Allgemein
-
Regierung rechnet bis 2013 mit hoher Nettoneuverschuldung
Düsseldorf (ddp-nrw). Wie im kommenden Jahr erwartet die CDU/FDP-Landesregierung wegen der Krise auch 2011 eine Nettoneuverschuldung von 6,6 Milliarden Euro. Dies geht aus der ... -
Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt
Nürnberg/Düsseldorf (ddp-nrw). Angesichts der Wirtschaftskrise bleibt die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland angespannt. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) ging deutschlandweit die ... -
“Es war nicht alles schlecht in der SPD”
So oder ähnlich könnte am Wahlabend der Abgesang auf die Sozialdemokraten lauten, wenn man die neusten Wahlumfragen zu Grunde legt. Nach Ausführungen des ARD ... -
Karstadt Warenhäuser: Bisher 15 Interessenten
Wie die “Welt am Sonntag” aus dem Umfeld des Unternehmens berichtet, soll es inzwischen 15 Interessenten an den Karstadthäusern geben. Neben der schon bekannten ... -
Satire: Ursula von der Leyen bekämpft erfolgreich Altersarmut und Obdachlosigkeit
Nach dem großen Wurf von Ursula von der Leyen gegen Kinderpornographie im Internet, setzt die Spitzenpolitikerin der CDU noch einen drauf und hat ... -
Hat Oettinger nur das laut gesagt, was CDU/CSU im geheimen planen?
Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger hat sich für eine Aufstockung der Mehrwertsteuer ausgesprochen. Der ermäßigte Satz solle von sieben auf 9,5 Prozent steigen. Damit widerspricht ... -
Deutsche wollen sich den Sommerurlaub durch die Krise nicht vermiesen lassen
(openPR) – Hamburg und Paris – 26. Juni 2009 – 75 Prozent der Deutschen wollen sich durch die Wirtschaftskrise die Urlaubslaune nicht verderben lassen. ... -
Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesagentur für Arbeit droht 2010 Defizit von 20 Milliarden
Köln (ots) – “Der Bundesagentur für Arbeit droht 2010 ein Defizit von wenigstens 20 Milliarden Euro.” Dies prophezeit Wilhelm Adamy, Sprecher der Gewerkschaften im ... -
Letzter Tag egal – Arbeitszeugnis muss laut LAG Köln juristisches Ende des Arbeitsverhältnisses ausweisen
(openPR) – Unternehmen müssen in einem einfachen Arbeitszeugnis den Tag ausweisen, an dem das Arbeitsverhältnis juristisch endet. Das hat das Landesarbeitsgericht Köln (LAG) in ... -
Keine Videoüberwachung im Aufzug
(openPR) – Nürnberg, 25. Juni 2009. Trotz Schmierereien und Vandalismus: Ein Vermieter darf in der Regel keine Überwachungskameras im Aufzug einbauen. Eine Videoüberwachung im ... -
Bundestagswahl 2009 – Angela Merkel hat den Kanzlerbonus auch bei den Buchmachern
(openPR) Im September ist Bundestagswahl, und mit ein wenig Glück kann auch der verdrossene Desinteressierte mit Politik Geld verdienen: Buchmacher PartyBets hat jetzt bereits ... -
DIW: “Mittelfristig wird sich die Regierung einer Anhebung der Mehrwertsteuer nicht entziehen können”
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Klaus Zimmermann, hat sich für eine deutliche Erhöhung der Mehrwertsteuer ausgesprochen. Zimmermann, plädiert dafür, den Mehrwertsteuersatz ... -
Bundesgerichtshof – Zulässigkeit einer Lehrerbewertung im Internet
(openPR) – Die Parteien streiten über die Zulässigkeit der Bewertung der Leistungen der Klägerin als Lehrerin mit Namensnennung durch Schüler auf der Website spickmich.de, ... -
Agrarsubventionen II: Auch Politiker kassieren fleißig ab
Wie die Onlineausgabe von “Der Spiegel” berichtet, sind auch Bundes- und Landespolitiker (vorwiegend aus Unionskreisen) Nutznießer der 5,5 Milliarden Euro aus Brüssel. So sollen ... -
Was war, was kommt
Die letzte Woche offenbarte uns endlich die Nutznießer der 5,5 Milliarden Euro die Brüssel als Agrarsubventionen im Jahr 2008 an Deutschland ausschüttete. Wir ... -
Kleine Satire: Beim Arbeitsamt anno 2005
Ein Erfahrungsbericht. Ein Arbeitsamt in Deutschland, im Januar 2005 Da mein Arbeitsverhältnis an der TU München aufgrund eines befristeten Arbeitsvertrages am 29.02.2005 endete, nahm ... -
„Nur wer arbeitet, soll auch essen“: Wie Zitate Politiker entlarven
Normalerweise reden Politiker viel und sagen wenig. Immer bedacht nicht ins Fettnäpfchen zu treten und vor allem versucht den Zuhörern zu sagen was ... -
EU-Agrarsubventionen: Was hat Bayern zu verheimlichen?
5,5 Milliarden Euro wurden letzten Jahr aus Brüssel an deutsche Landwirte, Großkonzerne der Lebensmittelindustrie sowie an Agrarexoten wie Fielmann oder Porsche überwiesen. Damit ... -
Schluss mit Lustig?
Die Finanzkrise macht auch vor dem sonnigsten Gemüt nicht halt.Der bekannte deutsche Comicverlag “Tigerpress” musste Insolvenz anmelden.Sein Zugpferd, die “Fix und Foxi”-Reihe,wird wegen sinkender ... -
Heute mal keine Lust auf PC?
Dann nichts wie los an den Computer oder Laptop und schnell auf die Seiten von Extra 3 gesurft!Hier findet man alle Filmchen der Redaktion ... -
Großkundgebung in Köln
Heute demonstrierten in Köln 30.000 Erzieherinnen, Sozialarbeiter sowie Sozialpädagogen. Die Teilnehmer reisten aus dem gesamten Bundesgebiet an und folgten damit einem Aufruf von der ...