xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BochumDinslakenDortmundDuisburgEssenHeadlineOberhausenPolitikRegionalRuhrgebiet
Home›Regional›Bochum›STEAG: Hiobsbotschaften häufen sich

STEAG: Hiobsbotschaften häufen sich

Von Dr. Richard Wittsiepe
26. Februar 2011
686
0
Teilen:

Ob der STEAG Kauf durch ein Stadtwerke Konsortium der große Wurf für die klammen Kommunen der beteiligten Ruhrgebietsstädte wird oder sich im Endeffekt als Flop erweist wird sich noch zeigen, die Nachrichtenlage nach dem Beschluss der Stadträte zum Erwerb von zunächst 51% im Dezember 2010 legt die wirtschaftlichen Probleme des Deals bereits jetzt schonungslos offen.

Es begann mit der Kündigung des Hauptkunden RWE für die Abnahme der erzeugten Strommengen. Diese Mengen will man zukünftig selbst vermarkten, die Kündigung hat aber Auswirkungen auf die dringend benötigten Ersatzinvestitionen der veralteten Kohlekraftwerke, bildeten doch die RWE-Stromverträge die Voraussetzung einer soliden Finanzierung. Eine ausbleibende Modernisierung wird die Wettbewerbsposition der STEAG schwächen, kann sie doch mit alten Kraftwerken gegen die etablierte Konkurrenz im Preiswettbewerb nicht mithalten.

Damit aber nicht genug: Jetzt verzögert sich die Inbetriebnahme von Walsum 10. Dieses moderne Kraftwerk spielt in den wirtschaftlichen Berechnungen eine bedeutende Rolle, sollte doch bereits im Jahre 2010 ein EBITDA von 54,4 Mio. Euro und im Jahre 2011 von 80,3 Mio. Euro nur mit diesem Kraftwerksblock erwirtschaftet werden (EBITDA: Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) Damit fehlen 2011 jeden Tag der Verzögerung 220 Tsd. Euro Deckungsbeitrag oder besser gesagt „Geld in der Kasse“.  Umgerechnet 152 Euro jede Minute, die Uhr tickt bedenklich. Und wenn sich die Inbetriebnahme weiter verzögert kommt es ab April 2011 zu erheblichen Strafzahlungen an EnBW für jeden Monat der Verzögerung. So steht es zumindest in den Unterlagen der Wirtschaftsprüfer von KPMG. Schon bald wird sich zeigen ob der schöne Traum vom schnellen Reichtum an der Realität zerplatzt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgSteag
Vorheriger Artikel

Renommierte Juristen sehen Vorsatz bei Guttenbergs Kopier-Affäre ...

Nächster Artikel

Ausgeglichene Partie im Stadion Rote Erde – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Richard Wittsiepe

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Foto: Thomas Berns
    HeadlineKirche

    PKW-Gottesdienste im Autokino

    29. April 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Autofahrer berauscht und renitent

    21. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRechtRegional

    Haltlos überfordert

    11. Juli 2014
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturMeinungPolitik

    Offener Brief an Dr. Schilling zur Duisburger Traumzeit

    27. Juni 2012
    Von gastkommentar
  • DuisburgWirtschaft

    Informationen zum Lehrerberuf im BiZ der Duisburger Arbeitsagentur

    5. Mai 2011
    Von Redaktion
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusik

    DJÄZZ Programm März 2015

    16. Februar 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • BundestagswahlPolitik

    Der Tagesspiegel: Nolte über Steuersenkungen: “Hohle Versprechungen”

  • Foto: Tobias Eckrich
    PolitikRegional

    Piraten NRW: Gesetzentwurf zum Abschiebungshaftvollzug ist verfassungswidrig

  • AntwortenDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungÖPNVSchulze

    Duisburger Unsinn: Wer ist gaga?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist bald wieder möglich. Zootiere werden schrittweise an Personengruppen gewöhnt. Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen ...
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021
  • Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.