Kultur
-
Markus Krebs und Hummel Sport unterstützen Duisburger Tafel e.V.
Eine Kooperation für eine gute Sache. Sowas wird in Duisburg gerne gesehen. Aus diesem Grund gehen der Duisburger Comedian Markus Krebs und der Sportausstatter ... -
Was kann man von einem Podcast lernen?
Bis 2023 werden 1 Milliarde Menschen mindestens einmal im Monat Podcasts hören: Podcasts (eine Art Kombination aus iPod und Radio) nehmen einen immer wichtigeren ... -
Neue eBooks
Im Duisburger AutorenVerlag Matern sind neue belletristische eBooks erschienen: eine kleine Publikation im August 2021, eine richtig große Anfang Dezember. Das erste Werk umfasst ... -
Was ist Normalität?
Nichts wird sehnlicher in der immer noch herrschenden Pandemie erwartet, als Normalität. Doch was ist das, Normalität? Es wäre gesellschaftlich üblich, nach einer Bedeutung ... -
Duisburg: Richard O’Brien‘s „Rocky Horror Show“ kommt ins Theater am Marientor
„Let’s do the time warp again” heißt es von 28. April – 1. Mai 2022 im Theater am Marientor Duisburg. Bei unserer Pressekonferenz am ... -
Diese 4 Vorteile bietet Zoom kleinen Unternehmen
Während vor der Pandemie nur wenige Unternehmer von Zoom gehört hatten, ist Zoom mittlerweile zu einem festen Begriff in der Geschäftswelt geworden, und das ... -
‚Kultur‘ konkret
Das gesellschaftliche Wort ‚Kultur‘ ist ein Sammelbegriff, das kein gemeinsames Merkmal der bezeichneten Sachverhalte hat. Es bezieht sich auf viele unterscheidbare Bereiche, z.B. auf ... -
Ein Traum in bunt – Fotos von Stefan Thoben und Tristan Kreß; Skizzen von Marius Schmahl
Zur Ausstellungseröffnung liest Stefan Thoben aus seinem Buch »Ein Traum in bunt - Entdeckung Ruhrgebiet«, das auf der Shortlist für den Literaturpreis Ruhr 2021 ... -
Kann Friedenskirche Pop?
Die Evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt unter dem Motto „Friedenskirche kann Pop“ in ihr Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 ein, denn dort präsentieren am ... -
Kreativquartier Ruhrort: Programmvorschau für die nächsten Wochen
Zwar steht momentan eher der Hirsch im Mittelpunkt der Kulturszene, wer aber den Weg über den Rhein wagt, wird dort auch noch zusätzlich im ... -
Jazzige Psalmen in Hamborn
Die diesjährige Reihe der Sommerlichen Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche endet am 11. August 2021 mit einer musikalische Reise durch verschiedene Kontinente und Jahrhunderte, ... -
In Duisburg sind Christen und Juden „gemeinsam unterwegs“
Anlässlich des bundesweiten Gedenk- und Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" laden die Jüdische Gemeinde Duisburg Mülheim Oberhausen, der Evangelische Kirchenkreis Duisburg und ... -
Heimat im Focus: Ausstellung in Meiderich
Drei ambitionierte Hobbyfotografen haben sich dem Thema Heimat aus unterschiedlichen Blickwinkeln genähert. Ihre Ergebnisse - Bilder aus Krefeld-Linn, Duisburg Meiderich und Moers-Schwafheim - präsentieren ... -
Vanessa Kuhn – ihr Weg zum Erfolg
Vanessa Kuhn ist eine deutsche Malerin und Künstlerin, die aus Essen stammt. Sie liebt Kunst und alles was damit zu tun hat. Schon als ... -
Clan oder wie man Jean-Claude umbringt
Der Mensch ist ein Abgrund. Wäre es nicht so, wäre David Lynch sicherlich um einige Filme ärmer oder würden wir einige skurrile Serien gar ... -
Fotofreunde von ThyssenKrupp fragen: Bist du glücklich? – Ausstellung im Kreativquartier
Geplant war die Ausstellung zum Thema Glück eigentlich für die 41. Duisburger Akzente. Jetzt wird die geplante Ausstellung nachgeholt und zwar als kombinierte Schaufenster- ... -
Willkommen im Labyrinth: Kirchengemeinde Neudorf-West lädt ein
Auch dieses Jahr lädt die Ev. Kirchengemeinde Duirsburg-Neudorf-West wieder ein zum Meditieren im Wiesenlabyrinth. Wie schon 2020 haben Pfarrerin Stephanie Krüger und Kirchenmusiker Volker ... -
Das Ende der Literaturkritik!
Gesellschaftlich ist die öffentliche Literaturkritik bereits fast ohne Stimme. Sendern als auch Zeitschriften sind die eingeräumten Zeiten für unattraktive Angebote zu schade, vor allem ... -
Duisburg wird Austragungsort der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
Duisburg wurde neben den Städten Bochum, Düsseldorf, Essen und Mülheim an der Ruhr als Austragungsort für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games ausgewählt. ... -
„Kampf ums runde Leder“ – Fußball-Hintergrundgeschichten von Dustin Paczulla
Dustin Paczulla, Co- und Torwart-Trainer vom niederrheinischen Fußball-Oberligisten TVD Velbert, hat ein außergewöhnliches Buch geschrieben. Es gibt Beispiele wie die Corona-Zwangspause dazu genutzt werden ... -
Die EP One-Day-Stand
Helge Bol hat in der Corona-Zeit eine neue EP vorgestellt, die eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Virus und seinen Mutationen bietet. Die EP enthält ... -
5 Gründe, warum Sie nie zu beschäftigt sind, um Musik zu lernen
Das Erlernen von Musik erfordert eine Menge Aufwand, und Sie werden sicherlich tief in die Tasche greifen müssen, um ein Instrument zu beherrschen. Glücklicherweise ... -
Aufregungen im Literaturbetrieb
Durch unabgesprochene eMails vom WDR an freie Mitarbeiter war es, den Angaben des Senders nach, zu dem Verdacht gekommen, der Sender reduziere die Literaturkritiken ... -
Gesammeltes Wissen unter den Linden?
Unter Linden sind normalerweise nur trocken Zweige und welke Blätter zu finden, abgestorbene Pflanzenteile, die langsam verrotten. Sähe es eventuell anders aus, falls es ... -
Eberhofer kehrt zurück: Kaiserschmarrndrama ab August im Kino
Mit der Romanreihe rund um den Kommissar Franz Eberhofer und seinen Kollegen Rudi konnte die deutsche Autorin Rita Falk bereits große Erfolge verbuchen. Seit ... -
Die aktuelle Lage
Unter der Überschrift „Die voraussichtlich vergebene Chance“ (vgl. https://xtranews.de/2021/01/22/die-voraussichtlich-vergebene-chance-id49208562.html) hatte ich dazu angeregt, neu über Branchen nachzudenken. Anlass bot die historische Entwicklung der ,Kultur- ... -
Die voraussichtlich vergebene Chance
Die Kultur- und Kunstbranche, von fachfremden staatlichen Administrationen umrissen, um alle aus bürgerlicher Sicht sonderbaren Aktivitäten wie auf einem Müllberg zu sammeln, die von ... -
LSBT-Ansprechpartner im Rat der Stadt Duisburg nicht vorhanden?
Nach dem Ausgang der Kommunalwahl im September gratulierte der Verein DUGay e.V. (Verein Duisburger Lesben und Schwule) den gewählten Ratsfraktionen im Rat der Stadt ... -
25 % Rabatt auf die PlayStation Plus Collection – Nicht verpassen!
Dieser Monat bietet etwas ganz Besonderes für PlayStation Plus-Mitglieder und alle zukünftigen Plus-Mitglieder. Denn Sony hat für die Monate November und Dezember große Updates ...