xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "ThyssenKrupp"
  • AllgemeinHeadlinePolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    19. November 2020
    529
    0

    DIE LINKE NRW: Stellenabbau bei Thyssenkrupp: Landesregierung trägt die Verantwortung

    Anlässlich des geplanten Stellenabbaus bei Thyssenkrupp erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE LINKE NRW: „Wenn die 11.000 Arbeitsplätze wegfallen, dann weil die Landesregierung ihren Job nicht machen will. CDU und FDP haben sich bislang schlicht geweigert, Thyssenkrupp zu retten – jetzt droht dem Ruhrgebiet ein Sterben auf Raten. Bereits bei der Ankündigung, das Grobblechwerk in ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Manuela Ihnle
    17. November 2020
    1543
    0

    Duisburg: ThyssenKrupp schließt Grobblech-Werk – 800 Arbeitsplätze in Gefahr

    Es war zu erwarten. Traurig, aber wahr. ThyssenKrupp wird sich vom Grobblech-Wer trennen. Betroffen sind 800 Jobs. Der letzte mögliche Käufer hat sich zurückgezogen. Sämtliche Hoffnungen auf Rettung des Konzern sind zerschlagen. Die IG Metall verlangt Staatsbeteiligung. Es wurden viele Gespräche geführt, die zu einem möglichen Verkauf des Werks aus Hüttenheim hätten kommen können. Doch ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Manuela Ihnle
    29. Juli 2020
    2014
    1

    Duisburg: “Wir müssen den Stahl in Deutschland zukunftsfähig halten”

    Duisburg ist das Herz der Stahlerzeugung Europas und somit der bedeutendste Stahlstandort der EU. Etwa die Hälfte des erzeugten Roheisens und ein Drittel des Rohstahls in Deutschland werden in Duisburg produziert. Er ist Basis und Grundlage für einige der wichtigsten Wertschöpfungsketten in Deutschland. Die Duisburger Stahlindustrie ist mit rund 18.5000 direkt Beschäftigten mit Abstand der ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    11. Juni 2020
    1395
    1

    Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion: RWE und thyssenkrupp planen Zusammenarbeit

        CO2-Emissionen bei Roheisenproduktion sollen reduziert werden 100 MW Elektrolyseur könnte 70 % des H2-Bedarfs eines thyssenkrupp-Hochofenabdecken Schnelle Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie hilfreich für Investitionsentscheidungen Grüner Wasserstoff aus einem Elektrolyseur der RWE Generation könnte thyssenkrupp Steel Europe künftig helfen, die CO2-Emissionen aus der Stahlherstellung nachhaltig zu senken. Das Energieunternehmen und der Stahlerzeuger haben sich ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Manuela Ihnle
    6. Dezember 2019
    1108
    0

    Bündnis 90/Die GRÜNEN Duisburg: Diskussion zur Zukunft des Stahlstandortes

    Duisburg ist für Nordrhein-Westfalen der wichtigste Standort der Stahlindustrie in Deutschland und Europa. In der Region NRW stehen rund 46.000 Mitarbeiter in Lohn und Brot. Hinzu kommen noch tausende Beschäftigte bei Zulieferern und Dienstleistern die von der Branche abhängig sind. Stahl ist nicht nur ein unverzichtbarer Werkstoff, sondern auch Basis für industrielle Wertschöpfungsketten. Klimafreundliche, innovative ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Manuela Ihnle
    3. Dezember 2019
    1394
    0

    Duisburg: Über 6.000 Stahlarbeiter fanden sich zur Protestkundgebung ein

    Heute fanden sich über 6.000 Stahlarbeiter zur Großkundgebung vor der Hauptverwaltung des ThyssenKrupp-Konzernes in Bruckhausen ein. Man fordere auf den Stahlstandort Duisburg zu erhalten. Die IG Metall fordert deshalb vom Vorstand Investitionen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro. Solidarität wurde besonders groß geschrieben heute. Zu der Kundgebung fanden sich mitunter Kolleginnen und Kollegen aus den ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    2. Dezember 2019
    1208
    0

    DIE LINKE NRW: ThyssenKrupp vergesellschaften, Arbeitsplätze retten

    Durch die Krise bei Thyssenkrupp sind tausende von Arbeitsplätzen gefährdet. Nach einer Reihe von Managementfehlern braucht es Geld für Investitionen, um Arbeitsplätze zu retten und die Produktion ökologischer zu gestalten. Die Linke in Nordrhein-Westfalen meldet sich nun mit einem konkreten Vorschlag zu Wort und möchte Thyssenkrupp teilweise vergesellschaften. Dazu erklärt Christian Leye, Landessprecher von DIE ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWirtschaft
    Von Redaktion
    22. November 2012
    346
    0

    “Karriere bei der ThyssenKrupp Steel Europe AG” eine Informationsveranstaltung im Duisburger BiZ

    Duisburg – Am Donnerstag, den 29. November 2012, von 16:00 bis 18:00 Uhr wird die ThyssenKrupp Steel Europe AG im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Duisburg im Rahmen einer Unternehmenspräsentation ihre Erwartungen an Hochschulabsolventen und die Einstiegsmöglichkeiten für Akademiker/innen vorstellen.Das Unternehmen gehört zu den weltweit technologisch führenden Qualitätsstahl-Anbietern und übernimmt dabei eine Schrittmacherrolle bei der ...
    Weiterlesen
  • EssenKulturWirtschaft
    Von Redaktion
    29. Februar 2012
    377
    0

    Der IdeenPark 2012 kommt nach Essen

    Duisburg – Vom 11. – 23. August findet das Technikerlebnis in der Messe Essen und im Grugapark statt Der IdeenPark, das Gipfeltreffen für Technik und Bildung, findet im Herzen des Ruhrgebiets statt: Vom 11. bis 23. August geht es auf 60.000 Quadratmetern in der Messe Essen und im Grugapark um Faszination Technik pur – für ...
    Weiterlesen
  • PolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    23. Februar 2012
    239
    0

    ThyssenKrupp unterstützt Initiative gegen rechtsextreme Gewalt: Aufruf zur Schweigeminute

    Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben dazu aufgerufen am Donnerstag, 23. Februar, um Punkt 12.00 Uhr eine Schweigeminute für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt einzulegen. Dies geschieht zeitgleich mit dem zentralen Staatsakt der Verfassungsorgane des Bundes im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin. Arbeitgeber und Gewerkschaften treten gemeinsam ein für ein ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWirtschaft
    Von Redaktion
    10. Januar 2012
    428
    0

    ThyssenKrupp Steel Europe modernisiert Hochofen 9 in Duisburg

    Image via Wikipedia Duisburg – Seit gestern ist der Hochofen 9 von ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg-Hamborn außer Betrieb. Während der Dauer von 180 Tagen werden die Feuerfestausmauerung und Teile der Ofenkühlung erneuert. Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme, die die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Standortes verbessert, investiert der Stahlhersteller 37 Millionen Euro. Wegen der derzeit lagerzyklisch ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    20. Juli 2011
    326
    1

    ThyssenKrupp: Verkauf der Metal Forming Gruppe an die spanische Gestamp Automoción abgeschlossen

    Die ThyssenKrupp AG hat am 13. Mai ein ganzheitliches Konzept zur strategischen Weiterentwicklung beschlossen, um den Konzern wettbewerbsfähig und nachhaltig in die Zukunft zu führen. Das Konzept zur strategischen Weiterentwicklung umfasst die Optimierung des Portfolios, Change Management und Performancesteigerung. Ziele sind: die Verschuldung zu reduzieren, Wachstum zu ermöglichen, Erträge zu erwirtschaften und Werte zu schaffen. ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWirtschaft
    Von Redaktion
    8. Juni 2011
    706
    5

    „Initiativplan Duisburg“ will positive Energien verstärken

    Duisburg – Als Kooperation zwischen Unternehmen, Universität, IHK und bürgerschaftlichen Institutionen will der „Initiativplan Duisburg“ die positiven Energien in der Stadt beleben. Die Gruppe mit mehr als 20 Teilnehmern hat sich inzwischen viermal getroffen und setzt in Zusammenarbeit mit der Stadt darauf, die Identität und das Selbstbewusstsein Duisburgs zu stärken. Mitglieder im Netzwerk sind unter ...
    Weiterlesen
  • BochumDuisburgWirtschaft
    Von Redaktion
    23. Mai 2011
    446
    0

    ThyssenKrupp Steel Europe investiert 300 Millionen in die Warmbandfertigung in Duisburg und Bochum

    Duisburg – Die ThyssenKrupp Steel Europe AG investiert rund 300 Millionen Euro in ihre Warmbandwerke in Bochum und Duisburg. Mit den Investitionen baut der Stahlhersteller seine technologisch führende Position bei hochwertigen Qualitätsflachstahl-Produkten aus. Gleichzeitig sichert die Modernisierung Standorte und Arbeitsplätze an Rhein und Ruhr. Warmband ist die Basis aller Flachstahl-Produkte von ThyssenKrupp Steel Europe. Das ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    20. Dezember 2010
    373
    1

    Zweiter Hochofen bei ThyssenKrupp CSA in Brasilien angeblasen

    Am Donnerstag Abend, wurde Hochofen 2 im Stahlwerk von ThyssenKrupp CSA in Santa Cruz/Bundesstaat Rio de Janeiro planmäßig und ohne Probleme angeblasen – fünf Monate nach Hochofen 1, der mit einer Produktion von über 6.500 t Roheisen täglich nahe an seiner vollen Kapazität bei ausgezeichneter Qualität produziert. "Ich rechne damit, dass unser zweiter Hochofen einen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    23. Juni 2010
    319
    0

    Streit um Verkauf der Metallumformung bei ThyssenKrupp: Betriebsrat behält sich Blockade vor

    Beim geplanten Verkauf der Metallumformung von ThyssenKrupp zeichnet sich ein Konflikt mit den Arbeitnehmern ab. Der Betriebsrat will den Verkauf möglicherweise blockieren.
    Weiterlesen
  • Wissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    16. Mai 2010
    616
    1

    Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler 2010 in Essen ausgezeichnet

    Die Sieger des 45. Bundeswettbewerbs von Jugend forscht in Essen stehen fest: Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, gratuliert den Bundessiegern Fabian Rupp (21, links), Fabian Anhorn (21) und Marc Imbery (20, rechts) aus Waldkirch in Baden-Württemberg, die mit dem Preis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit ausgezeichnet wurden. Bild: obs/Stiftung Jugend ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    1. November 2009
    356
    0

    Der Spiegel: Kahlschlag bei ThyssenKrupp geht weiter

    Image via Wikipedia Duisburg – ThyssenKrupp will dem Spiegel zufolge seine Mitarbeiterzahl im Geschäftsjahr 2009 / 2010 um 15.000 bis 20.000 kürzen. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin in seiner morgigen Ausgabe berichtet, will der Konzern hierzulande erneut tausende Arbeitsplätze abbauen und mehr als die Hälfte der Kurzarbeiter loswerden. Der kriselnde Stahlkonzern habe sein Sparprogramm konkretisiert; die ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. September 2009
    333
    0

    Wahlaufruf für die SPD: Konzernbetriebsräte warnen vor Schwarz-Gelb

    Essen (ots) – Prominenter Wahlaufruf für die SPD aus dem Arbeitnehmerbereich: 30 Betriebsratsvorsitzende großer deutscher Wirtschaftskonzerne wie Siemens, Bayer AG, ThyssenKrupp und Evonik bis hin zu Porsche, Daimler, Linde, Bosch, Airbus, Strabag und der Deutschen Post werben drei Wochen vor der Bundestagswahl massiv für die SPD und Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. In einem Aufruf unter der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    13. Juli 2009
    403
    0

    ThyssenKrupp erwartet offenbar milliardenhohen Vorsteuerverlust

    Hamburg (ddp-nrw). Der Stahlkonzern ThyssenKrupp rechnet angesichts des weltweiten Einbruchs der Nachfrage infolge der Wirtschaftskrise im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 offenbar mit einem milliardenschweren Vorsteuerverlust. Dieser solle einschließlich von Sondereffekten bei über 1,5 Milliarden Euro liegen, berichtete die «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe) unter Berufung auf interne Schätzungen. Ein Sprecher des in Duisburg und Essen ansässigen Unternehmens ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr