xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher
Home›Duisburg›Türkische Rechtsextremisten als Sauerlands Wahlhelfer?

Türkische Rechtsextremisten als Sauerlands Wahlhelfer?

Von Thomas Rodenbücher
6. Februar 2012
3044
47
Teilen:

grauewölfeSchaut man sich die Unterstützer des Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland unter anderem bei Facebook genauer an, so kommt man zu dem Schluss, dass es sich hier um das „who is who“ der Anhänger türkischer Idealistenvereine, Grauer Wölfe und Kampfgefährten des Milli Görüs Gründer Erbakan handelt. Es verwundert also nicht, dass in der Facebook-Gruppe „Pro Sauerland“ Mitglieder tummeln, die als Profilfoto auch schon mal die Symbole der Grauen Wölfe zeigen. Verwunderlich ist dabei eher, dass Spitzenfunktionäre der Duisburger CDU, wie Peter Ibe, Benno Lensdorf oder Elmar Klein, diese Zurschaustellung rechtsextremer Symbolik dulden.

 

So ist – der auf Landesebene regelmäßig als Migrantenvertreter gescheiterte – Yüncel Güngör (MTB – Bund türkischer Muslime) einer der Lautsprecher Sauerlands. Güngör selbst ist Anhänger der Idealistenvereine, deren politische Wurzeln in der rechtsextremen türkischen Partei der Nationalistischen Bewegung („Milliyetçi Hareket Partisi“, MHP) liegen. In Deutschland organisieren sich die Idealistenvereine unter dem Label „Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland“ (kurz ADÜTDF). Die ADÜTDF ist dem türkischen rechtsextremistischen Spektrum zuzurechnen und wird deshalb vom nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz beobachtet. In NRW gibt es etwa 70 Vereine mit ungefähr 2000 Mitgliedern. Geistiger Vater der MHP und der Bewegung der Grauen Wölfe ist der Hitler-Verehrer Alparslan Türkeş, für den 2010 in der Marxloher Merkez-Moschee eine Totenfeier veranstaltet wurde – organisiert von Yüncel Güngör und Rainer Grün.

Das Bündnis für Marxloh veröffentlichte zu diesem Vorgang eine Stellungnahme in der es unter anderem heißt:

„Mit Befremden und Abscheu mussten wir nunmehr feststellen, dass in den Räumen der Merkez-Moschee am 11.4.2010 eine Trauerfeier für den verstorbenen historischen Führer der aus der Türkei stammenden rechtsextremen MHP (Partei der Nationalen Bewegung), Alparslan Türkes, abgehalten wurde. […]

Die MHP ist seit ihrer Gründung in den 60er Jahren in der Türkei für ihre Hetze gegen Minderheiten, Übergriffe auf Oppositionelle und Gewerkschafter sowie die tiefe Verstrickung in Putsche und Bürgerkrieg bekannt. Zuletzt 2007 kam es auch in Marxloh zu einem Aufmarsch der Exilstrukturen dieser Gruppierung, auf dem mehrere hundert Menschen nationalistische und kriegsverherrlichende Parolen skandierten.“

Der SPD Vorsitzende Sigmar Gabriel brachte seine Enttäuschung darüber auf dem SPD-Parteitag am 26.9.2010 auf dem SPD Parteitag folgendermaßen zum Ausdruck:

„Aber eines sage ich auch: Ich bin mit Hannelore Kraft nach Nordrhein-Westfalen gefahren und habe gegen rechtsradikale Demonstrationen vor Moscheen demonstriert. Ich wollte die gegen deutsche Rechtsradikale in Schutz nehmen. Ich habe dann hinterher erlebt, dass in einer der Moscheen eine Feier für Herrn Türkeş, einen türkischen Rechtsradikalen, stattfand. Da sage ich: Das ist aber ein Missverständnis. Ich habe keine Lust, Euch vor deutschen Neonazis zu schützen, damit dort hinterher türkische gefeiert werden.“

Dazu nahm Güngör in den Kommentaren von xtranews insofern Stellung, als dass er Herrn Türkeş, der in den 70er Jahren eine enge Kooperation mit der deutschen NPD pflegte und auch finanzielle Unterstützung der deutschen Neonazis erhielt, sozusagen als einen Heiligen darstellte.

Dass es sich bei den Grauen Wölfen um eine pseudo-religiöse Glaubensgemeinschaft handelt, macht der Schwur deutlich, der noch heute in vielen Idealistenvereinen noch praktiziert wird:

„Bei Allah, dem Koran, dem Vaterland, der Fahne wird geschworen. Meine Märtyrer, meine Frontkämpfer sollen sicher sein. Wir, die idealistische türkische Jugend, werden unseren Kampf gegen Kommunismus, Kapitalismus, Faschismus und jegliche Art von Imperialismus fortführen. Unser Kampf geht bis zum letzten Mann, bis zum letzten Atemzug, bis zum letzten Tropfen Blut. Unser Kampf geht weiter, bis die nationalistische Türkei, bis Turan erreicht ist. Wir, die idealistische türkische Jugend, werden nicht zurückschrecken, nicht wanken, sondern wir werden unsere Ziele erreichen, erreichen, erreichen. Möge Allah die Türken schützen und erhöhen. Amen.“

Die Zielgruppe der Grauen Wölfe sind türkische Jugendliche, die gerne auch mal deftige Rap-Songs zum Besten geben:

„Nennt mich auch den Grauen Wolf […]

wir sind stark wie 1000 Volt.

Du willst mich batteln, Du hast einen Fehler

gemacht!

Und für die sechs in Mathe hab’ ich meinen

Lehrer geklatscht. […] Bozkurt und ich halten

die türkische Fahne hoch.

Du willst mein Land beleidigen und ich geb’

Dir den Gnadenstoß.“

„Dieser Rap geht an die ganzen Kurden,

Hurensöhne, die Scheiß-PKK-Leute.

Das ist ein Bozkurt-Rap, hast Du das denn

nicht gecheckt? […]

Kurde verreck, Du Stück Dreck,

dies ist ein Türkisch-Gangsta-Rap.“

Zum Dunstkreis von Güngör gehören auch Erol Kaya (MTB und zusammen mit Güngör ein Vordenker der Idealistenvereine), Gürsel Dogan (CDU und Gründungsmitglied der DAL) und der Vorsitzende des Duisburger Integrationsrats Sevket Avci (MTB). Avci wird von Szenekennern nachgesagt, dass er der Geldgeber diverser Wahlkampagnen sei – nicht so sehr der politisch Interessierte.

Ein weiterer Unterstützer ist der stellvertretende Vorsitzende des Duisburger Integrationsrats und Milli Görüs (IGMG) Funktionär Birol Senol Yildirim. Yildirim generiert sich selbst gerne als alter Kampfgefährte des Milli Görüs Gründer und ausgewiesenen Antisemiten Necmettin Erbakan.

Dass eine Organisation, deren Mitglieder bei Demonstrationen gerne „Tod Israel, scheiß Juden“, „Juden raus“ oder auch „Hamas, Hamas, Juden ins Gas“ skandieren, vom Verfassungsschutz beobachtet wird, ist folgerichtig. Das Bundesamt für Verfassungsschutz attestiert der Milli Görus Bewegung ein antidemokratisches Staatsverständnis. Das Innenministerium von NRW geht sogar so weit und sieht in der Gruppierung antisemitische Wesenszüge.

 

Betrachtet man die Fakten, so mutet der Versuch des Duisburger CDU Vorsitzenden Thomas Mahlberg, die Abwahlinitiative in die antisemitische Ecke zu drängen, anstatt die Zusammenrottung von Anti-Demokraten und Antisemiten in der eigenen Unterstützerriege zu verbannen, als blinder Fleck auf dem rechten Augen an.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdolf SauerlandDuisburgGraue Wölfemilli-gorus
Vorheriger Artikel

Duisburg: Die Tragödie, der dringende Neuanfang und ...

Nächster Artikel

Piratenpartei Deutschland ruft zu Aktionen gegen internationales ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Obermeiderich: Rotlichtfahrt führt zu Ermittlungsverfahren wegen illegalen Drogenanbaus

    10. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSozialesWirtschaft

    Nebenjob trotz Arbeitslosengeld I – was ist erlaubt?

    6. Februar 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    67-Jähriger überfährt fast Polizisten in Duisburg Rheinhausen

    3. Juli 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Zahlen, Daten und Fakten zur Bundestagswahl am 26.09.2021

    22. September 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Beschlussvorlage zur neuen Straßenverkehrsführung der Mercatorstraße: BUND verwehrt sich gegen Aussage, dass Planungsvariante B mitgetragen wird

    19. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineSoziales

    Offener Brief und Protest von Geflüchteten in Duisburg

    19. September 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: SPD und CDU begrüßen die Optimierung des Nahverkehrsplans

  • Duisburg

    Schlägerei in Duisburg Hochfeld – Polizeihund biss Schläger

  • Politik

    Grüne: Wahlrecht muss geändert werden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

IMG 8278 (2)
1598 targobank-run2017-8199 1000x1500
IMG 1902
IMG 0862
3215 rhein-ruhr-marathon-2016-5792 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.