xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Heute in Düsseldorf: Kundgebung gegen Iran-Geschäfte

Heute in Düsseldorf: Kundgebung gegen Iran-Geschäfte

Von Redaktion
10. Oktober 2010
499
2
Teilen:

Montag, 11.10.2010

Die internationale Kampagne Stop the Bomb veranstaltet heute eine Kundgebung vor dem Sitz der Schweizer Firma EGL in Düsseldorf. Die Veranstaltung soll auf die Geschäfte der Firma mit dem iranischen Regime hinweisen.

Die Schweiz ist heute einer der wichtigsten westlichen Partner des menschenverachtenden Regimes im Iran, das Oppositionelle, nationale und religiöse Minderheiten, Frauen und Homosexuelle verfolgt und ermordet. Das iranische Nuklearwaffen- und Raketenprogramm stellt eine unmittelbare Bedrohung für die Nachbarstaaten, Israel, den Westen und die iranische Bevölkerung dar. Das iranische Regime unterstützt den internationalen djihadistischen Terror, leugnet den Holocaust und geht brutal gegen die Freiheitsbewegung im Land vor, die unter Lebensgefahr für Säkularismus und rechtsstaatliche Demokratie kämpft.

Die Schweizer EGL, ein Tochterunternehmen der in Kantonsbesitz befindlichen AXPO-Gruppe, hat 2008 mit dem iranischen Regime einen Deal über Gaslieferungen im zweistelligen Milliardenbereich abgeschlossen. Dieses Megageschäft macht die Schweiz auf Jahre zum strategischen Partner des Regimes, auch wenn die EGL nun auf iranische Gaslieferungen in der Anfangsphase der von ihr mit betriebenen Trans-Adriatic-Pipeline verzichten möchte. Durch die Unterstützung des Iran bei seinen Beitrittsbemühungen zur Welthandelsorganisation macht die Schweiz sich zum Fürsprecher der Interessen des Regimes. Der so genannte “Menschenrechtsdialog” der Schweiz mit dem Iran liefert den Machthabern in Teheran ebenso einen Deckmantel für ihre Verbrechen wie das inkonsequente Vorgehen der deutschen Bundesregierung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt Sanktionen gegen das iranische Regime nur zögerlich. Sie weigerte sich Sommer dieses Jahres trotz eines Anrufes von Präsident Obama die in Hamburg ansässige Europäisch-Iranische Handelsbank (EIH) in die EU-Sanktionsliste mitaufzunehmen. Diese Bank ist laut US-Finanzministerium ein Schlupfloch für den deutschen Handel mit dem Regime, über das Deals gelaufen sind, die unmittelbar mit dem iranischen Atomwaffenprogramm zusammenhängen. Der deutsche Handel mit Iran erfuhr trotz EU-Sanktionen einen rasanten Anstieg im ersten Halbjahr 2010 um 14 Prozent.

Die Teilnehmer der heutigen Kundgebung in Düsseldorf fordern die Annullierung des Milliardengeschäfts der EGL mit dem Iran und die Übernahme der EU- und US-Sanktionen gegen die Islamische Republik durch die Schweiz. Außerdem fordern sie die Schweiz auf, keine weitere Unterstützung für einen WTO-Beitritt des Iran zu leisten. Auch die deutsche Regierung solle keinen weiteren Dialog mit dem iranischen Regime führen, sondern sich für die dortige säkulare Opposition stark machen. Dazu würden auch weitere Sanktionen gehören sowie eine sofortige Schließung der Europäisch-Iranischen Handelsbank (EIH) in Hamburg. 

Dafür demonstriert Stop the Bomb heute auch in London, Berlin, Wien und Zürich. Die Kundgebung in Düsseldorf beginnt um 16 Uhr vor der Niederlassung der Firma EGL in der Hammer Straße 19. Die Hammer Straße liegt am Rand des Medienhafens in der Nähe des Landtages.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAhmadinedschadarbeiten-die-geschafte-heute-in-dusseldorfauf-irangeschafte-verzichtenbomb-dusseldorfdemo-dusseldorf-gegen-ascotecpressedemo-in-dusseldorf-heutedusseldorf-iranische-geschaftdusseldorf-kundgebungeuropaeisch-iranische-handelsbankIraniran-nachrichteniran-nachrichten-heuteiranisch-geschaft-dusseldorfiranische-veranstaltung-dusseldorfIsraelpersische-geschaft-dusseldorfpersische-geschaft-in-dusseldorfstop-the-bomb-dusseldorf-egl-xtranews
Vorheriger Artikel

Thyssen-Krupp-Chef Ekkehard Schulz in der Salvatorkirche über ...

Nächster Artikel

Jasmin Tabatabai auf der Frankfurter Buchmesse

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitikWissenschaft

    Uni Tel Aviv: Antisemitismus weltweit stark angestiegen

    11. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • JurgaMeinungPolitik

    Piraten voll für Peace

    16. Februar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineJurgaPolitik

    Jurga im Urlaub, Teil 3: Ein Besuch im Kibbuz

    16. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • JurgaMeinungPolitik

    Linkspartei zu Israel

    21. September 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Steinbach: Steinigung ist ein barbarischer Akt

    27. August 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik

    Hermann in der Gruppen-Therapie – Das Pogrom-Experiment

    8. Januar 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Politik

    Islamkonferenz – Bundesinnenminister De Maizière macht Gespräche mit Zentralrat von aktiver Mitarbeit abhängig

  • Politik

    Hannelore Kraft: Rüttgers trägt Mitschuld an der Zunahme unsicherer Arbeitsverhältnisse

  • Allgemein

    Nato bestätigt zivile Opfer bei Luftangriff in Afghanistan

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.