xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Journalisten ohne viel Hoffnung, dass sich Internetangebote der deutschen Verlagshäuser bald finanziell selbst tragen

Journalisten ohne viel Hoffnung, dass sich Internetangebote der deutschen Verlagshäuser bald finanziell selbst tragen

Von Thomas Rodenbücher
4. September 2009
266
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Mehr als die Hälfte aller Journalisten bezweifelt, dass Verlagshäuser in Deutschland mit ihren Internetangeboten zukünftig rentabel wirtschaften werden (57 Prozent). Fast jeder zehnte ist sogar absolut sicher, dass weder Paid Content noch Anzeigen ausreichen, die News-Portale in naher Zukunft zu refinanzieren (8 Prozent). Das ist das Ergebnis des aktuellen Medien-Trendmonitors von news aktuell und Faktenkontor, an dem mehr als 2.100 Journalisten zwischen Mai und Juni teilgenommen haben.

Besonders skeptisch zeigen sich Journalisten aus Zeitschriftenredaktionen (63 Prozent) und Nachrichtenagenturen (61 Prozent) bei diesem Thema. Trotz zahlreicher Diskussionen fehlt es den Skeptikern noch immer an einem einleuchtenden Konzept. Deutlich optimistischer zeigen sich dagegen die Onlineredaktionen. Fast jeder fünfte Mitarbeiter hier glaubt, dass Verlage zukünftig nicht nur eine Kostendeckung erreichen können, sondern dass daraus sogar ein Gewinn-Modell entstehen könnte (17 Prozent).
Weitere Ergebnisse des Medien-Trendmonitors:
– Fast drei Viertel aller Journalisten klagen über gestiegenen Arbeitsdruck in der Krise
– Besonders freie Journalisten bangen angesichts der Wirtschaftskrise um ihren Job
– Der klassische Journalismus hält den Social Communities Stand
– Jeder zweite Journalist hält einen Wechsel in die PR für realistisch
– Jeder zweite Journalist findet Twitter völlig uninteressant
– Videos gewinnen für Online-Nachrichten an Bedeutung

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteeuropaische-journalisten-foderation-impressumInternetangeboteJournalistenNachrichtenagenturenVerlagshäuserZeitschriftenredaktionen
Vorheriger Artikel

Streit um Birthler-Äußerung über Gysi im ZDF: ...

Nächster Artikel

Jedes dritte Paket kommt verspätet an – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • GewerkschaftenMedien

    Journalismus im Wandel – Die Gretchenfrage Öffentlichkeit und Demokratie

    14. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Kultur

    "Jeder hat drei blöde Sachen bei Google stehen" – Stefan Niggemeier über Kritik im Netz und wie Journalisten damit umgehen ...

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturPolitik

    Rechtsextreme NPD verweigert Journalisten Zutritt zum Parteitag in Bamberg – DVJ spricht von Skandal

    2. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • KulturNetzwelt

    Gruner + Jahr-Chef will mit Wettbewerbern einen Online-Kiosk aufbauen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenKrefeld

    DGB Krefeld: Journalisten haben sich durchgesetzt

    18. August 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadline

    Dublotwitt: Duisburger Blogger- und Twitterer-Treffen am 17.12.2010

    14. Dezember 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    Kreativquartier Ruhrort: Die Juni-Termine

  • BundestagswahlPolitik

    SPD Kanzlerkandidat Steinmeier schließt Koalition mit Linken aus

  • DuisburgHeadlineMusik

    The Turn of the Screw: Von Dominanz und Unterwerfung

Neuste Beiträge

AllgemeinGesundheitHeadline

Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

Mehr Homeoffice und weniger Fahrgäste im Nahverkehr fordern die Politiker. Lockdown-Verlängerung bis Mitte Februar. Heute beraten Bund und Länder über die Corona-Strategie. Eine Verlängerung der Maßnahmen gilt als sicher. Aus ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr