Author: Redaktion
-
Polizei Moers sucht flüchtigen Sexualtäter
Hier nahm er dann sexuelle Handlungen an der sich heftig wehrenden 19-Jährigen vor. Der unverletzten Frau gelang schließlich die Flucht. Täterbeschreibung: ca. 175 - ... -
Sebastian Haak: „Rhein-Ruhr Halle in Duisburg muss bleiben.“
„Der Rat der Stadt muss nun die, die Schließung der Rhein-Ruhr Halle betreffenden Maßnahmen zum Haushaltssicherungskonzept mindestens so lange aussetzten bis dass eine Ersatzhalle ... -
Loveparade-Gutachten: Regelungen werden getroffen
Weitere 3 Dokumente aus den Anlagen zum "Gutachten" der Frau Dr. Jasper, heute rein administrativer Natur... -
Duisburg: Junge Frau in Buchholz vergewaltigt
Der Täter sprach die Frau zunächst an und stellte sich ihr als Paul vor. Im Weiteren Verlauf schupste der Täter die Frau zu Boden ... -
Google Street View: Bremer Datenschutzbeauftragte rechnet mit vielen Widersprüchen
Viele Menschen seien "so erbost über das Verhalten von Google, dass sie vermutlich sogar vor die Gerichte ziehen werden", sagte die Datenschutzbeauftragte. Sie empfänden ... -
Doppeldecker mit Notlandung im Getreidefeld
Kurz nach dem Start meldete der 47-Jährige gegen 12.20 Uhr der Flugaufsicht Schwierigkeiten mit dem Motor. Der erfahrene Pilot, er stammt aus Gilching bei ... -
"Üble Intrige" – Linkspartei-Chef Klaus Ernst weist Trickserei-Vorwürfe als "absurd" zurück
Er sei an der Aufstellung der Parteitagsdelegierten nicht beteiligt gewesen. Gegen die Zusammensetzung der jeweiligen Gremien, so Ernst, hätte zudem binnen einer Frist Einspruch ... -
Steinmeier zu Rente mit 67: "Verlängerung der Lebensarbeitszeit ist notwendig"
Steinmeier, der als Vizekanzler der großen Koalition das Gesetz mit beschlossen hatte, gestand ein, dass man den geplanten Beginn der schrittweisen Anhebung des Rentenalters ... -
Grüne wollen Wehrpflicht abschaffen
Die aktuellen Konflikte erforderten gutausgebildete und professionelle Soldaten. "Ein Festhalten an der Wehrpflicht behindert die Weiterentwicklung und Modernisierung der Bundeswehr", schreiben Agnieszka Malczak, Omid ... -
Deutsche Bank schaltet sich in Karstadt-Gefecht ein
Hintergrund: Das Karstadt- Vermieterkonsortium Highstreet wird von zwei Großaktionären dominiert – der Investmentbank Goldman Sachs und der DB Rreef, ein Immobilienfonds der Deutschen Bank. ... -
Update: NRW-Linkem droht Verfahren wegen Waffenhandel
Hämmerles Nebentätigkeit kam im Zusammenhang mit einem Mordfall ans Licht. Im Januar war ein Augenarzt mit Schüssen aus einer englischen Maschinenpistole ermordet worden. Die ... -
Rot-Grün in NRW will gebührenfreien Kindergarten-Besuch spätestens ab 2015
Als erster Schritt werden ab Sommer 2011 die Elternbeiträge für das dritte Kita-Jahr abgeschafft. Mit Blick auf die komplette Gebührenfreiheit schränkte Schäfer ein, dies ... -
Karl Lauterbach zu Krankenkassenbeiträgen: "Judaslohn für Arbeitgeber"
"Dafür, dass die Arbeitgeber künftig nicht mehr an den Kostensteigerungen im Gesundheitswesen beteiligt werden, zahlen sie nun den Judaslohn, indem sie als Zwangsvollstrecker für ... -
Protokolle entlasten Chef der Kohle-Stiftung
Interne Dokumente entlasten den Chef der RAG-Stiftung, Wilhelm Bonse-Geuking, vom Vorwurf, er habe dem Evonik-Großinvestor CVC im Alleingang Vetorechte eingeräumt. Dies berichten die Zeitungen ... -
Mülheim: 25-Jährige nach Diskobesuch niedergeschlagen – Täter erbeuten aus der Wohnung Schmuck und Bargeld
Nachdem die 25-Jährige der Meinung war, sie sei allein, holte sie den Schlüssel aus ihrer Tasche und schloss auf. In diesem Moment kamen die ... -
Loveparade-Gutachten: Die Konzeption des Vermeidbaren
Um ein Gefühl für das Selbstverständnis von Lovepatent zu bekommen, empfiehlt es sich die heutigen Dokumente zu lesen - und zu verstehen, was man ... -
Mord: 23-jährige Oberhausenerin erschossen in ihrem Auto gefunden
Bei dem Opfer handelt es sich um eine 23-jährige Frau aus Oberhausen, die offensichtlich durch eine Schussverletzung verstorben ist. Von der Schusswaffe fehlt jede ... -
Loveparade: Haben Sie mal 500.000€
500.000€? Die muss man erst mal haben. Hat Duisburg sie? Jein. -
Loveparade-Gutachten: Vermerke und Präsentationen
Weitere Dokumente aus der beliebten Reihe "Anlagen zum Gutachten" -
„Bürgerkreis Gedenken“: Trauergaben sollen in einem Glaskubus aufbewahrt werden
Der "Bürgerkreis Gedenken" plant, am 4. September 2010 den Karl-Lehr-Tunnel wieder zu eröffnen. Die Trauergaben sollen in einem Glaskubus zum Innenhafen gebracht werden. Dagegen ... -
Neudorfer Pennymarkt abgebrannt – Ursache: Brandstiftung, Motiv: unklar
Als Ursache für den Brand im Neudorfer Pennymarkt scheint Brandstiftung festzustehen. Als Motiv kommt weniger das Loveparade-Desaster in Frage als eine Erpressungsaffäre. -
Loveparade: Duisburgs kommissarischer Polizeipräsident sah „Staubildung im Karl-Lehr-Tunnel" kommen
Duisburgs kommissarischer Polizeipräsident Detlef von Schmeling war sich der mit der Loveparade verbundenen Risiken offenbar schon im Vorfeld vollauf bewusst. -
Bärbel Bas: "Rente mit 67 mindestens aussetzen"
Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas fordert, die Rente mit 67 zumindest auszusetzen, da sie zu einer faktischen Rentenkürzung führt. -
Loveparade-Gutachten: Die Anhänge zum Anfang
Wir veröffentlichen weitere Dokumente: Diesmal aus der Frühphase der Planung -
Duisburger SPD-Ratsfraktion zum städtischen Loveparade-Zwischenbericht: Gefälligkeitsgutachten statt Aufklärung
Harte Kritik äußert die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg am vorgelegten Zwischenbericht des Oberbürgermeisters zur Love-Parade. -
Loveparade-Ombudsmann steht Betroffenen zur Verfügung
Wolfgang Riotte, Ombudsmann für Verletzte, Hinterbliebene der Opfer und Betroffene des Loveparade-Unglücks, steht ab sofort diesem Personenkreis zur Verfügung. -
Ermittlungen zur Loveparade laufen auf Hochtouren
Nach dem tragischen Unglück bei der "Loveparade" in Duisburg laufen die Ermittlungen dazu auf Hochtouren. Eine zwischenzeitlich über 80-köpfige Ermittlungsgruppe ist mit der Aufgabe ... -
SPIEGEL Online präsentiert eine „Love-Parade-Chronologie“
SPIEGEL Online hat heute eine „Love-Parade-Chronologie“ veröffentlicht, die protokollarisch festhält, „wie Duisburg eine Katastrophe genehmigte“. -
Sören Link: OB Sauerland ist politisch und moralisch untragbar!
Pressemitteilung von Sören Link (SPD), der selbst aus Duisburg stammt, zur Loveparade -
Stadt Duisburg erhebt wegen Loveparade schwere Vorwürfe gegen die Polizei
Die Stadt Duisburg macht der Polizei im Zusammenhang mit der Katastrophe bei der Loveparade schwere Vorwürfe.