xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Thilo Sarrazin" (Seite 2)
  • MedienPolitik
    Von Redaktion
    14. September 2010
    304
    0

    "Sarrazin bei Stuckrad" Umstrittenes Gespräch in voller Länge

    Ein unautorisierter Gesprächs-Ausschnitt mit Thilo Sarrazin, der auf dem Internet-Videoportal Youtube aufgetaucht war, hat ein lebhaftes Echo ausgelöst. ZDFneo zeigt das vollständige Gespräch zwischen Benjamin von Stuckrad-Barre und Thilo Sarrazin am Mittwoch, 15. September, 22.30 Uhr.
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    14. September 2010
    345
    0

    Duisburger Bundestagsabgeordneter Johannes Pflug fordert eine realistische Integrationspolitik

    "Die Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder die deutsche Sprache erlernen und die Kindergärten und Tagesstätten besuchen. Nur so haben die Kinder später die Chance, einen guten Schulabschluss zu machen und eine berufliche Perspektive zu entwickeln - die Voraussetzungen von Integration", so Pflug weiter. Eine gute Bildungspolitik sei auch immer eine gute ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    14. September 2010
    501
    1

    Berlin direkt von der Sarrazin-Partei in die große Freiheit

    Erika Steinbach hat nie einen Zweifel daran gelassen, dass Deutschland Polen angegriffen hat und nicht umgekehrt. Allerdings hatte Polen schon seit einem halben Jahr gegen Deutschland mobil gemacht hatte. Heißt: Hitler hat zwar Polen überfallen, aber er hatte einen Grund.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    12. September 2010
    648
    2

    ZdJ-Generalsekretär empört über Sarrazin-Abgang: Es reicht, Kramer!

    Stephan J. Kramer, der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, hält die Art und Weise, wie Sarrazin aus der Bundesbank ausscheidet, für „eine Schande für das ganze Land“. Dies sei zu wenig, findet Werner Jurga, dem es mit Kramer zu viel wird.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaRecht
    Von Dr. Werner Jurga
    11. September 2010
    634
    2

    Sarrazin-TV mit Thea Dorn

    Gut, ich gebe es zu. Bis heute habe ich das Sarrazin-Buch nicht gelesen. Ich werde es auch nicht lesen. Ich habe es noch nicht einmal gekauft. Ich glaube sowieso, wenn ich mehr Zeit zum Lesen hätte, würde ich etwas Anderes lesen. Vielleicht etwas von Thea Dorn ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    10. September 2010
    577
    0

    Frontbegradigung rechts außen

    „Frontbegradigung“ hieß es in der deutschen Propaganda, wenn es sich nicht mehr verheimlichen ließ, dass es auf den Schlachtfeldern nicht mehr so lief, wie es hätte laufen sollen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    10. September 2010
    428
    1

    Sarrazin-Rückzug: SPD reagiert erleichtert

    In der SPD ist die Entscheidung von Thilo Sarrazin, freiwillig aus dem Vorstand der Bundesbank auszuscheiden, mit Erleichterung
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    8. September 2010
    1245
    5

    Sarrazin ist Kindergarten – unsere Hoffnung heißt Terry Jones

    Und jetzt kündigt Terry Jones eine Koranverbrennung an, ausgerechnet für den 11. September, dem Symboltag der heiligen Krieger beider Weltreligionen. Der US-Oberbefehlshaber in Afghanistan ist besorgt, die US-Außenministerin findet drastische Worte gegen Glaubensbruder Terry, und auch die deutsche Bundeskanzlerin distanziert sich mit allem Nachdruck. Ob es etwas nützen wird? Dem frommen Mr. Jones kann man ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. September 2010
    304
    0

    Jeder Zweite gegen Entlassung von Sarrazin – Parteiausschluss spaltet Anhängerschaft der SPD

    Dass die Bundesbank ihn vor die Tür setzen will, findet rund ein Drittel (34 Prozent) richtig. 16 Prozent hatten bei der Frage keine Meinung. Vergangene Woche hatte der Vorstand der Bundesbank entschieden, sich von Sarrazin wegen dessen polemischer Äußerungen über die Integration von Zuwanderern zu trennen. Über die Abberufung muss nun Bundespräsident Christian Wulff entscheiden.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    8. September 2010
    434
    0

    Wahltrend: Sarrazin-Debatte kostet SPD Punkte – Grüne auf neuem Rekordhoch

    Die Chancen einer Sarrazin-Partei beurteilt der Forsa-Chef skeptisch. Zwar könnten sich 16 Prozent der Deutschen vorstellen, eine solche Partei zu wählen. Güllner: "Das ist ein Indikator für den Unmut in der Bevölkerung. Ich halte es aber nicht für ein realistisches Wählerpotenzial."
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    7. September 2010
    492
    2

    Sarrazin – die große Stunde der kleinen Scheißer

    18 Prozent sollen es sein, wie es auch gänzlich Unschuldigen in extrem fetten Lettern von der BamS entgegenschmetterte. 18 Prozent würden eine Sarrazin-Partei wählen, wenn es sie denn gäbe. Nur: es gibt sie nicht, und es wird sie auch nicht geben. Selbst wenn Thilo Sarrazin, Roland Koch, Wolfgang Clement, Oswald Metzger und etwaige andere Volkshelden ...
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Detlef Obens
    6. September 2010
    452
    0

    18% für Sarrazin – Partei!

    wir dürfen diese derzeitige Stimmung nicht unterschätzen. Immerhin würden knapp 18% der Deutschen eine Sarrazin-Partei wählen, wenn es sie denn gäbe.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    6. September 2010
    402
    0

    Trittin sieht Potenzial für rechts-populistische Partei

    Zu möglichen Führungspersonen einer populistischen Partei wie Sarrazin, Roland Koch (CDU), Wolfgang Clement (ehemals SPD) oder dem grünen Aussteiger Oswald Metzger sagt er nur: "Nicht jeder Narziss ist gleich ein Populist. Im übrigen sind diese Herren samt und sonders ausgewiesene Sparpolitiker, die predigen, den Gürtel enger zu schnallen. Das ist weder populär noch populistisch."
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    6. September 2010
    482
    0

    Anno domini 2010: Sarrazinus, Kluemperus und Mutti

    Einigen ganz gottesfürchtigen, wohl erzogenen Strebern gelang dies schon ganz gut. Mitunter waren diese sogar so großzügig, sich in den Lokalen der Fremden mit Essen und Trinken bewirten und den Gastgebern gar einen Gruß in deren Sprache zukommen zu lassen. Doch der gemeine germanische Barbar war mit dieser Herkulesaufgabe deutlich überfordert. Hatten ihn die Sklaven, ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2010
    558
    0

    Der Politologe Thomas Meyer: "Es geht um das Versagen von Bildungseinrichtungen, nicht um Genetik

    "Tatsächlich ist das Schulsystem der Bundesrepublik in keiner Weise auf die spezifischen Bedingungen von Migrantenkindern eingestellt." Es müsse deshalb eine, durch forcierte Aufklärung der Eltern begleitete "Verpflichtung geben, entsprechende Lernangebote wahrzunehmen, und zwar vom zweiten Lebensjahr an
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2010
    391
    0

    Süssmuth kritisiert Integrationspolitik der Bundesregierung

    Sie fordert eine Aufhebung des Anwerbestopps für Zuwanderer und einen Kriterienkatalog für Bewerber aus dem Ausland. "Deutschland braucht kreative Köpfe von außen. Qualifizierte Arbeitskräfte haben wir aber lange bewusst vom Arbeitsmarkt ferngehalten und statt dessen gesagt, sie würden sich nicht integrieren lassen. Deutschland braucht aber eine nachhaltige Integration", sagte Süssmuth.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    5. September 2010
    655
    0

    Zu schön, um wahr zu sein: Sarrazin im Durcheinanderland

    Alle Schwulen teilen ein bestimmtes Gen. So wie zum Beispiel auch die Juden oder die Zigeuner. Und all die anderen; ich meine: Türken und Araber hatten wir damals ja noch nicht hier. Heutzutage ist ja alles erlaubt. Und warum auch nicht?! Schließlich kann ja niemand etwas für seine Gene. Die hat man nun einmal oder ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    4. September 2010
    380
    0

    Ärger in Union über Merkels Umgang mit Sarrazin-Debatte

    Der Chef der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion Peter Hauk sagte, bei den Anhängern der Union stießen die Äußerungen Sarrazins auf große Zustimmung. "Neun von zehn Zuschriften, die ich im Moment erhalte, geben Thilo Sarrazin recht."
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    4. September 2010
    391
    0

    Bundesbank: Sarrazin hat gegen seine Verpflichtung zur "Mäßigung und Zurückhaltung in gravierender Weise verstoßen"

    Zudem führen die Rechtsexperten der Bundesbank zahlreiche Stimmen aus dem In- und Ausland an, die sich zu Sarrazin äußerten, von Kanzlerin Angela Merkel über Außenminister Guido Westerwelle und andere Kabinettsmitglieder bis hin zu EZB-Präsident Jean-Claude Trichet
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    3. September 2010
    369
    0

    Neuer Integrationsgipfel geplant – Parteien wollen offen über Probleme reden

    Nach dem Beschluss der Bundesbank, die Entlassung von Thilo Sarrazin zu beantragen, wollen die großen Parteien die Diskussion über Probleme der Integration jetzt verstärken.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    3. September 2010
    356
    1

    Arbeitsrechtler hält Abberufung Sarrazins für schwierig

    Berlin (ots) – Der Arbeitsrechtler Bernd Rüthers sieht Schwierigkeiten für die Abberufung von Thilo Sarrazin aus dem Vorstand der Bundesbank. Sarrazin habe mit seinem Buch und seinen Interview-Äußerungen “keine erkennbaren dienstlichen Verfehlungen begangen”, sagte Rüthers, der auch Experte für Kündigungsrecht ist, dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Samstagausgabe). Dazu müsse Sarrazin schon “Geschäftsfelder der Bundesbank nachhaltig ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    2. September 2010
    361
    0

    Andrea Nahles: Zur Debatte um Thilo Sarrazin

    In einer E-Mail an die Parteimitglieder äußerte sich heute die Generalsekretärin der SPD Andrea Nahles zu dem Themenkomplex Thilo Sarrazin. Viele Bürgerinnen und Bürger schreiben uns derzeit, weil die Debatte um Thilo Sarrazins Äußerungen die öffentlichen Gemüter bewegt.
    Weiterlesen
  • HeadlineKulturMeinungObensPolitik
    Von Detlef Obens
    2. September 2010
    456
    11

    Sarrazin bei Hart aber Fair

    Michel Friedmann konterte und bezeichnete Sarrazin als "menschenfeindlich, gewalttätig und respektlos".
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    2. September 2010
    627
    0

    Maria Böhme (CDU) fordert rasche Entscheidung zu Sarrazin

    Ich erwarte eine rasche Entscheidung von der Bundesbank."
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    1. September 2010
    376
    0

    Wirtschaftsforscher Hickel fordert neue Regeln für Berufung von Bundesbank-Vorständen

    "Es gibt auch in der Vergangenheit eine große Zahl von Vorständen, die ohne geldpolitische und gesamtwirtschaftliche Kompetenz oftmals mit dem Job versorgt worden sind. Dieser Missbrauch sollte dringend abgeschafft werden", sagte Hickel. "Anzustreben ist die Vorlage von mindestens drei Personalvorschlägen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    31. August 2010
    395
    0

    Seeheimer-Kreis-Sprecher Kahrs gegen Ausschluss von Sarrazin

    "Man darf keinen Märtyrer aus Sarrazin machen", warnte Kahrs. "Das Buch disqualifiziert sich selbst", sagte er weiter. Kahrs forderte den Bundestag zu einer breiten Diskussion über den Stand der Integration auf. Insbesondere über die Fehler und Versäumnisse im Bildungsbereich müsse gesprochen werden, sagte er.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Redaktion
    31. August 2010
    547
    4

    Deutschland-Trend: Verblöden beim sich abschaffen

    Einer muss es ja mal sagen! Man wird in Deutschland doch wohl noch die Wahrheit sagen dürfen! Zivilcourage ist gefragt. Also klipp und klar: Deutschland schafft sich ab.
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    30. August 2010
    565
    1

    Das Lorrain-Gen

    „Und ich habe das Lothringer Gen, ganz bestimmt. Kann ja nur.“ Und ich wollte einfach nur scherzen, ehrlich. Kein Schenkelklopfer, kein Brüller, nur so nebenbei – wegen der Phonetik
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    30. August 2010
    405
    0

    Siemens-Chef kritisiert Sarrazin-Debatte und fordert “Klima der Toleranz”

    Siemens-Chef Peter Löscher hat vor negativen Folgen des Wirbels um die Thesen von Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin für die Wirtschaft gewarnt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    30. August 2010
    490
    0

    NPD-Vorsitzender: Sarrazin macht uns salonfähig

    Für den Fall, dass Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen werde oder austrete, macht der NPD-Vorsitzende Voigt dem Bundesbank-Vorstand ein Angebot: "Es würde mich freuen, wenn er als Berater dem NPD-Parteivorstand zur Verfügung stünde oder gar als Ausländerrückführungs-Beauftragter der NPD fungiert."
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.