Meinung
-
Gründe gegen Gelsenkirchen – Imagefilm 2010
Image via Wikipedia Nach rund 15 Minuten kommt mir die Erkenntnis, dass Gelsenkirchen ein Ort ist aus dem alle nur immer wieder weg und ... -
Plaudern wir also über die Barbarei
Der Präsident der Bundesärztekammer, Jörg-Dietrich Hoppe, hat angeregt, „eine offene Debatte darüber zu führen, welche Patienten und Krankheiten künftig mit welcher Priorität behandelt würden“. ... -
GNS-Konditionierungsanlage Duisburg-Wanheim: Viele Gefahrenpunkte auf Atommüllroute!
23. Januar: Demonstration vor GNS in Wanheim http://www.prcenter.de/GNS-Konditionierungsanlage-Duisburg-Wanheim-Viele-Gefahrenpunkte-auf-Atommuellroute-.98885.html prcenter.de Die Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ sowie die Münsterländer Anti-Atomkraft-Initiativen sind nach einem Ortstermin an ... -
Münchau, die Erbsenzähler und das Risiko Deutschland
Wolfgang Münchau ist FTD- und FT-Kolumnist, also bei der Financial Times Deutschland und dem englischsprachigen „Mutterblatt“. Außerdem leitet er den Informationsdienst Eurointelligence. Damit eng ... -
Hammelsprung: Wo Herr Becker sich irrt
Image via Wikipedia Eigentlich finde ich es ja gut, dieses Hammelsprung-Magazin – bis auf die Tatsache, dass ich trotz Mail an die Redaktion dort ... -
Das Jahr 2010 wird ein gutes Jahr
Eine Sache ist ja sowieso schon einmal völlig klar: das Jahr 2010 wird ein gutes Jahr. Erstens steht das so gut wie fest, und ... -
Kollerkommunikation oder Medienkompetenz?
Image via Wikipedia Würde man mir unterstellen ich würde einen privaten Feldzug gegen die Piratenpartei führen wäre dies nicht richtig. Richtig wäre, dass ich ... -
Es könnte besser werden
Image via Wikipedia Da fragt der Peter Frey vom ZDF den Sigmar Gabriel von der SPD, ob „die SPD personell gut aufgestellt“ sei. Und ... -
Moses auf Modern: Die 10 Gebote – Pop-Oratorium in Dortmund
Image via Wikipedia Über 2500 Sänger – eine vollbesetzte Westfalenhalle – Welturaufführung: An Superlativen war im Vorfeld wahrlich nicht gespart woren. Michael Kunzes und ... -
Herr Jurga hat Bock auf Fernsehen
Es gibt so Tage, da habe ich so richtig Bock auf nichts. Nur, nach Stunden, wenn man echt nicht mehr Pennen kann, steht man ... -
Viele Köche, ein Hartz IV
Image via Wikipedia Es ist Winter und die Zeit der Kälte scheint die Gehirnzellen der Politiker in unserem Land zunehmend auf die Richtung “sozial” ... -
Mit Super-Troupern auf der Suche nach Sparpotential
Erbarmungslos wird gestrichen, gekürzt, gespart – mit Super-Troupern haben die Parteien im Vorhinein alles erbarmungslos durchleuchtet und auf den Prüfstand gestellt. Na ja, fast ... -
Die müssen sich anpassen
Die müssen sich anpassen. Und darüber lasse ich auch nicht mit mir diskutieren. Ja, es ist mir verdammt ernst. Deswegen sage ich es auch ... -
Täter, Opfer, Duisburger
Image by U2005.com via Flickr Ja, so ist es doch! Oder etwa nicht? Kaum, dass man einmal die Wahrheit sagt, wird einem sofort unsere ... -
Duisburg 1, Paris 0 – Einstweilige Verfügung gegen xtranews.de abgewiesen
So gestern erreichte mich per TNT der Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg bezüglich des Antrages auf einstweilige Verfügung gegen uns. Um es vorweg zu nehmen: ... -
Robbe, Käßmann und die Taliban
Sozialdemokraten ginge ich stets besonders heftig an, sagte neulich ein Genosse zu mir. Nun, das glaube ich eigentlich nicht. Und wenn dem so sein ... -
Eine anonyme Zuschrift
Hin und wieder erhalte ich Leserzuschriften. Das können Sie nicht wissen. Denn entweder schreiben mir Leute anonym. Dann bekommen Sie von mir keine Antwort. ... -
Herr Jurga hat sich unters Volk gemischt
Am Samstag Morgen, so gegen neun Uhr, hat die Duisburger NRZ-Redaktion einen Artikel auf derWesten.de online gestellt. Die rechtsgerichtete ProNRW hat eine Demo angekündigt, ... -
Anerkennen oder nicht Anerkennen
Doch wirklich, ich kann mich noch an seinen Namen erinnern. Er tut aber nichts zur Sache; denn die Story liegt dreißig Jahre zurück. Man ... -
Hermann in der Gruppen-Therapie – Das Pogrom-Experiment
Man ist nett zueinander in der Gruppe. Das muss aber auch. Die Leute haben nämlich Probleme, teilweise ganz erhebliche Probleme. Deshalb können sie auch ... -
Offener Brief von Dr. Werner Jurga an den Duisburger OB zum Solidarpakt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister! Wie Sie wissen, hat Hannelore Kraft, die Vorsitzende der NRW–SPD, gestern – z.B. in einem Interview mit der NRZ – ... -
Statussymbole in der Zeitforschung
Image by wo.men via Flickr Willkommen zum dritten und letzten Teil der Einführung in die Zeitsoziologie nach Nadine Schöneck. Heute geht es um Statussymbole. ... -
Unabhängig von Bildung und Einkommen
Image by zug55 via Flickr „Wer aber Zeit hat, ist entweder Rentner, Millionär – oder ein Versager“, stand am Samstag in der WAZ. Darf ... -
Oberbayern sorgen weltweit für Erregung
Image via Wikipedia Es ist nicht zu fassen! Es ist nicht zu glauben! Bereits am Neujahrstag berichtete die Augsburger Allgemeine in ihrer Online-Ausgabe über ... -
Von der Einsamkeit des Bloggens oder erst denken, dann bloggen!
Image by Getty Images via Daylife Schon der Vorspann vermittelt Stil – da wird mit der Süddeutschen gewunken, da vertieft man sich sinnenreich und ... -
HowSociable: Ein Social-Web-Zombie
Image via CrunchBase Alle Wege in Brighton führen zum Meer – und man kann das auch gar nicht verfehlen, denn in Brighton führen alle ... -
Eine Stimme der Besonnenheit
Image by Getty Images via Daylife Nach den fehlgeschlagenen Anschlägen auf das Flugzeug nach Detroit und den dänischen Karikaturisten, inmitten der Terror-Hysterie und der ... -
Stress, Stress, Stress – Einführung in die Zeitforschung
Montag, 4. Januar. Erster Arbeitstag im neuen Jahr. Es ist 2010, auf der Agenda stehen: mehr Tempo, mehr Flexibilität, mehr Mobilität. Von Duisburg zum ... -
Entrüstet, Teil 3 – die finale Ent-rüstung
Image by SpreePiX – Berlin via Flickr Zwei liebe lange Kolumnen lang haben wir uns mühselig durch die Neujahrsansprache unser aller Kanzlerin durchgewühlt. Mühselig, ... -
Entrüstet, Teil 2 – Es ist ein Hohn
Image via Wikipedia Es geht weiter mit der Untersuchung der Neujahrsansprache unserer Bundeskanzlerin. Die Parteivorsitzende der Grünen hat sich nämlich über diese Rede entrüstet, ...