xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verbraucher
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Führende Verkehrsexperten fordern PKW-Maut in Deutschland

Führende Verkehrsexperten fordern PKW-Maut in Deutschland

Von Thomas Rodenbücher
26. August 2009
490
0
Teilen:
Michael Schreckenberg, Verkehrsphysiker an der Universität Essen-Duisburg

Michael Schreckenberg, Verkehrsphysiker an der Universität Essen-Duisburg

Hamburg (ots) – Um den Bedarf an neuen Straßen in Deutschland finanzieren zu können, fordern mehrere Verkehrsforscher die Einführung einer PKW-Maut. Wie das Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, sehen die Experten in der PKW-Maut auch die Möglichkeit, den rasant zunehmenden Verkehr auf der Straße besser steuern zu können. “Sie wäre ein gesellschaftlicher Gewinn, auch für die Verkehrsteilnehmer”, sagt Gerd-Axel Ahrens, Professor an der Technischen Universität in Dresden. “Über die PKW-Maut kann man Staumanagement betreiben, in Spitzenzeiten mehr verlangen als zum Beispiel nachts. Und Fahrer aus dem Ausland würde man an den Verkehrskosten beteiligen.”

Ahrens ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirates im Bundesverkehrsministerium. Das Gremium, in dem 18 Professoren aus unterschiedlichen Fachbereichen Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee beraten, hatte bereits vor vier Jahren die Einführung einer PKW-Maut gefordert. Nach Prognosen des Bundesverkehrsministeriums wird das Verkehrsaufkommen in Deutschland weiter zunehmen, alleine im Güterverkehr zwischen 2004 und 2025 um 79 Prozent.

Michael Schreckenberg, Verkehrsphysiker an der Universität Essen-Duisburg, spricht sich im stern ebenfalls für eine Straßennutzungsgebühr aus. “Sie wäre am gerechtesten für den Autofahrer”, sagt Schreckenberg. “Jeder zahlt exakt für den Weg, den er fährt. Im Gegenzug müssten dann Mineralöl- oder Kfz-Steuer gesenkt werden.” Mit den Einnahmen könnten neue Straßen gebaut werden, da Gebühren im Gegensatz zu Steuern zweckgebunden verwendet werden. Für Wolfgang Tiefensee ist eine bundesweite PKW-Maut allerdings tabu. “Sie würde für breite Bevölkerungsschichten eine Verteuerung bedeuten”, teilte sein Ministerium dem stern mit.

“Es muss natürlich klar sein, dass es im Gegenzug eine Steuerentlastung gibt”, sagt Verkehrsforscher Ahrens. Damit würde auch der Tanktourismus zum Billigbenzin in den Nachbarländern weniger. “Das Thema muss nach der Wahl auf den Tisch”, sagt der Professor. “Die Politik verzichtet sonst auf ein Instrument, mit dem man den drohenden Verkehrskollaps in den Griff bekommen kann.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgfuhrende-verkehrsexperten-fordern-pkw-maut-in-deutschlandGerd-Axel AhrensGüterverkehrMichael SchreckenbergPKW-MautVerkehrsforscherWolfgang Tiefensee
Vorheriger Artikel

SPD fordert Hochschul-Gipfel nach der Wahl

Nächster Artikel

Sozialhilfeausgaben 2008: Anstieg auf netto 19,8 Milliarden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete für Demokratie und Vielfalt in unserer Stadt

    28. Januar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: Aktionstag „Sport der Älteren“ lädt zum Mitmachen ein

    14. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • v. l. n. r.: Prinz Johannes XI. mit Prinzessin Maren mit Gefolge der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Bildmitte: Carina Gödecke, Landtagspräsidentin Prinz Sascha I mit Prinzessin Nadine I. mit Gefolge der KG Grün-Weiß Walsum ganz rechts: Frank Börner MdL
    DuisburgKulturRegional

    Duisburger Narren im Landtag NRW

    8. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadeSpließ

    Loveparade: Post für Franz Josef Wagner

    28. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Bas und Özdemir: „Mehr Gerechtigkeit, mehr Sicherheit“

    13. Januar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgRegional

    Duisburg: Tochter der getöteten 63-jährigen Frau aus Walsum festgenommen

    1. Februar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    RWI: NRW muss jedes Jahr eine Milliarde sparen

  • DuisburgPolitikRegional

    Jahrelange Bauarbeiten beendet: Minister Groschek gibt den sechsstreifigen Ausbau der A 59 in Duisburg für den Verkehr frei

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh lädt Bürger zur Wahlanlyse

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 9. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 8. März 2021, 20 Uhr)Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 19.649 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 524 Personen sind verstorben.18.573 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 552 Infizierte in der Stadt ...
  • Lehmbruck Museum, Kultur- und Stadthistorisches Museum und Binnenschifffahrtsmuseum öffnen ab 12. März

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.