Stichworte
-
Piratenpartei: Bundesregierung ebnet den Weg für die Verteilung europäischer Bankdaten
Image via Wikipedia In einer Presserklärung der Piratenpartei Deutschlands wird die Enthaltung der Bundesregierung beim umstrittenen SWIFT-Abkommen heftig kritisiert. Die Bundesregierung hat durch ihre heutige Enthaltung den Weg für das umstrittene SWIFT-Abkommen freigemacht, das die Weitergabe von europäischen Bankdaten an die USA regeln soll, stellt die Piratenpartei Deutschlands fest. Mit dieser Entscheidung beginnt der Ausverkauf ... -
Pressemitteilung des ZDF-Personalrats So nicht, Herr Koch!
Image via Wikipedia Mainz (ots) – Mit Bestürzung und Unverständnis hat der Personalrat zur Kenntnis nehmen müssen, dass die CDU/CSU-Mehrheit den Vorschlag des ZDF-Intendanten Markus Schächter, den Vertrag des Chefredakteurs zu verlängern, abgelehnt hat. Damit hat sich im Verwaltungsrat die Parteipolitik gegen Sachargumente durchgesetzt. Nikolaus Brender, der in den vergangenen Jahren einen wichtigen Beitrag zum ... -
Detlev Jöckers neue Wege – Weihnachts-CD mit den Duisburger Philharmonikern
Münster (ots) – Dass ein deutscher Kinderliederkomponist und Sänger seine Werke mit einem Symphonieorchester einspielt und singt ist sicherlich ein Novum. Wenn Detlev Jöcker, der erfolgreichste Kinderliedermacher Deutschlands, sich klassisch gibt, steht aber eins fest: Frack und Fliege kommen für ihn ganz und gar nicht in Frage. Dabei sind seine Kinderlieder wie "1 2 3. ... -
Geboren in Mülheim an der Ruhr
Image via Wikipedia Geboren in Mülheim an der Ruhr lebe ich nunmehr seit gut drei Jahrzehnten in Duisburg. Auch der Umstand, dass es mich zwischenzeitlich sechs Jahre nach Rheinberg verschlagen hatte, mag nicht viel am ernüchternden Fazit ändern: weit gekommen bin ich nicht. Das macht aber nichts! Denn eine der wichtigsten Lehren, die ich aus ... -
Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen
Köln (ots) – Köln. Das für Verteidigungspolitik zuständige Referat im Bundeskanzleramt kam bereits vor der Bundestagswahl am 27. September zu der Einschätzung, dass der Befehl von Oberst Georg Klein zum Luftangriff auf die Tanklaster bei Kundus am 4. September militärisch nicht angemessen war und es deshalb zu einem Gerichtsverfahren kommen werde. Das berichtet der "Kölner ... -
Gruner + Jahr-Chef will mit Wettbewerbern einen Online-Kiosk aufbauen
Image by Getty Images via Daylife Düsseldorf (ots) – Der Vorstandschef von Gruner + Jahr, Bernd Buchholz, will ähnlich wie amerikanische Verlage einen Online-Kiosk zum Vermarkten von Medien-Inhalten über das Internet gründen. "Wir brauchen eine Lösung, bei der die Angebote vieler Verlage einfach aufrufbar sind und die Nutzer diese auch einfach zahlen können", sagte Buchholz ... -
swissinfo.ch – Analyse und Berichterstattung rund um die Minarett- Debatte
Image by strizale via Flickr Bern (ots) – Dieses Wochenende hat die Schweizer Bevölkerung entschieden, dass der Bau von Minaretten verboten werden soll. swissinfo.ch hat über Monate hinweg den Prozess bis zur Annahme der Volksinitiative aus nächster Nähe verfolgt und darüber berichtet. Die direkte Demokratie der Schweiz erlaubt es jeder Bürgerin und jedem Bürger bei ... -
SWIFT-Datenabkommen von der Tagesordnung streichen
Image by dielinke_sachsen via Flickr Berlin (ots) – „Die FDP schaut ohnmächtig dabei zu, wie von der Union weiterhin Datenschutz und Bürgerrechte geschliffen werden“, so das Mitglied im Fraktionsvorstand der Linksfraktion, Jan Korte, zum angekündigten Abstimmungsverhalten von Innenminister de Maizière beim morgigen Treffen der EU-Innen- und Justizminister. Korte weiter: Einen Tag vor dem Inkrafttreten des ... -
Niebel will nicht mit Bashir aufs Foto
Image via Wikipedia Berlin (ots) – Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat von einer Reise in das Krisenland Sudan Abstand genommen, weil er nicht mit dessen Staatspräsident Omar al Bashir zusammentreffen will. "Ich möchte nicht mit einem per Haftbefehl gesuchten Kriegsverbrecher auf einem Foto erscheinen", sagte Niebel dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel am Sonntag: "Niemand hätte ... -
Bärbel Bas im Gesundheitsausschuss
Berlin. Die neu in den Bundestag gewählte Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas sieht – neben der Vertretung der Interessen ihres Wahlkreises – den Schwerpunkt ihrer parlamentarischen Arbeit in der Gesundheitspolitik. Am Mittwoch, den 25. November 2009, hat sie .an der konstituierenden Sitzung des Gesundheitsausschusses teilgenommen. Zur Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses wurde die SPD-Abgeordnete Dr. Carola Reiman gewählt. ... -
Piratenpartei : Angriff der CDU auf die Rundfunkfreiheit
Image via Wikipedia Der Vertrag von Nikolaus Brender, dem Chefredakteur des ZDFs, wurde heute nach einer Entscheidung des ZDF-Verwaltungsrates nicht verlängert. Dieses Gremium ist mehrheitlich aus dem Lager der CDU besetzt, der Brenders unabhängige Art des Journalismus schon lange ein Dorn im Auge war. Der Chefredakteur widersetzte sich stets der parteipolitischen Einflussnahme auf seinen Sender. ... -
Bremer Anwalt hat Beweise für 168 zivile Todesopfer beim Luftschlag in Kundus
Essen (ots) – Der Bremer Anwalt von Angehörigen der Opfer des Bombenangriffes von Kundus, Karim Popal, will am Freitag in Berlin neues Beweismaterial dafür vorlegen, dass weitaus mehr als die vom Bundesverteidigungsministerium angegebenen 30 bis 40 zivilen Opfer bei dem Angriff starben. Das erklärte Popal, der 78 afghanische Familien dieser Opfer vertritt, gegenüber der WAZ-Mediengruppe ... -
zwanzig10.de: Die Kulturhauptstadt gebloggt
Image via Wikipedia Internet. – Die Macher des Blogs Ruhrbarone sowie Stefan Evertz und Jens Matheuszik gaben heute die Gründung eines Bloggernetzwerks angesichts der Kulturhauptstadt 2010 bekannt. zwanzig10.de soll dabei eine Plattform für die Orientierung des Kulturhauptstadt-Programms werden. Die unkommerzielle Plattform zwanzig10.de versteht sich als eine Art Aggregator. Beiträge der angemeldeten Blogs werden automatisch mit ... -
Polizei vollstreckt Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Essen
Essen/Münster: (ots) – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Essen gegen 1 Mitglied der "Bandidos" hat die Polizei in Essen heute Abend (13. November 2009) das Vereinsheim der "Bandidos" durchsucht. Auf Grundlage eines Beschlusses des Amtsgerichts Essen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz durchsuchten die Beamten Vereinsräume und Privaträume des Mehrfamilienhauses. Neben dem Beschuldigten wurden weitere ... -
Bandidos: Verpasste Pressekonferenz – Mit Handaxt, Einhandmesser und Pfefferspray
Münster / Essen (ots) – Am späten Donnerstagnachmittag wurde gegen 18:00 Uhr ein 43- jähriger Mann vor dem Bandidos-Clubheim in Essen von Einsatzkräften der Polizei kontrolliert. Eigenen Angaben zufolge gehört er zum Bandidos MC. Da er eine angeschliffene Handaxt, ein so genanntes Einhandmesser und Pfefferspray mit sich führte, musste er zwecks erkennungsdienstlicher Behandlung mit zur ... -
WAZ: Bahn im Schneckentempo
Image by globalindex via Flickr Essen (ots) – Die Sorge um den Zustand des Bahnnetzes wächst. Bahnchef Rüdiger Grube hat nach Informationen der WAZ-Gruppe (Dienstagausgabe) eine Kommission mit einer internen Bestandsaufnahme beauftragt. „Sicherheit hat absoluten Vorrang“, sagte Grube bei der Eröffnung der Fachmesse Rail 09 in Dortmund. Wie dringend Verbesserungen im Schienennetz nötig sind, zeigt ... -
Kontrollen von Mitgliedern der Bandidos und Hells Angels
Münster / Duisburg / Essen (ots) – Die verdeckten und sichtbaren Maßnahmen der Polizei nach den Vorfällen mit Rockern in Duisburg, Wuppertal und Essen am vergangenen Wochenende wurden auch am Mittwoch (4. November) konsequent weiter geführt. In Duisburg überprüften Polizeibeamte gegen 22.30 Uhr einen 39-jährigen Mann, der offensichtlich den Bandidos nahe steht. Auf Befragen gab ... -
Nacht der Bibliotheken am 06.11.
Am 6. November machen mehr als 30 Bibliotheken in der Metropole Ruhr die Nacht zum Tag. Sie alle beteiligen sich an der landesweiten „Nacht der Bibliotheken“. Motto der diesjährigen Aktion: „Bibliotheken bauen Brücken“. In der Stadtbibliothek Essen beispielsweise bauen bekannte Fantasieautoren in Lesungen Brücken in die fantastischen Welten, die sie in ihren Büchern erfunden haben. ... -
WAZ: Land entzieht Skandal-Agentur Millionenvertrag
Image via Wikipedia Essen (ots) – Das nordrhein-westfälische Wirtschaftministerium hat nach Vergabe eines Millionenauftrags an eine skandalumwitterte Agentur die Notbremse gezogen. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgaben). Das Unternehmen Berlinpolis sollte im Namen der Landesregierung für drei Jahre als „Clustermanager für Kultur- und Kreativwirtschaft“ arbeiten. Wegen verdeckter Meinungsmache war die Agentur vom PR-Rat gerügt ... -
Abtei Duisburg-Hamborn: Spirituelle Kulturtankstelle für RUHR.2010
Essen. – Die Abtei Duisburg-Hamborn ist eine der spirituellen Kulturtankstellen für RUHR.2010. Unter dem Thema „Alte Orden neu entdecken“ wird Duisburg an diesem Projekt des Bistums Essen teilnehmen. Anlässlich der Kulturhauptstadt 2010 sollen die spirituellen Kulturtankstellen entlang der Hauptverkehrsachsen als Orte für das geistliche Auftanken bereitstehen. Die vielfältigen Angebote sollen dabei das Angebot einer Tankstelle ... -
Literatürk: Türkische Buchmesse in Essen
Essen. Einen Überblick über die Literaturszene in der Türkei und über die Werke türkischstämmiger Autoren in Deutschland bietet zum fünften Mal das Essener Festival „Literatürk“. Vom 24. Oktober bis zum 1. November stehen Lesungen, Vorträge, Diskussionen und Filmvorführungen an verschiedenen Orten auf dem Programm. Themen sind u.a. das Verhältnis zwischen der Türkei und Deutschland, Migration, ... -
Meinung: 20 Minuten in knapp 6 Jahren
Es ist eine simple Feststellung mit der dieser Artikel beginnen soll: „Die Universität Duisburg-Essen (kurz: UDE oder Uni DuE) wurde am 1. Januar 2003 durch eine Fusion der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und der Universität-Gesamthochschule Essen gegründet.“ Steht so in der Wikipedia und ist damit also wahr. Und endlich, so lässt die Uni es vermelden, wächst zusammen ... -
Essen: Unbekannter Toter in Steele
Essen (ots) – An der Steeler Bergstraße, in unmittelbarer Nähe einer Schule, fand ein Anwohner Montag Abend (21.September 2009, 21 Uhr) einen leblosen Mann. Der alarmierte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die gerichtsmedizinische Untersuchung bestätigte heute den Suizid des Unbekannten. Bei dem 1,8 Meter großen Toten handelt es sich um einen zirka 30-40-jährigen, ... -
Dudenhöffer: Abwrackprämie ist Programm von Vorgestern
Bonn (ots) – Bonn/Essen, 17. September 2009 – Prof. Ferdinand Dudenhöffer vom Institut für Automobilwirtschaft der Universität Duisburg-Essen hält eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen bis 2020 für realistisch, „wenn man es richtig angeht“. „Wir können es schaffen, aber da brauchen wir mehr Engagement.“ Das von Bundeskanzlerin Merkel bei der Eröffnung der IAA angekündigte Konjunkturprogramm ... -
Leiche lag wochenlang unbemerkt in Essener Wohnung
Essen (dts) – Ein 52-Jähriger aus Essen ist gestern gegen 14.30 Uhr in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus tot aufgefunden worden. Wie die Polizei heute mitteilte, befand sich die Leiche des Mannes vermutlich schon seit mehreren Wochen in der Wohnung, ohne von Nachbarn oder Verwandten bemerkt worden zu sein. Der Körper des 52-Jährigen habe deutliche ... -
Trickdiebe gaben sich als Telekom-Mitarbeiter aus
Duisburg/Essen/Mülheim an der Ruhr – Kripobeamte der Essener Polizei nahmen bereits im April drei deutsche Trickdiebe (25,25,26) fest, die sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben hatten. Im Zusammenhang mit diesem Strafverfahren ist auch in Duisburg Schmuck gefunden worden, der bisher keiner konkreten Straftat zugeordnet werden konnte. Darunter befindet sich ein rechteckiger Anhänger mit den Gravuren Traude 18.5.84 ... -
UDE: Thema aktuell – Kommunalwahl
UDE (Essen) – Am kommenden Sonntag (30.08.) werden die Kommunalvertretungen in NRW neu gewählt. Aus diesem Anlass lädt die Universität Duisburg-Essen (UDE) am Donnerstag, 27. August zu einer öffentlichen Debatten-Runde „Thema aktuell: Kommunalwahlen“ mit Kurzvorträgen und anschließender Diskussion ein. Zwischen 18 und 21 Uhr nehmen drei bekannte UDE-Politologen im Glaspavillon am Essener Campus Stellung zu ... -
Gesucht wird der 56-jährige Paul Pancherz
Bochum-Wattenscheid – Die Bochumer Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem 56 Jahre alten Wattenscheider Paul Pancherz, der seit dem 10.08.2009 vermisst wird. Herr Pancherz verließ am 10.08.2009, gegen 11.00 Uhr, seine Wohnung in Bochum-Wattenscheid, um im Bürgerbüro seinen neuen Personalausweis abzuholen. Im Anschluss daran ist er bis heute nicht in seine Wohnung ... -
TV: Wahl09 – NRW vor der Entscheidung
Düsseldorf (ots) – Zehn Tage vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen wird der WDR am Mittwoch, den 19. August 2009, mit einer groß angelegten Vorwahlbefragung der politischen Stimmung in den wichtigsten Städten des Landes auf den Grund gehen. In Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Köln, Münster, Siegen und Wuppertal ermittelt Infratest dimap im Auftrag ... -
Arcandor-Tochter Primondo plant Streichung von 3.700 Stellen
Essen (dts) – Das Versandunternehmen Primondo, eine Tochter der insolventen Arcandor AG, plant die Streichung von 3.700 Stellen. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter von Arcandor, Klaus Hubert Görg, mitteilte, sollen die Streichungen bis zum Januar 2010 erfolgt sein. Primondo betreibt unter anderem auch den Versandhandel von Quelle. Das Versandhaus Quelle soll weiter bestehen bleiben, allerdings werde ...