xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienMeinungPanoramaRegionalRuhrgebiet
Home›Allgemein›Die Duisburger Filmwoche. Ein erster Eindruck

Die Duisburger Filmwoche. Ein erster Eindruck

Von Reinhard Matern
7. November 2012
575
0
Teilen:

Filmfestival – Seit dem 05.11.2012 findet die 36. Duisburger Filmwoche statt.

Das Festival ist den neuen Dokumentarfilmen gewidmet und hat sich in der Zeit ihres inzwischen 36-jährigen Bestehens ein hohes Ansehen erworben. 3Sat und Arte unterstützen das Festival und übernehmen einige Beiträge in ihr Programm. In manchen Fällen sind bereits die Produktionen von den TV-Sendern gefördert worden.

Werner Ruzicka und sein Team haben aus dem Festival im Laufe der Jahre ein spannendes Arbeitstreffen geformt, beí dem neue Filme nicht nur zu sehen sind, sondern auch Diskussionen mit den Machern angeregt werden. Die Podiumsveranstaltungen finden nach den Präsentationen in einem dafür hergerichteten Raum statt, in dem kreisende Mikrofone die Kommunikation erleichtern.

Eine wichtige Erkenntnis aus den ersten Tagen lautet: Dokumentarfilme können auf sehr unterschiedliche Art und Weise gemacht werden. “Stahlbrammen und Pfirsiche”  (Florian Pawliczek), der Eröffnungsfilm, als auch “Feldarbeit” (Henrike Meyer), der erste Film des zweiten Tages, stammen von jungen Filmemachern/Innen, die die Kamera nicht als scheinbar objektives ‘Produktionsauge’ eingesetzt haben, sondern den Zuschauern die Möglichkeit gaben, die Kamera als ihr eigenes Auge zu interpretieren, in Umgebungen, zu Menschen und ihrem Verhalten leiten als wäre man selber dabei, versetzen in Erstaunen, irritieren. Diesen Filmen war anzumerken, dass die Produktionen offenbar als Abenteuer galten, aus Neugierde entstanden sind, nicht nach einer Schablone gefertigt wurden, die lediglich abzudrehen war. Diese Frische lässt auf weitere Filme hoffen, die für Archive viel zu schade wären.

Etwas ratlos ließ mich hingegen ein durch 3Sat und Arte gefördertes Projekt von Heinz Emigholz, einem arrivierten Filmemacher, zurück, “Perret in Frankreich und Algerien”, das einem Katalog ähnlich die Architekturen von Auguste und Gustave Perret einfing. 110 Minuten lang war ich auf Sightseeing-Tour, vermisste bald Kaffee und ein Hörnchen, und die Füße taten mir weh. Die Kameraperspektiven waren durchaus sehenswert, Anschnitte und Schräglagen schufen Perspektiven wie aus einer Bewegung heraus, doch konnten sie meine mit der Zeit aufkommende Langeweile nicht vertreiben. Der von Emigholz betonte “unideologische” Zug entfesselte eine Objektivität, die den menschlichen Faktor weitgehend vermissen ließ. Schade.

Mehr als einige Beispiele sind in diesem Kontext kaum anführbar, sie machen jedoch deutlich, dass auch Dokumentarfilme viele Möglichkeiten eröffnen, für Filmemacher/Innen als auch Zuschauer, und eine stärkere Aufmerksamkeit verdienen.

– – – –

Dieser Beitrag ist zuvor im Freitag erschienen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburger FilmwocheFilmfestival
Vorheriger Artikel

NRW Piratenfraktion: Studiengebühren sind völkerrechtswidrig

Nächster Artikel

Piraten: Legalisierung von Cannabis auch in Deutschland ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDortmundDuisburgKulturMedienMeinungRegionalRuhrgebietRuhrgebietVeranstaltungen

    Duisburger Filmwoche

    5. November 2014
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienMeinungPanoramaRegional

    Zum Abschluss

    11. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgKulturMeinungPanoramaRegional

    Ein erschreckendes Prisma

    9. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMeinungPanoramaRegionalRuhrgebiet

    Charm, Irritation und Verstörung

    8. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgKulturMedienRegionalRuhrgebiet

    Die Duisburger Filmwoche: Ein spannendes Arbeitstreffen

    1. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    San Sebastián: Rückblick auf das Filmfestival

    3. Oktober 2010
    Von gastkommentar

You may interested

  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    FCR Duisburg 2001 unterlag starkem SGS Essen Schönebeck 0:3

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Geld aus Bäckerei gestohlen

  • DuisburgSportVeranstaltungen

    Rainer Bischoff: „Wir haben für den Sport in Duisburg viel bewegen können.“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

Der Badebetrieb im Kruppsee in Duisburg-Friemersheim muss erneut eingestellt werden. Bei einer heutigen Kontrolle stellten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Bereich der Badestelle eine ausgeprägte grüne Trübung durch Blaualgen (Cyanobakterien) fest. ...
  • Duisburg: Mann belästigt Frau sexuell – Polizei fahndet mit Foto

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Duisburg: IG Metall lädt ein zum Benefiz Fußball Tunier und Familienfest

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022


Unsere Fotos

17803 IMG 9820 5184x3456
IMG 9886
6188 rhein-ruhr-marathon-2017-3420 1000x1500
IMG 0014 (2)
3775 rhein-ruhr-marathon-2016-6142 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.