xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineLoveParade
Home›Duisburg›Tiefe Irritation…

Tiefe Irritation…

Von Redaktion
10. Mai 2011
455
0
Teilen:

-Duisburg- Hinterbliebene und Verletzte der Loveparade Katastrophe sind über den vor kurzem vorgestellten Bebauungsplan für den alten Duisburger Güterbahnhof irritiert. Abweichend von allen bisherigen Planungen an zentraler Stelle der “Duisburger Freiheit” ein Möbelhaus errichtet werden. Bisher sollte dieses Möbelhaus südlich der Karl Lehr Strasse errichtet werden. Die jetzt geplante Verschiebung würde -so jedenfalls die bisherige Planung- auch den  Ort der Loveparade Katastrophe zerstören. Dort sind Parkplätze und ein Freigelände für Sommermöbel geplant. Treppe und Bahngebäude würden abgerissen und verschwinden. Diesen Ort besuchen jedoch zahlreiche Hinterbliebene und Traumatisierte um zu trauern und zu gedenken.

Die Einschätzung des Stadtplanungsamtes ist eindeutig: der alte Duisburger Güterbahnhof und dessen Bebauung ist für die Gestaltung der Duisburger Innenstadt von besonderer Bedeutung:

“In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt steht zeitnah durch die zum Teil nicht mehr benötigtenBahnflächen eine der bedeutendsten Flächen für die Duisburger Stadtentwicklung zurVerfügung. Mit seinen für die Region und das Land Nordrhein-Westfalen einzigartigen Lagequalitäten, der höchsten regionalen Erreichbarkeit im DB-Schienenverkehr und ÖPNVund der Lage im unmittelbaren Eingangsbereich zur Duisburger Innenstadt, wird einestädtebauliche und architektonisch hochwertigste Entwicklung dieses Areals die regionale Bedeutung Duisburgs als Dienstleistungsstandort nachhaltig stärken können.”

Zusammen mit dem damaligen Besitzer, der für die Vermarktung von Bahnimmobilien zuständige aurelis hat das Stadtplanungsamt daher im Februar 2010 eine Bauleitplanung eingeleitet. Statt diese fort zu führen wird jetzt eine völlig neue Planung der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Nachrichtenportal DocuNews hat jetzt beide Planungen miteinander verglichen.

Offensichtlich gibt es einen nach der Loveparade hergestellten Konsens zwischen Investor und Stadt, das Gelände so umzuplanen, dass der Ort der Loveparade Katastrophe überbaut und damit vernichtet wird.

Hier die beiden Bebauungsplanentwürfe im Vergleich:

Die ursprüngliche Bebauungsplanung für den alten Duisburger Güterbahnhof. Stand: Februar 2010. Deutlich erkennbar: der Tunnel über der Karl Lehr Strasse wird ausser für die Überführung der Bahngleise (oben / Ost) und der Autobahn (unten / West) abgerissen. Als Möbelhaus nutzbar ist die weisse Fläche (südlich / rechts) der Karl Lehr Strasse.

Alter Duisburger Güterbahnhof Planung April 2011

Die neue Planung für den alten Duisburger Güterbahnhof vom April 2011. Das grosse Möbelhaus ist nach Norden (links und nach Osten (oben) verschoben worden. Dadurch kann die Karl Lehr Strasse nicht, wie vorher geplant, geöffnet werden. Stattdessen wird der Tunnel im Osten an der Stelle der bisherigen Rampe verlängert. Eine Erschliessung des Geländes über die Karl Lehr Strasse ist nicht länger vorgesehen.

Die beiden Entwürfe unterscheiden sich im wesentlichen durch den Standort des Möbelhauses und den Umgang mit dem Tunnel Karl Lehr Strasse. Im ersten liegt das Möbelzentrum südlich der Karl Lehr Strasse. Der Tunnel wird weitgehend abgerissen und die Strasse freigelegt.
Der neue Entwurf verschiebt das Möbelhaus nach Nordosten und legt die Karl Lehr Strasse nicht offen. Der Tunnel bleibt.
Bisher hat keine der beiden Seiten Gründe für die Verschiebung genannt. Man darf auf die Begründung gespannt sein.
Die ausführliche Analyse hier bei DocuNews.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortealter GüterbahnhofBebauungsplanDuisburger FreiheitKrieger-GruppeKurt KriegerLoveparadeStadt Duisburg
Vorheriger Artikel

Dortmund: Zufahrt zum Theater am Wochenende eingeschränkt

Nächster Artikel

Speldorf unterliegt Essen mit 1:2 – Altin ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Regional

    Wohnen statt Wirtschaft in Wettringen – Bürger stimmen gegen Lokal und für Feuerwehrhaus-Abriss

    21. November 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Gastkommentar: Das mit dem Bauzaun

    11. August 2010
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Duisburger Loveparade-Hilfsverein zieht sich wegen Mobbing aus Facebook zurück

    1. März 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadePolitik

    Adolf Sauerland-Internetumfrage: Unperson des Jahres 2010

    2. Februar 2011
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Demo in Duisburg

    29. Juli 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgJurgaLoveParadePolitik

    CDU Duisburg – ganz aktuell: Eine Abwahl ist eine Wahl, und Liebe ist Arbeit, Arbeit, Arbeit: Keine Experimente!

    23. Januar 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Netzwelt

    Internet: Die Freiheit der 3. Dimension

  • Politik

    Halina Wawzyniak und Jan Korte: Bürgerrechtliches Horrorszenario

  • DuisburgKultur

    Alte Feuerwache Duisburg Hochfeld: Kompletter Neustart 2012

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.