xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Grüne." (Seite 2)
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    9. Januar 2014
    341
    1

    Grüner Fraktionsvorsitzender in Duisburg Walsum unter Beschuß

    In diesem Jahr sind die Kommunalwahlen. Aus diesem Grunde befinden sich die Walsumer Grünen bereits in den Planungen des Wahlkampfes. Zu den Planungen gehören, neben der Erarbeitung von örtlich zugeschnittenen Wahlprogrammen, natürlich auch die anstehenden Personal- und Listenwahlen. Es stellt sich dem Vorstand der Grünen in Walsum zur Zeit die Frage, wer in der kommenden ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    10. Dezember 2013
    347
    0

    Walsumer Grüne erstaunt über die angestrebte Klage gegen Hitachi wegen des Kohlekraftwerkbaus Walsum 10

    Die Grünen in Duisburg Walsum haben mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass die Energieversorgung Niederösterreich AG (EVN) sich dazu entschieden hat, rechtliche Schritte gegen das Generalunternehmerkonsortium, Hitachi Ltd. und Hitachi Power Europe GmbH, einzuleiten. EVN ist am Kohlekraftwerk 10 der Steag in Walsum zu 49 Prozent beteiligt.  2005 gründeten die Steag und die EVN eine ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitik
    Von gastkommentar
    21. November 2013
    405
    1

    Offener Brief zum Thema marodes Sperrtor am Marientor und der Duisburger Hochwasserschutz

    Sehr geehrte Damen und Herren, als Mitglied in der kommunalen Politik bin ich doch sehr erschrocken, dass die Verwaltung und die Politik, hier in Duisburg, nach der verheerenden Loveparade-Katastrophe, nichts dazugelernt hat. Erst jetzt kommt Bewegung in der Einrichtung eines städtischen ständigen Krisenstabes, der bei der Bewältigung von Katastrophenszenarien als geeignetes Gegenmittel funktionieren soll, weil ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    14. November 2013
    306
    1

    Die Grünen zum Thema Abfallentsorgung in Schachtanlagen – Schacht Duisburg-Walsum

    Der Vorstand der Grünen in Duisburg-Walsum hat die jüngst veröffentlichte Mitteilungsvorlage (Drucksache 13-1236/1) der städtischen Verwaltung zu ihrer Anfrage zur Kenntnis genommen. Diese wird nun unter anderem in der Bezirksvertretung Walsum behandelt. Die Walsumer Grünen hatten am 23.09.2013 eine Anfrage in die politische Diskussion gebracht und 12 spezielle Fragen an das Umweltdezernat der Stadt Duisburg ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    7. Oktober 2013
    375
    0

    Quo vadis Hubbrücke Walsum? – Walsumer Grüne fordern Transparenz von Stadtspitze

    Duisburg – Am 12.Oktober jährt sich die Schließung der Walsumer Hubbrücke. Ebenso lang wartet die Walsumer Bevölkerung auf ein Zeichen der Steag als Eigentümerin des Bauwerks wie es mit dem eisernen Konstrukt weiter gehen soll. Auch Oberbürgermeister Sören Link (SPD) schweigt sich über den Stand der Planungen aus, obwohl er im Januar diesen Jahres dem ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    30. September 2013
    350
    1

    Grüne Duisburg: Offener Brief zu den Giftmülleinlagerungen im Bergwerk Walsum

    Die heutige Landesregierung in NRW hat schon zum Teil auf Fragen zu den Abfalleinlagerungen unter anderem im Schacht Walsum geantwortet, deren Beantwortung auch mir unter den Nägeln brannte. So steht in einer Vorbemerkung der Beantwortung einer kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag (1513 vom 30 Juli 2013- Drucksache 16/4098), das damals für die Einlagerung von ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikVerbraucher
    Von Redaktion
    6. September 2013
    332
    0

    Gesund und lecker vom Grill? Bärbel Höhn zeigt in Duisburg, wie’s geht!

    Unter dem Motto „Appetit auf GRÜN“ grillen die GRÜNEN aus Duisburg gemeinsam mit ihrer NRW-Spitzenkandidatin Bärbel Höhn am 12.9. von 12 – 14 Uhr auf dem König-Heinrich-Platz. Mit der Aktion werben sie für eine gesunde Ernährung und einen bewussten Umgang mit der Natur. „Wir wollen zeigen, dass es möglich ist, gesund und ökologisch zu essen, ...
    Weiterlesen
  • Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender B90/Die Grünen; Foto: Stephan Roehl (Photo credit: Wikipedia)
    DuisburgPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. September 2013
    326
    0

    Jürgen Trittin kommt nach Duisburg

    JA zur Industrieproduktion! JA zum ökologischen Umbau! JA zu mehr sozialer Gerechtigkeit!- Wieviel geht da? Am Mittwoch, den 4. Sept. 2013, kommt der Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bundestagswahl nach Duisburg. Er spricht zur Grünen Industriepolitik, über den ökologischen Umbau und dem MUSS für mehr Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft. In einer anschließenden Talkrunde werden ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    26. August 2013
    583
    0

    Grüne Duisburg: Anpacken statt Lamentieren in den sozialen Brennpunkten

    Matthias Schneider, Direktkandidat der Grünen für Duisburg hat in Bezug auf die sozialen Probleme der Zuwanderer aus Osteuropa deutlich mehr Aktivität vom Bund, vom Land aber auch von der Kommune Duisburg gefordert.   “Ich will mich im Bundestag dafür einsetzen, dass die von sozialen Brennpunkten betroffenen Kommunen sofort umfangreiche finanzielle Hilfe bekommen. Das Lamentieren über ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    22. August 2013
    336
    0

    Renate Künast zu Besuch in Duisburg

    Die Grünen in Duisburg freuen sich, dass sie am 28.08 die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Frau Renate Künast, für einen Besuch in Duisburg begrüßen dürfen. Auf dem Vorplatz des Averdunk-Centers auf der Königstraße, kommt sie ab 17 Uhr als Referentin für die Veranstaltung “Du bist was Du isst- Die Zukunft der Landwirtschaft ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    9. August 2013
    467
    2

    Grüne Walsum: Was haben der geplante risikoreiche Steag-Kauf und Fracking gemeinsam?

    Was haben der geplante risikoreiche Steag-Kauf und Fracking gemeinsam? Diese Frage beschäftigt die Grünen in Duisburg-Walsum Die Stadtwerke Bochum, Dortmund, Duisburg, Dinslaken, Essen und Oberhausen, die sogenannten Mehrheitsanteilseigner der Steag, planen in den nächsten Monaten, den restlichen 49-Prozent-Anteil ebenfalls käuflich zu erwerben und somit zum 100-Prozent-Eigentümer der Steag zu werden. Die Grünen in Duisburg Walsum ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    5. August 2013
    321
    0

    Duisburger GRÜNE fordern: „Bei der Schließung von Schulen auch soziale Auswirkungen auf das Umfeld bedenken“

    Die Grünen in Meiderich/ Beeck bedauern die geplante Schließung der Koopmanschule und fordern die Stadt und die Bezirksvertretung dazu auf, mehr über Alternativen wie z.B. einen Schulverbund nachzudenken. „Wir können die Schließung der Koopmanschule aus Einspargründen verstehen, aber darunter leiden auch die sozialen Angebote, die die Schule zur Verfügung gestellt hatte,“ sagt der Sprecher des ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKulturMagazinPolitik
    Von gastkommentar
    6. Juli 2013
    382
    0

    Bäume und Menschen und Überhaupt

    Das Tor zur Stadt   „Kommse zurück nach Düsburch, wat siehse wenze aussen Bahnhof gucks … ebent, sach ich doch.“ Da haben wir es: Wieder mal alles emotional, unsachlich, Argumente werden nicht gewertet, die „ganze Komplexität der Sachfragen“ nicht verstanden. „Bäume sind ein emotionales Thema, das Gehirn wird ausgeschaltet, das Herz angeworfen und die Leute ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    21. Mai 2013
    296
    0

    Grüne Duisburg: Schneider fordert Offenlegung aller Spielregeln im Konzern Stadt Duisburg

    Mit Blick auf die Diskussion über die finanzielle Situation des Duisburger Stadions sowie der Kliniken hat Matthias Schneider, Sprecher der Duisburger Grünen gefordert, sofort alle finanziellen Abhängigkeiten der städtischen Unternehmen in Duisburg offen zu legen. „Alle Verträge und alle Konditionen müssen auf den Tisch der Öffentlichkeit. Nur Transparenz kann dabei helfen, nun den Neuanfang weiter ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineMeinungPolitik
    Von gastkommentar
    6. Februar 2013
    795
    0

    Offener Brief zur Personalie Prof. Dr. Dieter Kantel (Duisburger Grüne)

    Ich finde es schon wieder bezeichnend, das die Grüne Außenwirkung in Duisburg immer unschönere Züge annimmt. Dabei sind es nur einige wenige Grüne Protagonisten, die dieses Bild zeichnen. Hier ist ein „Fraktionssprecher“ der Grünen, der eigentlich keiner ist. Ich frage mich, für wen oder was spricht er. Tatsache ist, Dieter Kantel ist nicht der Sprecher ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    21. Januar 2013
    367
    2

    Grüne Duisburg Walsum zum STEAG-Kauf

    am 14.12.2012 stellte ich als Bürger dieser Stadt nach § 24 der Gemeindeordnung 6 Fragen an Herrn Oberbürgermeister Sören Link zum Steag-Anteilskauf durch die Stadtwerke Duisburg. Ich erhielt nun am 17.01.2013 eine Antwort vom designierten Stadtdirektor Dr. Peter Langner (siehe auch den Anhang dieser Email), welcher im Auftrag von Herrn Oberbürgermeister Sören Link handelt, die ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    10. Dezember 2012
    429
    1

    Duisburger Grüne auf Platz 24 und 27 der grünen Landesliste zum Bundestag

    Zwei Duisburger Grüne haben nächstes Jahr die Möglichkeit, bei einem starken grünen Ergebnis über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen. Bei dem Landesparteitag in Hagen am vergangenen Wochenende, hat sich Matthias Schneider auf dem Listenplatz 24, Anna von Spiczak auf 27, jeweils gegen einige andere Bewerber und Bewerberinnen, durchsetzen können. „Aussichtslos ist das nicht“, so ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikSoziales
    Von Redaktion
    26. November 2012
    458
    0

    Grüne fordern bessere Qualitätssicherung im Jobcenter Duisburg

    Nach Gesprächen mit der Geschäftsführung und dem Personalrat des Jobcenters Duisburg halten die Duisburger Grünen ihre Kritik an Problemen bei den Arbeitsabläufen im Jobcenter aufrecht, nehmen aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters in Schutz. Der Vorstand der Grünen hat der Geschäftsführung des Jobcenters eine Liste mit Problemen übergeben. „Wir sind der Meinung, dass einiges ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    10. November 2012
    291
    0

    Urwahl der Spitzenkandidaten: Grüne Schwarmintelligenz

    Die taz hat Recht: es ist ein „Erdrutsch in Grün“. Und: „Das neue Spitzenduo der Grünen ist eine gute Lösung“. Oder, wie es beim ZDF heißt: das „Dreamteam aus Trittin und Göring-Eckardt“. Bei der Beurteilung des Urwahlergebnisses lässt sich freilich der Aspekt der persönlichen Sympathie nicht gänzlich ausblenden. Doch als politischer Beobachter sollte man sich ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinungPolitikWirtschaft
    Von gastkommentar
    25. Oktober 2012
    505
    2

    Offener Brief zum Thema Steag-Anteilskauf und seine Folgen

    Sehr geehrte Damen und Herren, wie Ihnen bereits bekannt sein dürfte, sind die Grünen in Duisburg und in aller erster Linie auch die Grünen des Ortsverbandes Duisburg-Walsum, seit Anbeginn der Debatte um den Anteilskauf der STEAG durch die Stadtwerke der sechs Ruhrgebietskommunen, durch einen mehrheitlich getragenen Parteibeschluss gegen diesen Ankauf gewesen. Seit dieser Zeit wurde ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    19. September 2012
    369
    2

    Grüne in Duisburg-Walsum sind sehr besorgt wegen Steag-Anteilskauf

    Duisburg – Die Grünen in Duisburg-Walsum sind sehr besorgt um die jüngsten Berichte rund um den Steag-Anteilskauf durch das Stadtwerke Konsortium Rhein-Ruhr unter Federführung der Stadtwerke Duisburg.   Der Anfang 2011 erfolgte Anteilskauf von 51 Prozent mit einem Investitionsvolumen von 649 Millionen Euro und die eingehandelte Kaufoption der restlichen Anteile von 49 Prozent in Höhe ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. August 2012
    379
    0

    stern-RTL-Wahltrend: SPD wieder schwächer, Grüne verbessern sich – Schwarz-Gelb hält Zwei-Punkte-Vorsprung

    Hamburg (ots) – Die SPD fällt in der Gunst der Wähler wieder zurück. Im stern-RTL-Wahltrend verliert sie im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt und erreicht nur noch 26 Prozent. Die Grünen können einen Punktgewinn verbuchen, sie steigen auf 13 Prozent. Die Werte der übrigen Parteien bleiben stabil: Die Union erzielt zum sechsten Mal in Folge ...
    Weiterlesen
  • HeadlineMedienMeinungNetzweltPanoramaPolitikRecht
    Von jo
    26. November 2011
    1247
    14

    Beim Angeln zu fetten Fisch angelockt: Pazifist Hans-Christian Ströbele wird unter der Fuchtel seiner Frau zum Abmahner

    (Hans-Christian Ströbele, Bild: Wikipedia/Codeispoetry, CC BY-SA 3.0) Ja ist denn schon Weihnachten das Winterloch ausgebrochen? Erst der unfähige Verteidigungsminister-Kleindarsteller Guttenberg, der gehen mußte, weil er zuletzt mehr sich verteidigte als das Land und zu blöde ist, erst seine Doktorarbeit zu wiederholen und erst dann, wenn er denn unbedingt muß, wieder die Klappe aufzureißen, und nun ...
    Weiterlesen
  • PolitikVoerde
    Von Redaktion
    13. Oktober 2011
    462
    0

    Grüne in Voerde: Klimaschutz-Start-Programm für Voerde

    Voerde – Zur Vorstellung des Klimaschutz-Start-Programms und des Kabinettsentwurfs für ein Klimaschutzgesetz durch Minister Remmel erklärt Stefan Meiners, Ratsherr der Grünen in Voerde: "Nordrhein-Westfalen ist mit seinem neuen Klimaschutzgesetz Wegbereiter unter den sechzehn Bundesländern. Die rot-grüne Landesregierung sorgt mit dem Klimaschutz-Start-Programm dafür, dass den Kommunen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zukommt. Dies gilt ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinungPolitikWirtschaft
    Von gastkommentar
    12. Oktober 2011
    315
    0

    Die getrickste Teilgenehmigung der Steag

    Ich stelle mir immer wieder die berechtigte Frage, was führt der Konzern Steag und das neue Eigentümer-Konsortium der Ruhr-Stadtwerke (unter Federführung der Duisburger Stadtwerke) im Schilde, wenn durch intransparentes Handeln, gepart mit einer Priese "ich gebe nur das zu, was bereits unvermeidbar an die Öffentlichkeit gelangt ist" ein großer Raum für Spekulationen geschaffen wurde, der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    22. September 2011
    427
    5

    Ralf Welters (Grüne): "Die Tricksereien im Duisburger Rathaus nehmen kein Ende”

    Duisburg – Mit Erschrecken muss ich feststellen, dass die Abwahlinitiative -Neuanfang für Duisburg-, je näher der Termin der Unterschriftenabgabe kommt, mit höheren Hürden zu kämpfen hat. Die Dreistigkeit mündet zur Zeit in der Monierung der Unterschriftenlisten durch das Duisburger Wahlamt. Oberster Dienstherr ist der OB Adolf Sauerland. Hier stellt sich die Frage, wie weit reichen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgLoveParadePolitik
    Von Redaktion
    12. September 2011
    331
    6

    Grüne Walsum: Stellungnahme zu den jüngsten Ereignissen im Rathaus Duisburg

    Duisburg – "Ich bin über die Vorgänge im Duisburger Rathaus schockiert und mächtig sauer. Das Verhalten der Stadtspitze ist nicht mehr tolerierbar. Das sage ich als ein Teil dieser im Fadenkreuz befindlichen Lokalpolitik in meiner Eigenschaft als Gesamtfraktionsmitglied der Grünen im Rat der Stadt und als Vorstandsmitglied des Grünen Ortsverbandes Walsum. Ich habe es endgültig ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    17. Juni 2011
    486
    0

    Grüne Duisburg Walsum: "Fracking" ist eine große Gefahr

    Duisburg – Der Vorstand der Grünen in Duisburg-Walsum ist sehr besorgt, da es Pläne geben soll, wonach Mineralölkonzerne "unkonventionelles Erdgas" in NRW fördern wollen. Unternehmen, wie der US-Ölmulti Exxon und die BASF-Tochter Wintershall wollen unter anderem im Ruhrgebiet nach Gasvorkommen suchen. Es gleicht nach Medienberichten einer Goldgräberstimmung unter den Konzernen. Der Alptraum der Grünen ist ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    16. Juni 2011
    495
    0

    Der Verkauf und die Stilllegung von Wasserwerken hier in Duisburg birgt ökologische und ökonomische Risiken

    Ein Text von Ralf Welters Aufgrund sinkender Einwohnerzahlen beabsichtigen die Duisburger Stadtwerke, das Wasserwerk in Rumeln-Kaldenhausen zu verkaufen. Kaufinteressenten sind der Copeo-Fruchtsafthersteller Niederrhein-Gold aus Moers-Kapellen und die Energie Wasser Niederrhein GmbH (Enni). Nach Angaben der Stadtwerke wird dieses Wasserwerk nicht mehr benötigt, da die sinkende Einwohnerzahl den Wasserverbrauch von damals 50 Mio Kubikmeter auf ca. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. Juni 2011
    403
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Grüne klettern weiter – Absolute Mehrheit für Grün-Rot

    Hamburg (ots) – Die Grünen haben in der Sympathie der Wähler wieder zugelegt. Im stern-RTL-Wahltrend steigen sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 27 Prozent. Sie liegen damit nur noch drei Punkte hinter der Union, die bei 30 Prozent verharrt. Die SPD kann die leichten Zugewinne nach ihrem Wahlerfolg in Bremen nicht halten, ...
    Weiterlesen
1 2 3 4 5
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr