xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinGelsenkirchenHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 – Fans sehen attraktives Bundesligaspiel

Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 – Fans sehen attraktives Bundesligaspiel

Von Dustin Paczulla
23. November 2013
620
0
Teilen:

unnamedAm Samstagnachmittag empfing die Frankfurter Eintracht die „Königsblauen“ aus Gelsenkirchen, denn das Team des FC Schalke 04 war zu Gast in der Commerzbank Arena Frankfurt.

Für beide Teams war diese Partie eine richtungsweisende Partie. Die Königsblauen aus Gelsenkirchen wollen unbedingt an die Champions-League Plätze anknüpfen, was durch den Sieg am Freitagabend von Borussia Mönchengladbach etwas schwieriger geworden ist, somit stand das Team von Jens Keller und Peter Hermann unter Zugzwang. Für die Mannschaft von Eintracht-Coach Armin Veh dagegen steht mittlerweile fest, dass man mitten im Abstiegskampf steckt, die Konsequenz daraus lautet, dass man sich zwar auf der internationalen Bühne im laufendem Jahr gut präsentiert, jedoch das Tagesgeschäft nicht vergessen darf.

Perfekte Rahmenbedingungen also für eine attraktive Bundesligapartie, welche um Punkt 15:30 Uhr per Anpfiff von Schiedsrichter Markus Schmidt begann. Die Gastgeber begannen offensiv vor der heimischen Kulisse, bereits in der 1. Spielminute konnte Frankfurts Kadlec einen Torabschluss absolvieren, welcher aber von S04-Keeper Timo Hildebrand geklärt werden konnte. Daraufhin gab es Eckball für die Gastgeber, aber auch hier konnte die Defensivabteilung der Schalker klären.

11. Spielminute die Großchance für die Frankfurter durch Martin Lanig, doch dieser konnte einen abgewehrten Torschuss von Timo Hildebrand nur knapp an das Gehäuse der Schalker vorbei schießen

Für eine hochachtungsvolle Kulisse sorgten die anwesenden Zuschauer. Beide Fanlager unterstützten ihre Teams lautstark. Aber auch die Aktiven Kicker auf dem Feld boten bis Dato eine attraktive Partie.

Ganz verrückte Szenen in Frankfurt gab es in der 13 und 14. Spielminute, denn S04-Spieler Frafan lag verletzt am Boden, bei Ballbesitz der Frankfurter forderten die S04-Spieler, als auch Verantwortliche, dass die Frankfurter den Ball ins Aus spielen, um den verletzten Spieler zu behandeln. Als dann aber Schalke plötzlich den Ball abfing, wollte davon keiner mehr etwas Wissen, so ging es weiter in Richtung Frankfurt-Gehäuse, wo dann Uchida das 0:1 markierte.

Der Jubel auf Seiten der Schalker war groß, aber die Frankfurter verstanden die Welt nicht mehr. Es ist aber auch zu deuten, dass die Schalker nur ihren eigenen Vorteil nutzen wollten, aus Sportlicher Sichtweise also nachvollziehbar.

In dem Moment, als die Frankfurter den Gegentreffer noch verdauten, machten die Gäste aus dem Ruhrpott nochmals Druck auf die Frankfurter Eintracht. Mit der Konsequenz, dass Joel Matip den 0:2 Führungstreffer für die Gelsenkirchener erzielen konnte.

Die Frankfurter hatten den „Schuldigen“ bereits gefunden. Schiedsrichter Schmidt wurde von den Fans verbal attackiert.

Im weiterem Verlauf der Partie begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Das 0:2 war dem Spielverlauf nicht unbedingt gerecht, doch die Königsblauen nutzten ihre Möglichkeiten konsequent aus.

In der Halbzeitpause wurde Ex-Keeper und Eintracht-Legende Oka Nikolov lautstark gefeiert. Viele Fans wünschen sich die Rückkehr des Kult-Keepers, welcher sein Intermezzo in Amerika nach nur paar Monaten abgebrochen hat, da ihm die Heimat fehlt. „Ich gehöre nach Frankfurt.“ so Nikolov gegenüber unserer Redaktion. Nikolov wird voraussichtlich in absehbarer Zeit wieder auf der Mitarbeiterliste der Eintracht stehen.

Halbzeit zwei begann ein wenig ruhig, bis zur 56. Spielminute als plötzlich Johannes Flum die Möglichkeit zum Abschluss hatte und den 1:2 Anschlusstreffer für die Eintracht erzielen konnte.

Somit war wieder alles offen, gleich eine Minute später wieder die Eintracht am Marsch. Mit der Folge, dass man das 2:2 erzielen konnte, doch Schiedsrichter Schmidt wertete diesen Treffer nicht.

Doch die Frankfurter traten nun mächtig aufs Gaspedal, denn in der 61. Spielminute war es Joselu, welcher ungehindert einen Distanzschuss auf das Gehäuse von S04-Keeper Timo Hildebrand lassen konnte, mit Erfolg, denn dieser Schuss berührte das Innennetz und somit stand es plötzlich 2:2 in der Commerzbank Arena Frankfurt.

Eine verrückte Bundesligapartie, aber die anwesenden Zuschauer hatten viel Freude bei der Partie.

Joselu dreht mit seinem Doppelpack das gesamte Spiel

Wahnsinn! Ja, dass sagten sich wohl viele, was ist denn da in Frankfurt los! Die Antwort: Joselu konnte mit einem Distanzschuss in der 68. Spielminute die gesamte Partie drehen. Nach einem 0:2 gelang es dem Spanier (23 Jahre) die gesamte Partie zu Gunsten der Eintracht zu drehen.

Die Eintracht knüpfte an die Leistung der Anfangsphase der Partie an und konnte diese nun konstant halten. Was sich dabei wohl das Team von Jens Keller und Peter Hermann dachte? Beide Trainer der Schalker standen an der Seitenlinie fassungslos und brüllten ihre Mannschaft nun hörbar an.

Die Bank der Eintracht inklusive Sport-Chef Bruno Hübner freute sich dagegen sichtlich. Zu Recht, denn es schien so, als wenn die sportliche Leitung um Veh/Geyer die richtigen Worte in der Halbzeitpause gefunden hätten.

Im weiterem Verlauf der Schlussphase spielte der FC Schalke 04 nochmals auf und konnte in der 86. Spielminute durch Benedikt Höwedes das 3:3 erzielen

Trainerstimmen

Jens Keller: „Für die Zuschauer war es ein tolles Spiel. Für die Trainer an der Linie sicherlich ein Wahnsinn. Wir sind schwer ins Spiel gekommen. Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht, so dass die Eintracht in 12. Minuten drei Treffer erzielen konnte, das darf natürlich nicht passieren. Ich kann meiner Truppe nur anmerken, dass sie in der Schlussphase wieder Gas gegeben hat.“

Armin Veh: „Die Mannschaft war von Anfang an präsent. Wir konnten die Woche gut arbeiten. Wir lagen 0:2 hinten, da schaust Du erst blöd, aber wir haben Moral bewiesen konnten ein 0:2 drehen. Wir sind zum Ende der ersten Hälfte wieder stark gewesen. Am Ende haben wir leider nur einen Punkt gehabt, mit dem können wir aber leben.“

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

SV Sandhausen – SC Paderborn – Ex-Duisburger ...

Nächster Artikel

The Day of The Doctor

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Duisburg: Konzertprojekt „Eine Wanderung vom Paradies auf Erden ins Abendland“ im Theater Duisburg

    17. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinPolitik

    DGB demonstriert am 29.09.2010 in Brüssel: Auftakt der Herbstaktionen gegen unsoziale Sparpolitik

    27. September 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenKrefeldPolitik

    DGB: Viele Fachkräfte in Krefeld arbeiten in Minijobs

    18. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Flasche auf Schiff geschmissen – Polizei sucht Zeugen

    23. Februar 2022
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Zwei Bombenexplosionen auf Ferieninsel Mallorca

    9. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Kuhls Kolumne: Quo vadis Duisburg? Hintergründe des Kampfes ums Djäzz

    23. Februar 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinSoziales

    DGB-Jugend Niederrhein fragt 2011: Wie wollen wir leben?

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger Ratsherr Bruno Sagurna erneut in der Spitze der RVR-Fraktion

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Jetzt Vorschläge einreichen für „Preis für Toleranz und Zivilcourage“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

15115 msv-porto-4773 1500x1000
IMG 0683
602 rhein-ruhr-marathon-2018-0387 1000x1500
11457 hitachi-innenhafenlauf-2013-594 667x1000
17602 20190724 191552 4032x1960
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.