xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DinslakenWirtschaft
Home›Regional›Dinslaken›Dinslaken: Neutor Galerie erhält Umweltzertifikat der DGNB

Dinslaken: Neutor Galerie erhält Umweltzertifikat der DGNB

Von Redaktion
10. Oktober 2012
549
0
Teilen:

Die Neutor Galerie ist gestern in München auf der Immobilienfachmesse Expo Real mit dem Vorzertifikat in Silber der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet worden. Marc Hellmich, Mitglied der Geschäftsleitung der Hellmich Unternehmensgruppe, und Hendrik Nanninga, Geschäftsführer der Multi Development Germany GmbH, nahmen die Auszeichnung entgegen. Beide Firmen zeichnen für die Entwicklung und den Bau der Neutor Galerie verantwortlich.

Marc Hellmich: „Als Generalunternehmer und Projektentwickler stehen wir für sowohl ökologisches als auch ökonomisches Bauen. Ein solches, für die Stadt Dinslaken wichtiges und ökologisch nachhaltiges Projekt wie die Neutor Galerie an unserem Stammsitz realisieren zu dürfen, macht uns sehr stolz.“

Hendrik Nanninga: „Bei jeder unserer Projektentwicklungen legen wir viel Wert auf die Nachhaltigkeit der Immobilie. Aus diesem Grund ist auch eine Gebäudezertifizierung für uns immer ein Muss. Dass wir für die Neutor Galerie das DGNB-Vorzertifikat in Silber erhalten, ist ein toller Erfolg.“

Um ein DGNB-Zertifikat zu erhalten, müssen zahlreiche Kriterien aus den Bereichen „Ökologische Qualität“, „Ökonomische Qualität“, „Soziokulturelle und funktionale Qualität“, „Technische Qualität“, „Prozessqualität“ und „Standortqualität“ erfüllt werden. Die Summe der Erfüllungsgrade der einzelnen Kriterien bestimmt schließlich die Ausprägung der Auszeichnung: Gold, Silber oder Bronze.

Das Vorzertifikat ist als eine Art Planungsinstrument zu verstehen, das alle Beteiligten frühzeitig für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Hier werden Nachhaltigkeitsziele anhand des DGNB-Kriterienkatalogs definiert, die es gilt, während der Bauphase umzusetzen. Nach Fertigstellung der Immobilie wird die Erfüllung der definierten Ziele überprüft und das „endgültige“ Zertifikat verliehen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDinslakenHellmich
Vorheriger Artikel

Mordfall im Jobcenter Neuss: BA stellt knapp ...

Nächster Artikel

Das Max Doehlemann Trio präsentiert: Tscholent Jazz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Regional

    Gutachten-Kosten – Stadt Dinslaken wird „Heimlichtuer des Monats“

    12. Januar 2016
    Von Redaktion
  • DinslakenWirtschaft

    Erster Spatenstich für die Neutor Galerie Dinslaken

    30. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • DinslakenWirtschaft

    Neutor-Galerie: Öffentliche Abriss-Party des Dinslakener Hertie-Hauses

    9. Februar 2012
    Von Redaktion
  • Foto: Manfred Wegner
    DinslakenKulturVeranstaltungen

    Comedian Ausbilder Schmidt in Dinslaken

    24. Februar 2016
    Von Redaktion
  • Regional

    Dinslaken: Schlägerei vor einer Diskothek

    9. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DinslakenWirtschaft

    Neutor Galerie Dinslaken: Über 90 Prozent der Flächen vermietet

    12. August 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg erhält rund 10,7 Millionen Euro für Stadtentwicklung und Stadterneuerung

  • Politik

    Strafanzeige gegen Oettinger wegen Beihilfe zur Geldwäsche

  • AllgemeinVerbraucherWirtschaft

    Im Wandel der Zeit – Die vielseitigen Facetten von Streetwear

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.