xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Noch fahrtüchtig? Online-Test gibt Auskunft

Noch fahrtüchtig? Online-Test gibt Auskunft

Von Redaktion
21. März 2014
753
0
Teilen:
Foto: © Hemera Technologies/PhotoObjects.net/Thinkstock

Foto: © Hemera Technologies/PhotoObjects.net/Thinkstock

Jedes Jahr werden mehrere hunderttausend Verkehrsunfälle registriert. Ein großer Anteil davon geht auf Alkoholkonsum zurück. Fahrer können jetzt vor Fahrtantritt jederzeit mittels eines Online-Promilletesters herausfinden, wie hoch der eigene Alkoholpegel ist.

Tendenz auf die Schnelle erkennbar

Online-Promilletester geben einen groben Richtwert über die Alkohol-Konzentration im Blut. Basierend auf Körpermaßen wie Gewicht und Größe werden die Drinks eingegeben; dies geschieht per vorgefertigten Kategorien, gelistet nach ihrem Alkohol-Gehalt. Von leichten Mischungen mit 2,5 Prozent über Bier (pauschal mit 5 Prozent gekennzeichnet) bis hin zu hochprozentigen Drinks wie Whiskey sind alle erhältlichen Alkoholklassen mit gelistet. Die getrunkene Menge lässt sich damit realistisch abbilden, auch wenn das Zeitfenster des Konsums nicht berücksichtigt wird.

Die Uhrzeit: ein Unterschied wie Tag und Nacht

Besonders abends dürfte der Online-Tester oft aufgerufen werden. Die Zahlen sprechen für sich: Tagsüber liegt der Anteil der durch Alkohol ausgelösten Unfälle im niedrigen einstelligen Prozentbereich, während es ab 22 Uhr beinahe ein Drittel ist. Die Bezeichnung „Disko-Tote“ kommt also nicht von ungefähr. Während Großveranstaltungen wie Karneval, Oktoberfest oder Love Parade fällt die Statistik entsprechend härter aus. Als Gründe dafür werden mangelndes Risikobewusstsein sowie Selbstüberschätzung, aber auch Gruppenzwang aufgeführt; vor allem die ersten beiden werden durch Alkohol stark unterdrückt.

Achtung: Online-Test immer ohne Gewähr

Der Online-Test ist nützlich und zeigt oft Ergebnisse, die erstaunlich realistisch sind. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht. Nach wie vor gilt, dass jeder Körper unterschiedlich auf Alkohol reagiert und ein und dieselbe Alkoholmenge selbst bei gleichen Maßen für große Differenzen sorgen kann. Wer laut Test also knapp an der Grenze zur Fahruntüchtigkeit steht, sollte sich gegen die Fahrt entscheiden – die Sicherheit geht eindeutig vor. Zu beachten sind dabei auch die Abstufungen zwischen den Promillegraden, wenn es um den Bußgeldkatalog geht: Ab 0,5 Promille dürfen Fahrer generell nicht mehr ans Steuer, ab 1,1 Promille spricht das Gesetz von absoluter Fahruntüchtigkeit, die mit sehr hohen Geldstrafen, sieben Punkten in Flensburg und mindestens sechs Monaten Führerscheinentzug bestraft wird. Aus wirtschaftlicher Sicht noch drastischer: Kommt es zu einem Unfall, zahlt die Versicherung keinen Cent. Das kann schnell den finanziellen Ruin bedeuten, von der Gefahr für das Leben ganz zu schweigen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlkoholFlensburglove-parade
Vorheriger Artikel

Impuls-Diskussion: Ohne Moos nichts los – Kein ...

Nächster Artikel

Düfte im neuen Jahr – wie der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Polizei
    AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Betrunkener Autofahrer landet in Gebüsch

    11. Juni 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinKreis WeselRegionalWesel

    Wesel: Widerstand -Polizeibeamte blieben unverletzt

    11. März 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücherSoziales

    Ein Tag mit der Duisburger Straßenambulanz

    17. März 2011
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    DEKRA: 18- bis 24-jährige Verkehrsteilnehmer haben das größte Unfallrisiko

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Margot Käßmanns Rücktritt spaltet Deutschland

    25. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Erklärung der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Gabriel und Nahles rufen zur KETTENreAKTION am 24. April auf

  • DuisburgPolitik

    Duisburger Grünen laden zur Podiumsdiskussion „Queerlife in Duisburg“ ein

  • Politik

    FDP: Ab 2012 kein Geld mehr für die Kohle

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 0521
IMG 0908
16071 rhein-ruhr-marathon2019-8581 1000x1500
15575 rhein-ruhr-marathon2019-0024 1000x1500
IMG 1398
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.