlose immunologische Stuhltest angeboten.

In Deutschland erkranken etwa 64.000 Menschen jährlich an Darmkrebs. Wie sonst keine andere Krebserkrankung kann Darmkrebs durch verschiedene Vorsorgemaßnahmen in Vorstufen oder einem frühen Stadium festgestellt werden. Bei rechtzeitiger Behandlung liegen die Heilungschancen bei über 90 Prozent.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDarmkrebs
Vorheriger Artikel

Kreativquartier Ruhrort: An einem Sonntag im Lokal ...

Nächster Artikel

Piraten NRW: Davon würde Erdogan träumen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Klitschko kämpft für “Deutschland gegen Darmkrebs” – Prominente unterstützen Petition der Felix Burda Stiftung

    29. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGesundheitRegional

    Duisburg: Initiative Männergesundheit bei „Duisburg bewegt sich“

    2. September 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinGesundheitPanoramaWissenschaft

    Afrikanische Schweinepest in Europa auf dem Vormarsch

    21. August 2019
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Die besten Bitcoin-Apps

    28. Juli 2020
    Von Redaktion
  • Panorama

    Individuelle Geschenkideen – Warum Fotoposter immer beliebter werden

    12. April 2017
    Von Manuela Ihnle
  • PanoramaVerbraucher

    Duisburg: Packt der MSV den Wiederaufstieg?

    26. September 2019
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Politik

    EU-Kritik an Merkels Plänen für Euro-Wirtschaftsregierung

  • PolitikSoziales

    FDP: Kein Elterngeld mehr für Hartz-IV-Empfänger

  • DuisburgHeadline

    32 Millionen Euro Landesgeld für Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.