xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgPolitikRegional
Home›Allgemein›Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil

Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil

Von Klaus Rietz
9. April 2012
650
0
Teilen:

Diesen Artikel der Bürgergemeinschaft Wedau wird hier ungekürzt veröffentlicht.

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, auch wenn sie nicht selbst betroffen sind, hier geht es darum den Anfängen zu wehren.

Uns Einwohnern und uns Menschen, uns gehört die Stadt und das Land und nicht irgendeiner politischen Partei. Lernt die Bürgergemeinschaft euch demnächst kennen?

ALLE am 04.04.2012 im Pfarrsaal Kalkweg Versammelten halten den von der Stadt beabsichtigten Grundstücks-Verkauf für falsch!

Hier ist der Verkauf des städtischen Tafelsilbers falsch und muss gestoppt werden!

Alle Politiker müssen vom Irrweg überzeugt werden – soweit sie überhaupt von der Tragweite der Auswirkungen -dem Verlust von Wohnqualität und der Schädigung der Allgemeinheit- Kenntnis haben.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass in der Vergangenheit schon eine Menge „Ungereimtheiten“ passiert sind, dann ist jetzt Jedem klar geworden, dass der Widerstand gegen eine weitere Bebauung am See heute Pflicht ist und bleibt.

Wenn wir jetzt nicht weitermachen und dem geplanten Verkauf des Grundstücks „Im Licht“ ein Ende setzen, werden sich dann die Fehler der Vergangenheit schlimm auswirken.

Auch an anderen Seen wird der Allgemeinheit das „See-Juwel“ durch Bebauung entzogen, dieser Trend wird munter weitergehen.

Daher; „Wenn nicht jetzt, wann dann..“

In der Versammlung der „Bürgergemeinschaft Wedau“ wurde dann auch mit einstimmiger Mehrheit beschlossen, weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen den Verkauf des letzten Grundstücks am Wambachsee „Im Licht“ ins Feld zu ziehen.

Wir Bürger werden die Finger in die Wunden legen.

Wir zeigen die Fehler schonungslos auf!

Seen gehören nunmal der Allgemeinheit, der ganzen Bevölkerung und nicht einigen wenigen auserwählten VIPs

Seen und Flüsse haben einen hohen Erholungswert für die Menschen!
Alle Seen kann man umfahren, umwandern, genießen…!

Die Bebauung des Nordufers unseres Wambachsee’s war in Art und Weise schon damals kritisiert – diese Bebauung war definitiv falsch!
Was hier einige Politiker (hinter verschlossenen Türen) vorhaben, ist unfassbar!

Die Allgemeinheit, also wir, finanzieren nicht nur deren Besoldungen, Diäten und Pensionen, jetzt verhökern sie auch noch unser Allgemeingut um die (Ihre eigenen) Fehler der Vergangenheit auf unsere Kosten fortzusetzen!
Aus Fehlern sollte man lernen!

Die Realität „politischer Ohnmacht“ ist manchmal hart und zum Verzweifeln. Trotzdem – wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, weiter zu kämpfen.
Gemeinsam sind wir stark – jedem Einzelnen bleibt es freigestellt – sich in Art und Weise gegen den Verkauf des Seegrundstücks Im Licht – gegen den Ausverkauf der uns gehörenden Seen zu stellen!

„Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil“

Am Mittwoch, den 25. April 2012 um 19.00 Uhr findet im Pfarrhaus der kath. Kirche Kalkweg 186 die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Duisburger Kupferhütte (DK) e.V. statt.
Tagesordnung: unter TOP 8
Geplante Bebauung des Seeufers „Im Licht“, möchten wir unser Anliegen bekannter machen.

 

 

 

 

 

Artikel Wambachsee

 

Dieser Artikel soll niemanden persönlich angreifen!

*******Wir möchten aber unsere, dem Bürger verpflichteten Ratsmitglieder und Entscheidungsträger zum Nachdenken anregen.******

ALLE am 04.04.2012 im Pfarrsaal Kalkweg Versammelten halten den von der Stadt beabsichtigten Grundstücks-Verkauf für falsch!

Hier ist der Verkauf des städtischen Tafelsilbers falsch und muss gestoppt werden!

Alle Politiker müssen vom Irrweg überzeugt werden – soweit sie überhaupt von der Tragweite der Auswirkungen -dem Verlust von Wohnqualität und der Schädigung der Allgemeinheit- Kenntnis haben.

Wenn wir einmal davon ausgehen, dass in der Vergangenheit schon eine Menge „Ungereimtheiten“ passiert sind, dann ist jetzt Jedem klar geworden, dass der Widerstand gegen eine weitere Bebauung am See heute Pflicht ist und bleibt.

Wenn wir jetzt nicht weitermachen und dem geplanten Verkauf des Grundstücks „Im Licht“ ein Ende setzen, werden sich dann die Fehler der Vergangenheit schlimm auswirken.

Auch an anderen Seen wird der Allgemeinheit das „See-Juwel“ durch Bebauung entzogen, dieser Trend wird munter weitergehen.

Daher; „Wenn nicht jetzt, wann dann..“

In der Versammlung der „Bürgergemeinschaft Wedau“ wurde dann auch mit einstimmiger Mehrheit beschlossen, weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen den Verkauf des letzten Grundstücks am Wambachsee „Im Licht“ ins Feld zu ziehen.

Wir Bürger werden die Finger in die Wunden legen.

Wir zeigen die Fehler schonungslos auf!

Seen gehören nunmal der Allgemeinheit, der ganzen Bevölkerung und nicht einigen wenigen auserwählten VIPs

Seen und Flüsse haben einen hohen Erholungswert für die Menschen!
Alle Seen kann man umfahren, umwandern, genießen…!

Die Bebauung des Nordufers unseres Wambachsee’s war in Art und Weise schon damals kritisiert – diese Bebauung war definitiv falsch!
Was hier einige Politiker (hinter verschlossenen Türen) vorhaben, ist unfassbar!

Die Allgemeinheit, also wir, finanzieren nicht nur deren Besoldungen, Diäten und Pensionen, jetzt verhökern sie auch noch unser Allgemeingut um die (Ihre eigenen) Fehler der Vergangenheit auf unsere Kosten fortzusetzen!
Aus Fehlern sollte man lernen!

Die Realität „politischer Ohnmacht“ ist manchmal hart und zum Verzweifeln. Trotzdem – wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, weiter zu kämpfen.
Gemeinsam sind wir stark – jedem Einzelnen bleibt es freigestellt – sich in Art und Weise gegen den Verkauf des Seegrundstücks Im Licht – gegen den Ausverkauf der uns gehörenden Seen zu stellen!

„Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil“

Am Mittwoch, den 25. April 2012 um 19.00 Uhr findet im Pfarrhaus der kath. Kirche Kalkweg 186 die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Duisburger Kupferhütte (DK) e.V. statt.
Tagesordnung: unter TOP 8
Geplante Bebauung des Seeufers „Im Licht“, möchten wir unser Anliegen bekannter machen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg
Vorheriger Artikel

Unverdächtiger Baum: Keine Haftung, wenn ein Astbruch ...

Nächster Artikel

Hund gibt Frauchen den HOF-Pass

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Klaus Rietz

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • FeaturedHeadlineMusikVeranstaltungen

    SpelunkenSpektaktel in Ruhrort mit Klaus dem Geiger und Marius Peters

    4. Oktober 2018
    Von Redaktion
  • Beide hoffen auf viele Spenden: Apotheker Peter Vogt überreicht Diakon Stefan Ricken von der Gemeindecaritas die ersten gespendeten Taler.
    DuisburgSoziales

    Duisburg: „Augusta-Taler für arme Kinder“

    1. Juli 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgPolitik

    DEINE STIMME fordert Willkommenskultur in Duisburg Homberg

    31. August 2014
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    AWO Duisburg: Party im Park am 1. Mai findet nicht statt

    21. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMeinung

    Duisburg von unten – "Neudorfer Stube"

    29. Mai 2011
    Von Roman Romero
  • Duisburg

    Duisburg: Junge Frau in Buchholz vergewaltigt

    15. August 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Landwirtschaftsministerin Aigner attackiert die Discounter

  • DuisburgGewerkschaften

    Duisburg: Streik oder Tarifkompromiss in den Kitas? ver.di lädt interessierte Eltern ein

  • Verbraucher

    Sparen mit Reisegutscheinen bei Trips nach Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

15949 rhein-ruhr-marathon2019-8458 1000x1500
13026 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7395 1000x1500
IMG 2794
13083 DBG R1A6535 1500x1000
IMG 4308 (2)
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.