Headline
-
Duisburg: Gaststättenbetreiber gefesselt und ausgeraubt – Zeugen gesucht
Ein 47-jähriger Zeuge hat am Sonntagmorgen (10. April, 6:30 Uhr) seine Eltern in ihrer Gaststätte an der Heerstraße gefesselt aufgefunden und die Polizei verständigt. ... -
Duisburg: Stadt Duisburg stellt Betrieb im Impfzelt ein
Stadt Duisburg bietet stationäre Impfungen und Impfdokumentation im Averdunk Centrum an Das städtische Impfzelt am Bahnhofsvorplatz an der Mercatorstraße stellt Ende nächster Woche seinen ... -
Duisburg: Irrungen und Wirrungen um Baustelle am August-Bebel-Platz in Marxloh
Am 01.04.2022 vermeldete die Stadt Duisburg, dass es eine Vollsperrung des August-Bebel-Platzes geben wird. Grund hierfür seien Sanierungsarbeiten durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die ab ... -
Vorbereitungen zur Landtagswahl 2022 in Duisburg startet
Kreiswahlleiter Stadtdirektor Martin Murrack hat heute (7. April) den aktuellenStand zur Durchführung der Landtagswahl in Duisburg am 15. Mai 2022 vorgestellt. „Rund fünf Wochen ... -
Duisburg: Zeltstadt für Flüchtlinge im Aufbau
Der Krisenstab rechnet aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine und den verschärften Angriffen auf die Zivilbevölkerung mit einem weiteren Anstieg der Flüchtlingszahlen. Vor ... -
Duisburg: Spendenaktion für die Stadt Odessa
Der Bürgermeister der Stadt Odessa in der Ukraine hat in einem Schreiben an die Stadt Duisburg um humanitäre Unterstützung für die Bevölkerung der Millionenstadt ... -
Duisburg: Nach Belästigung in Straßenbahn – 14-Jährige rennt gegen Auto
Eine bislang unbekannte Gruppe Jugendlicher hat am Mittwochabend (30. März, 20:25 Uhr) eine 14-Jährige in einer Straßenbahn verbal attackiert. Das Mädchen stieg daraufhin an ... -
6-Seen-Wedau: Erste Investoren stehen fest
Das größte Stadtentwicklungsprojekt in Nordrhein-Westfalen schreitet voran: Gestern (29. März 2022) wurden die ersten Kaufverträge mit Investoren für zwei Vermarktungslose geschlossen. Die Vermarktung der ... -
Duisburg: Transporte durch Feuerwehr – Verkehrsbehinderungen in Innenstadt möglich
Aufgrund der aktuell hohen Flüchtlingszahlen aus der Ukraine müssen die Bettenkapazitäten in den bestehenden Aufnahmeeinrichtungen erhöht werden. Aus diesem Grund werden heute ab 15 ... -
1 Million Blumenzwiebeln für Duisburg
Das schöne Wetter der letzten Tage hat Duisburg blühen lassen. Bereits im vergangenen November wurden in Duisburgs Grünflächen 1 Million Blumenzwiebeln gepflanzt. Finanziert wurde ... -
Straßenverkehrsamt Duisburg schafft zusätzliche Terminkontingente für Führerscheinumtausch
Die Fahrerlaubnisbehörde des Straßenverkehrsamtes hat kurzfristig zusätzliche Terminkontingente für den Pflichtumtausch von Führerscheinen geschaffen. Ab sofort können Betroffene ihre Führerscheine in der zentralen Fahrerlaubnisbehörde ... -
Duisburger Bürger- und Ordnungsamt informiert: Widerstand bei Bombenentschärfung kann teuer werden
Bei der Entschärfung der Zehn-Zentner-Bombe in Duisburg-Meiderich kam es zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen, weil sich Anwohner weigerten, ihre Wohnungen im unmittelbaren Gefahrenbereich zu verlassen ... -
Duisburg: Grachten im Innenhafen werden saniert
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben nach eingehenden Untersuchungen festgestellt, dass die in den 90er Jahren errichteten Grachten undicht sind und Wasser verlieren. Aus diesem Grund ... -
Duisburg: Zehn-Zentner-Bombe in Duisburg-Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute
Bei Sondierungsarbeiten wurde heute Mittag an der Steinstraße / Hoher Weg in Duisburg-Meiderich eine englische Zehn-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die ... -
Vorzeitiges Aus für Türkgücü München in der 3. Liga
Türkgücü München scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb der 3. Liga aus. Dies hat der Klub am heutigen Donnerstag durch seinen Insolvenzverwalter bekanntgegeben. ... -
Duisburg: Mehr als 100 Geflüchtete in Wohnungen vermittelt – weiterhin hohe Hilfsbereitschaft
Die Bereitschaft der Duisburgerinnen und Duisburger ist weiterhin hoch, Geflüchtete aus der Ukraine mit Spenden zu unterstützen. Auch bei der Bereitstellung von Wohnungen sind ... -
Duisburg: Grüne kritisieren geplante Baumfällungen in Wedau – Massiver Eingriff in das Stadtklima
Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms steht in Kürze die Sanierung der Wedauer Straße im Stadtteil Wedau an. Der Straßenerneuerung zwischen Kalkweg und Masurenallee sollen ... -
Düsseldorfer Airport veröffentlicht Sommerflugplan: Airlines weiten Flugangebot deutlich aus
Wenn am 27. März 2022 die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, rückt der Sommer auch am Düsseldorfer Airport ein Stück näher. Mit Veröffentlichung des ... -
Duisburg: Umbauarbeiten am Hochfelder Marktplatz beginnen
Die Arbeiten zur Umgestaltung des Hochfelder Marktplatzes haben begonnen. Die Maßnahme ist ein Projekt des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Duisburg-Hochfeld 2016, die zu 90 Prozent mit ... -
Duisburg: Brutaler Überfall – Frau mit Schusswaffe bedroht
Drei Unbekannte haben am Donnerstagmorgen (17. März) eine 37-Jährige auf brutale Weise in ihrem Haus auf der Kapellener Straße in Rumeln-Kaldenhausen überfallen. Die maskierten ... -
Bürger- und Ordnungsamt Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in Meiderich und Marxloh
Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 7. bis 12. März eine „Null-Toleranz“-Aktion in Meiderich und Marxloh durchgeführt. ... -
Duisburg: Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Täglich treffen immer mehr Menschen in Duisburg ein, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Auf ihrem Weg nach Duisburg haben sie ... -
Duisburg: In Kraftzentrale des Landschaftspark entsteht weitere Unterkunft für Ukraine-Flüchtlinge
In der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord (LaPaNo) bereitet die Stadt Duisburg aktuell eine weitere Flüchtlingsunterkunft für Menschen aus der Ukraine vor, da der Zustrom ... -
Polizei Duisburg veröffentlicht Verkehrsbericht 2021: Weniger Verletzte auf Duisburgs Straßen
Die Direktion Verkehr der Duisburger Polizei hat Bilanz gezogen: Im Jahr 2021 ist die Zahl der Schwerverletzten bei Unfällen in Duisburg deutlich zurückgegangen – ... -
Innenminister bei Großeinsatz: Polizei Duisburg mit Netzwerkpartnern gegen Clan-Kriminalität
Innenminister Herbert Reul hat sich am Samstagabend (12. März) in Marxloh persönlich vom Einsatz gegen Clan-Kriminalität überzeugt: Ein Großaufgebot an Polizisten war gemeinsam mit ... -
Stadt belegt Glückauf-Halle in Homberg für weitere ankommende Flüchtlinge
In diesen Tagen kommen vermehrt Menschen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine auch nach Duisburg. Da die Kapazitäten in den Sporthallen im Schulzentrum Süd ... -
Duisburg: Morgige Friedens-Demo kann für Verkehrsbehinderungen sorgen
Ab dem frühen Nachmittag des Samstags (12. März) müssen Autofahrer im Bereich der Duisburger Innenstadt mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Um 14 Uhr soll als Protest ... -
Duisburger Hafen zieht sich aus sämtlichen Aktivitäten in Belarus zurück
duisport-CEO Markus Bangen:„Wir ziehen einen klaren Schlussstrich.“ Die Duisburger Hafen AG zieht sich mit sofortiger Wirkung aus sämtlichen geschäftlichen Aktivitäten in Belarus zurück. Diese ... -
Stadt Duisburg richtet Krisenstab zur Ukrainekrise ein
Auf Initiative von Oberbürgermeister Sören Link hat der Krisenstab „Ukraine“ seine Arbeit aufgenommen. Unter der Leitung von Stadtdirektor Martin Murrack wird er die notwendigen ... -
Duisburg: Kurzfristiger Spendenaufruf für Flüchtlinge aus der Ukraine
Die Stadt Duisburg erwartet kurzfristig weitere Flüchtlinge aus der Ukraine. Da der Zustrom derzeit vor allem über private Initiativen erfolgt, kann die Stadtverwaltung im ...