xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgPolitikRegional
Home›Allgemein›Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil

Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil

Von Klaus Rietz
9. April 2012
424
0
Teilen:

Diesen Artikel der Bürgergemeinschaft Wedau wird hier ungekürzt veröffentlicht.

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, auch wenn sie nicht selbst betroffen sind, hier geht es darum den Anfängen zu wehren.

Uns Einwohnern und uns Menschen, uns gehört die Stadt und das Land und nicht irgendeiner politischen Partei. Lernt die Bürgergemeinschaft euch demnächst kennen?

ALLE am 04.04.2012 im Pfarrsaal Kalkweg Versammelten halten den von der Stadt beabsichtigten Grundstücks-Verkauf für falsch!

Hier ist der Verkauf des städtischen Tafelsilbers falsch und muss gestoppt werden!

Alle Politiker müssen vom Irrweg überzeugt werden – soweit sie überhaupt von der Tragweite der Auswirkungen -dem Verlust von Wohnqualität und der Schädigung der Allgemeinheit- Kenntnis haben.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass in der Vergangenheit schon eine Menge “Ungereimtheiten” passiert sind, dann ist jetzt Jedem klar geworden, dass der Widerstand gegen eine weitere Bebauung am See heute Pflicht ist und bleibt.

Wenn wir jetzt nicht weitermachen und dem geplanten Verkauf des Grundstücks „Im Licht“ ein Ende setzen, werden sich dann die Fehler der Vergangenheit schlimm auswirken.

Auch an anderen Seen wird der Allgemeinheit das “See-Juwel” durch Bebauung entzogen, dieser Trend wird munter weitergehen.

Daher; “Wenn nicht jetzt, wann dann..”

In der Versammlung der „Bürgergemeinschaft Wedau“ wurde dann auch mit einstimmiger Mehrheit beschlossen, weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen den Verkauf des letzten Grundstücks am Wambachsee „Im Licht“ ins Feld zu ziehen.

Wir Bürger werden die Finger in die Wunden legen.

Wir zeigen die Fehler schonungslos auf!

Seen gehören nunmal der Allgemeinheit, der ganzen Bevölkerung und nicht einigen wenigen auserwählten VIPs

Seen und Flüsse haben einen hohen Erholungswert für die Menschen!
Alle Seen kann man umfahren, umwandern, genießen…!

Die Bebauung des Nordufers unseres Wambachsee’s war in Art und Weise schon damals kritisiert – diese Bebauung war definitiv falsch!
Was hier einige Politiker (hinter verschlossenen Türen) vorhaben, ist unfassbar!

Die Allgemeinheit, also wir, finanzieren nicht nur deren Besoldungen, Diäten und Pensionen, jetzt verhökern sie auch noch unser Allgemeingut um die (Ihre eigenen) Fehler der Vergangenheit auf unsere Kosten fortzusetzen!
Aus Fehlern sollte man lernen!

Die Realität “politischer Ohnmacht” ist manchmal hart und zum Verzweifeln. Trotzdem – wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, weiter zu kämpfen.
Gemeinsam sind wir stark – jedem Einzelnen bleibt es freigestellt – sich in Art und Weise gegen den Verkauf des Seegrundstücks Im Licht – gegen den Ausverkauf der uns gehörenden Seen zu stellen!

„Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil“

Am Mittwoch, den 25. April 2012 um 19.00 Uhr findet im Pfarrhaus der kath. Kirche Kalkweg 186 die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Duisburger Kupferhütte (DK) e.V. statt.
Tagesordnung: unter TOP 8
Geplante Bebauung des Seeufers „Im Licht“, möchten wir unser Anliegen bekannter machen.

 

 

 

 

 

Artikel Wambachsee

 

Dieser Artikel soll niemanden persönlich angreifen!

*******Wir möchten aber unsere, dem Bürger verpflichteten Ratsmitglieder und Entscheidungsträger zum Nachdenken anregen.******

ALLE am 04.04.2012 im Pfarrsaal Kalkweg Versammelten halten den von der Stadt beabsichtigten Grundstücks-Verkauf für falsch!

Hier ist der Verkauf des städtischen Tafelsilbers falsch und muss gestoppt werden!

Alle Politiker müssen vom Irrweg überzeugt werden – soweit sie überhaupt von der Tragweite der Auswirkungen -dem Verlust von Wohnqualität und der Schädigung der Allgemeinheit- Kenntnis haben.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass in der Vergangenheit schon eine Menge “Ungereimtheiten” passiert sind, dann ist jetzt Jedem klar geworden, dass der Widerstand gegen eine weitere Bebauung am See heute Pflicht ist und bleibt.

Wenn wir jetzt nicht weitermachen und dem geplanten Verkauf des Grundstücks „Im Licht“ ein Ende setzen, werden sich dann die Fehler der Vergangenheit schlimm auswirken.

Auch an anderen Seen wird der Allgemeinheit das “See-Juwel” durch Bebauung entzogen, dieser Trend wird munter weitergehen.

Daher; “Wenn nicht jetzt, wann dann..”

In der Versammlung der „Bürgergemeinschaft Wedau“ wurde dann auch mit einstimmiger Mehrheit beschlossen, weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen den Verkauf des letzten Grundstücks am Wambachsee „Im Licht“ ins Feld zu ziehen.

Wir Bürger werden die Finger in die Wunden legen.

Wir zeigen die Fehler schonungslos auf!

Seen gehören nunmal der Allgemeinheit, der ganzen Bevölkerung und nicht einigen wenigen auserwählten VIPs

Seen und Flüsse haben einen hohen Erholungswert für die Menschen!
Alle Seen kann man umfahren, umwandern, genießen…!

Die Bebauung des Nordufers unseres Wambachsee’s war in Art und Weise schon damals kritisiert – diese Bebauung war definitiv falsch!
Was hier einige Politiker (hinter verschlossenen Türen) vorhaben, ist unfassbar!

Die Allgemeinheit, also wir, finanzieren nicht nur deren Besoldungen, Diäten und Pensionen, jetzt verhökern sie auch noch unser Allgemeingut um die (Ihre eigenen) Fehler der Vergangenheit auf unsere Kosten fortzusetzen!
Aus Fehlern sollte man lernen!

Die Realität “politischer Ohnmacht” ist manchmal hart und zum Verzweifeln. Trotzdem – wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, weiter zu kämpfen.
Gemeinsam sind wir stark – jedem Einzelnen bleibt es freigestellt – sich in Art und Weise gegen den Verkauf des Seegrundstücks Im Licht – gegen den Ausverkauf der uns gehörenden Seen zu stellen!

„Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil“

Am Mittwoch, den 25. April 2012 um 19.00 Uhr findet im Pfarrhaus der kath. Kirche Kalkweg 186 die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Duisburger Kupferhütte (DK) e.V. statt.
Tagesordnung: unter TOP 8
Geplante Bebauung des Seeufers „Im Licht“, möchten wir unser Anliegen bekannter machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Unverdächtiger Baum: Keine Haftung, wenn ein Astbruch ...

Nächster Artikel

Hund gibt Frauchen den HOF-Pass

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Klaus Rietz

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaVerbraucher

    Geistervilla, Grusellabyrinth und Gespensterpartys: Duisburg ist im Halloween-Fieber

    7. November 2019
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlineKulturMusikRegional

    Music Dream Events – Stars & Sternchen live in Duisburg

    20. Mai 2012
    Von mozie
  • DuisburgPolitikRegional

    Johannes Pflug und Bärbel Bas für starke und soziale Kommunen

    14. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineKultur

    Duisburg von unten – Scheune/Dellklause/Graefen/Pampus

    6. März 2011
    Von Roman Romero
  • DuisburgHeadlineJurga

    Duisburgs neue Imagekampagne Anderswo ist´s auch bitter

    7. Oktober 2016
    Von Dr. Werner Jurga
  • Polizei
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Marxloh: Zwei Spielhallenaufbrüche

    7. April 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Schwesig: Unternehmen sollen Gehaltsstruktur offenlegen

  • Politik

    LVZ: Kommunen stehen vor Finanzkrise

  • MeinungPolitikWirtschaftWissenschaft

    “Das kann bei uns niemals passieren”…

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

Eine Autofahrerin und ihre Beifahrerin (beide 21) sind in der Nacht zu Sonntag (24. Januar, 2:45 Uhr) bei einem Unfall auf der Friedrich-Ebert-Straße in Rheinhausen verletzt worden. Als Schneefall einsetzte, ...
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Die aktuelle Lage

    Von Reinhard Matern
    24. Januar 2021
  • Duisburg: Muddi hilft Mitternachtsbus – Im Auftrag der Menschlichkeit

    Von Manuela Ihnle
    24. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr