xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger Grüne auf Platz 24 und 27 der grünen Landesliste zum Bundestag

Duisburger Grüne auf Platz 24 und 27 der grünen Landesliste zum Bundestag

Von Redaktion
10. Dezember 2012
488
1
Teilen:

Matthias Schneider – Foto Thomas Rodenbücher

Zwei Duisburger Grüne haben nächstes Jahr die Möglichkeit, bei einem starken grünen Ergebnis über die Landesliste in den Bundestag einzuziehen. Bei dem Landesparteitag in Hagen am vergangenen Wochenende, hat sich Matthias Schneider auf dem Listenplatz 24, Anna von Spiczak auf 27, jeweils gegen einige andere Bewerber und Bewerberinnen, durchsetzen können.

„Aussichtslos ist das nicht“, so Matthias Schneider, der auch im Wahlkreis Duisburg Nord als Wahlkreiskandidat antritt. „Wir wollen deutlich machen, dass wir Grünen über die Wirtschaftskompetenz verfügen, mit dem ökologischen Umbau, neue gute Arbeit zu schaffen und der Umwelt entgegen zu kommen“. Dafür müsse Geld bewegt werden, weil die ökologische Modernisierung sich für die Unternehmen auch rechnen müsse, so Schneider. „Deutschland ist ein Industrieland und das können wir Grünen heute aussprechen ohne uns zu schütteln. Wir stehen dazu. Und wir wollen Anreiße schaffen, damit die Unternehmen effizienter, rohstoffärmer und umweltverträglicher arbeiten“. Dafür solle ökologisches Verhalten und Investitionen belohnt werden, so Schneider. Mit solchen Konzepten wollen die Grünen um Vertrauen für die Bundespolitik werben.

„Wir wollen auch unsere sozialpolitische Aufstellung links von der SPD verdeutlichen. Es braucht viel GRÜN im Bundestag, um die Missstände bei Hartz IV anzugehen“, sagt Schneider. „Wir müssen an die Sanktionen ran, wir brauchen einen höheren Regelsatz, mehr Förderung von Weiterbildung und eine Kindergrundsicherung. Ohne die Grünen wird das nichts im Bundestag“.

Anna von Spiczak setzt auf ein gutes Ergebnis der Grünen: „Nur mit viel GRÜN im Bundestag gibt es eine Chance auf eine Politikwende in der Bundespolitik. Aktuelle Umfragen belegen, dass die Bürgerinnen und Bürger den größten Handlungsbedarf bei der Umsetzung der Energiewende sehen. Dabei freut es uns am meisten, dass sie uns zeitgleich die größte Kompetenz bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe zusprechen“, so von Spiczak weiter. „Wir stehen für eine sozialgerechte und für eine nachhaltige Energiewende. Wir machen Schluss mit den unfairen Ausnahmen zugunsten der energieintensiven Unternehmen und stellen uns schützend vor die Energieverbraucher und Verbraucherinnen“, so von Spiczak. „Die schwarz-gelbe Energiepolitik kostet den Stromkunden 4 Milliarden zu viel, das muss sich schnell ändern“.

“Wir kämpfen für ein starkes grünes Bundestagsprofil und zeigen im Wahlkampf daher eine klare grüne Kante. Wir gehen eigenständig, selbstbewusst, kreativ und innovativ an diese Aufgabe. Wir freuen uns, den Menschen unsere Konzepte und Visionen einer grünen Zukunft vorzustellen“, so von Spiczak.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundestagswahlDuisburgGrüne.
Vorheriger Artikel

Duisburger Polizei sucht Räuber mit Phantombild

Nächster Artikel

Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW): Opel-Standort Bochum bietet ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: Versuchter Totschlag

    14. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Photo: Christoph Müller-Girod
    DuisburgKultur

    5. Familienkonzert | Rocking The Theatre

    2. März 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Stadt richtet weitere Testmöglichkeiten bei Corona-Infektionsverdacht ein

    17. März 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Forstverwaltung kontrolliert Baumbestand im Stadtgebiet

    25. März 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Marxloh/Aldenrade: Mädchen hört Alarm – Einbrüche in Grundschulen

    28. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg – Schildbürgerstreich in Röttgersbach

    3. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Wissenschaft

    UDE: Internetplattform soll Berufsweiterbildung erleichtern

  • Wirtschaft

    Zündende Ideen, um die Kultur der Selbständigkeit in Deutschland zu stärken

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: CD-Sampler „Sounds Like Duisburg 2019“ mit 20 Songs erschienen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.