Stichworte
-
Gericht: Stadt Mülheim muss WAZ swap-Gutachten zeigen – Berufung zur weiteren Vertuschung
Mülheim – MBI fordern: Schluss mit der Geheimniskrämerei zu den Millionenverlusten durch Zinswetten mit swaps oder Währungsspekulation! Keine Berufung bitteschön. Klagt dafür endlich auf Schadensersatz! Das ist nun wirklich nicht alltäglich: Die WAZ-Lokalredaktion Mülheim erstritt beim Verwaltungsgericht ein Urteil, das ihr Einsicht in das Gutachten des Mülheimer Rechtsamts gewährt, welches nach den verzockten Millionen mit ... -
Der Fluch der RWE-Abhängigkeit: Städtische RWE-Aktien auf Dauer besser verkaufen?
Mülheim – Der Energiekonzern RWE hat in den vergangenen Jahren schwerwiegende unternehmerische Fehlentscheidungen getroffen, die sich nun bitter rächen, insbesondere auch für klamme Städte wie Mülheim, Essen und Dortmund, deren größter Besitz immer noch in RWE-Aktien besteht. Auch der Landschaftsverband ist massiv betroffen! Die gigantischen Atompläne des Mülheimer RWE-Chefs Großmann waren bereits größtenteils gescheitert, bevor ... -
Bundesfinanzhof: „Kommunen müssen Umsatzsteuer bezahlen“
Mülheim – Das aktuelle Urteil (Aktenzeichen 2011 V R 41/10) des Bundesfinanzhofes bringt eine echte Veränderung in das Umsatzsteuerrecht. Waren die Kommunen bislang von der Zahlung der Umsatzsteuer befreit, müssen sie diese nun zukünftig entrichten. Dieser Neuerung steht z.B. der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) logischerweise sehr positiv gegenüber, da der Verband diese Regelung längst ... -
A3: Anschlussstelle Mülheim teilweise gesperrt
Köln (straßen.nrw). Von Freitagabend um 20 Uhr bis zum Samstagmorgen gegen 5 Uhr (24./25. Februar) lässt der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in der Anschlussstelle Mülheim der A3 die Abfahrt aus Richtung Frankfurt sperren. In dieser Zeit asphaltieren hier die Straßenbauer die umgebaute Anschlussstelle. Die Umleitung führt über das Autobahnkreuz Leverkusen. Die Streckenbauleitung rät davon ab, die ... -
RWE und sein Störenfritz, eine Schande
RWE muss sich vom Verschwörungstheoretiker Vahrenholt distanzieren! Ein Gastkommentar von L. Reinhard, Mülheim-Ruhr Man kann das neue Buch von Fritz Vahrenholt, bis vor kurzem Vorstandsvorsitzender von RWE Innogy, damit just auch noch Chef der RWE-Ökosparte, getrost als plumpe „Verschwörungstheorie“ ansehen. Das Buch „Die kalte Sonne: Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet“ versucht, den gesamten Weltklimarat, alle unabhängigen ... -
Duisburg: Die Tragödie, der dringende Neuanfang und die umstrittene Gutachterin oder „Der Fluch der Mülheimer Episode“ wirft lange Schatten
Am 12. Februar findet in Duisburg der Bürgerentscheid zur Abwahl (oder nicht) von OB Sauerland statt, was in NRW erst seit letztem Jahr gesetzlich ermöglicht wurde. Im Duisburger Rat kam nach der loveparade gegen die Stimmen von CDU und einigen Grünen die notwendige Zweidrittel-Mehrheit dafür nicht zustande. Egal, ob nun beim Bürgerentscheid die nötigen 93000 ... -
Mülheim: Überfall am Styrumer Bahnhof
Mülheim – Zu einem Raubüberfall am Styrumer Bahnhof wurde die Polizei gegen 13 Uhr am 2. Weihnachtstag (26.12.) gerufen. Ein Paar aus Voerde (beide 56) war nach eigenen Angaben auf dem Weg in Richtung Norddeutschland. Aus noch unbekanntem Grund stiegen sie in Styrum aus dem Zug aus. Nach ihren Angaben wurden sie im Bahnhof von ... -
VfB Speldorf – Rot Weiss Essen (Tolles Fußballfest abgebrochen)
Es sollte das Spiel des Jahres werden für den VfB Speldorf. Er empfing am Freitagabend den bereits feststehenden Aufsteiger Rot Weiß Essen. Doch niemand wusste vor der Partie, dass das „Match des Jahres“ nur rund 70 Minuten andauern würde. Da es starke Unwetterwarnungen gab sowie ein Gewitter drohte, ging die Polizei auf das Spielfeld und ... -
Raubüberfall auf Mülheimer Tengelmann-Filiale
Mülheim – Am Mittwochabend (15. Dezember), gegen 21.30 Uhr, überfielen mehrere unbekannte Männer eine Tengelmann-Filiale auf der Zeppelinstraße in Mülheim. Mit Schals und Mützen maskiert und dunkel gekleidet betraten die jungen Männer den Supermarkt und drängten Zeugen und Angestellte in die hinteren Räumlichkeiten. Indem sie die Anwesenden mit Schusswaffen und Messern bedrohten, erpressten sie die ... -
Mülheimer Polizisten schnappen Drogenbande mit mehreren Kilo Marihuana und Amphetamin
Mülheim – Beamte der Mülheimer Wache wurden Sonntagmorgen (28. November, gegen 10.15 Uhr) zu privaten Streitigkeiten in die Mülheimer Altstadt gerufen. Ein 21-jähriger Duisburger und seine 17-jährige Mülheimer Freundin hatten sich in der Wohnung gestritten. Sofort stellten die Beamten fest, dass es einen weiteren Grund für polizeiliches Einschreiten gab. In der Wohnung liegende Jointstummel bestätigten ... -
Mülheim: Frau liegt tot in ihrer Wohnung
Mülheim – Polizei und Feuerwehr fanden gestern Abend (28. November, 18 Uhr) eine 42 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung auf der Lessingstraße. Weil sie ihre Freundin nicht erreichen konnte, alarmierte eine Mülheimerin am Sonntagabend die Polizei. Auf Schellen und Rufen öffnete niemand die Wohnung. Da den Polizisten Hinweise auf eine Erkrankung der Dame ... -
Mülheim: 51-Jähriger schoss ehemaligen Nachbarn an
Mülheim – Mittwochabend (17.November, gegen 22:00 Uhr) wurde ein 41-jähriger Mann von einem ehemaligen Nachbarn (51) im Hausflur seiner vorherigen Wohnanschrift in Mülheim angeschossen. Der 41-Jährige besuchte gestern Abend seine Schwester in Styrum. Diese bewohnt eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, die sie von ihrem Bruder übernommen hatte. Ausgezogen war der 41-Jährige, nach Angaben von ... -
Mülheim: 25-Jährige nach Diskobesuch niedergeschlagen – Täter erbeuten aus der Wohnung Schmuck und Bargeld
Nachdem die 25-Jährige der Meinung war, sie sei allein, holte sie den Schlüssel aus ihrer Tasche und schloss auf. In diesem Moment kamen die Männer zurück und schlugen sie nieder. Die Frau verlor das Bewusstsein. Nachdem sie wieder zu sich gekommen war, stellte sie fest, dass aus dem Einfamilienhaus Schmuck und Bargeld entwendet worden waren. -
Spektakulärer Unfall auf der A40
Auf der Autobahn A40 in Richtung Duisburg ist es vor wenigen Minuten zu einem Unfall gekommen. In Höhe der Ausfahrt Mülheim-Styrum ist ein Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen -
Janssen: Unverschämtes Verhalten von Earport
Image via Wikipedia Am Rande der Pressekonferenz zum Resümee der Duisburger Akzente gab Kulturdezernent Karl Janssen einen Überblick über die aktuellen Ereignisse bezüglich des Hundertmeisters und fand scharfe Worte für das Verhalten der Künstler Stäbler und Shim. Zudem: Zaun um den Kant-Park kommt definitiv. Zwischen dem Hundertmeister und der Gebag, so Janssen, bestünde ein Mietvertrag ... -
Alle Bilfinger Berger Baustellen werden nachträglich überprüft
Düsseldorf (ots) – Die Düsseldorfer Bezirksregierung kündigt nach den neuen Pfusch-Vorwürfen gegen die Baufirma Bilfinger Berger weitreichende Konsequenzen an. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung Rheinische Post (Mittwochausgabe) will die Bezirksregierung nun auch die bereits abgenommenen Bauwerke, an denen Bilfinger Berger beteiligt war, nachträglich auf ihre Sicherheit prüfen. "Der Straßenbetrieb Straßen NRW ist beauftragt ... -
Geboren in Mülheim an der Ruhr
Image via Wikipedia Geboren in Mülheim an der Ruhr lebe ich nunmehr seit gut drei Jahrzehnten in Duisburg. Auch der Umstand, dass es mich zwischenzeitlich sechs Jahre nach Rheinberg verschlagen hatte, mag nicht viel am ernüchternden Fazit ändern: weit gekommen bin ich nicht. Das macht aber nichts! Denn eine der wichtigsten Lehren, die ich aus ... -
Eleonore Güllenstern wird 80
Eleonore Güllenstern wird heute 80 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Von 1982 bis 1994, also insgesamt 12 Jahre lang lenkte die Sozialdemokratin Eleonore Güllenstern die Geschicke Mülheims – als erstes weibliches Stadtoberhaupt in der Geschichte dieser Stadt, meiner Geburtsstadt, in der ich bis 1979 wohnte. Zuletzt war ich dort Juso-Vorsitzender. Da durfte ich auf den Parteitagen ... -
Trickdiebe gaben sich als Telekom-Mitarbeiter aus
Duisburg/Essen/Mülheim an der Ruhr – Kripobeamte der Essener Polizei nahmen bereits im April drei deutsche Trickdiebe (25,25,26) fest, die sich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben hatten. Im Zusammenhang mit diesem Strafverfahren ist auch in Duisburg Schmuck gefunden worden, der bisher keiner konkreten Straftat zugeordnet werden konnte. Darunter befindet sich ein rechteckiger Anhänger mit den Gravuren Traude 18.5.84 ... -
Solidarität mit Karstadt: „Schönstes Haus im Ruhrgebiet“
Duisburg (Kurzbericht). Seit heute Morgen zeigen sich viele Duisburger solidarisch mit Karstadt und seinen Mitarbeitern im Forum. Zu dem „Solidaritätstag für Karstadt“ hatten zum einem der Vermieter Multi Develpment, der ZOO-Duisburg, das Forum Duisburg, sowie weitere Duisburger Unternehmen aufgerufen. Vor dem Forum wird sich um das leibliche Wohl der Duisburger gekümmert. Wer hungrig ist, der ...