xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Bundeswehrverband"
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Juni 2010
    403
    0

    Kurzsichtige Sicherheitspolitik – Aussetzung der Wehrpflicht

    Berlin (ots) – Der Deutsche BundeswehrVerband ist entsetzt angesichts der Überlegungen zur Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht. "Fraglos muss auch im Wehretat gespart werden, aber eine Aussetzung der Wehrpflicht allein zu diesem Zweck ist ausgesprochen kurzsichtig", sagte Verbandschef Oberst Ulrich Kirsch am Mittwoch in Berlin. Die Wehrpflicht sei nach wie vor sicherheitspolitisch notwendig, militärisch sinnvoll und ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    22. April 2010
    344
    0

    Köpsel: Die Thesen Wolffsohns sind inhaltlich und in der Ausdrucksweise ein Fehlgriff

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Als unhaltbaren Vorwurf weist Hauptmann Uwe Köpsel, Landesvorsitzender Ost im Deutschen BundeswehrVerband, die Äußerungen des Historikers Michael Wolffsohn zurück. "Unsere längerdienenden Soldaten haben ein hohes Bildungsniveau. Das wird bei der Personalauswahl durch einheitliche Kriterien sichergestellt und ist unabhängig von der Himmelsrichtung, aus der die Bewerber kommen. Die Thesen des ...
    Weiterlesen
  • PolitikRecht
    Von Dr. Werner Jurga
    20. April 2010
    368
    0

    Bundeswehrverband lehnt Disziplinarverfahren gegen Oberst Klein ab

      Köln (ots) – Der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Wolfgang Schmelzer, hat vor der Einleitung eines bundeswehrinternen Disziplinarverfahrens gegen Oberst Georg Klein wegen des Luftschlags von Kundus gewarnt. "Die Truppe würde das mit Stirnrunzeln zur Kenntnis nehmen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Sie hätte dafür kein Verständnis." Es sei "wünschenswert, wenn sich der ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    19. April 2010
    282
    0

    Bundeswehrverband und Unions-Verteidigungspolitiker Beck begrüßen Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Oberst Klein

    Halle (ots) – Der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Wolfgang Schmelzer, hat die Einstellung des wegen des Luftschlags von Kundus eingeleiteten Ermittlungsverfahrens gegen Oberst Georg Klein begrüßt. "Wir begrüßen dieses Urteil außerordentlich", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Es gibt allen Soldaten mehr Sicherheit. Das ist sehr, sehr positiv." Nicht immer, wenn ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    9. April 2010
    523
    0

    Es ist einfach eine Frage der Zeit

    Image via Wikipedia Die Anzahl der Verkehrstoten gibt Aufschluss über den Grad der Zivilisation. Die Anzahl der Kriegstoten tut es nicht; denn Krieg ist immer mit einer Regression, wenn nicht gar einem Zusammenbruch der Zivilisation verbunden. 4160 Todesopfer hatte der Straßenverkehr im Jahr 2009, ein Rückgang um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    7. April 2010
    336
    0

    Afghanistan: Soldaten beklagen unzureichende Ausrüstung und Ausbildung

    Image by Getty Images via Daylife Düsseldorf (ots) – Nach dem Tod von drei Bundeswehrsoldaten in Afghanistan hat der Bundeswehrverband eine mangelnde Ausbildung und Ausrüstung beklagt. "Die Fallschirmjäger schreiben uns, dass sie unzureichend ausgebildet in den Einsatz geschickt wurden", berichtete Verbandssprecher Wilfried Stolze der Rheinischen Post (Mittwoch-Ausgabe). Die Soldaten forderten, nicht erst im Einsatzgebiet an ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Januar 2010
    327
    0

    Vorstand des BundeswehrVerbandes stellt Strafanzeige gegen Verhöhnung von Soldaten

    Bonn (ots) – Mit Abscheu hat der Vorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes auf eine Kampagne der so genannten Deutschen Friedensgesellschaft gegen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr reagiert. Die Aktion des Landesverbandes Berlin-Brandenburg ruft im Internet und per Flugblatt zum "Schampussaufen" auf, wenn ein Bundeswehr-Angehöriger fällt – unter dem Motto: "Feiern, wenn sie fallen". Der Flyer zeigt ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Dezember 2009
    311
    0

    Bundeswehrverband fordert von Regierung schnelle rechtliche Klärung des Afghanistan-Einsatzes

    Image via Wikipedia Berlin / Saarbrücken. (ots) – Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Ulrich Kirsch, hat  die Bundesregierung aufgefordert, die rechtlichen Grundlagen des Afghanistan-Einsatzes für die Soldaten schnell zu klären. "Ich fordere von Angela Merkel und ihrem Kabinett eine solche Entscheidung noch bis zum Jahresende, denn die Unsicherheit ist den deutschen Soldaten nicht länger ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    549
    0

    Bundeswehrverbandschef fordert rasche Klärung des Vorgehens gegenüber Oberst Klein

    Image by .ninja06 via Flickr Leipzig (ots) – Der Deutsche Bundeswehrverband sieht die Grenze der Belastbarkeit für das deutsche Truppenengagement in Afghanistan erreicht. Verbandschef Oberst Ulrich Kirsch sagte in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) angesichts neuer und zusätzlicher Truppenanforderungen aus der Bundesrepublik seitens des US-Präsidenten: "Bevor über neue Truppen nachgedacht oder entschieden werden ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    446
    0

    Vorsitzender des Bundeswehrverbands fordert juristische Klarheit für Soldaten im Auslandseinsatz

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, hat juristische Klarheit für Soldaten im Auslandseinsatz gefordert. "Die Politik und das Verteidigungsministerium stellen nicht genug Rechtssicherheit her", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) mit Blick auf den Luftangriff von Kundus sowie einen Oberfeldwebel, der an einem ebenfalls bei Kundus gelegenen Checkpoint im ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    4. November 2009
    302
    0

    LVZ: Bundeswehrverband verlangt von Merkel Anstoß zum gesellschaftspolitischen Schulterschluss mit den Soldaten in Afghanistan

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Der deutsche Bundeswehrverband erwartet angesichts der für die entsandten Bundeswehr-Soldaten bedrohlichen Sicherheitslage in Afghanistan von der Bundeskanzlerin den Anstoß zu einem “gesellschaftlichen Schulterschluss” zur Unterstützung und zur Solidarität mit der Truppe. Verbands-Chef Oberst Ulrich Kirsch sagte in einem Interview mit der “Leipziger Volkszeitung” (Mittwoch-Ausgabe): “Wir brauchen einen Schulterschluss für ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    3. November 2009
    366
    0

    Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehrverband gegen mehr Bundeswehrsoldaten in Afghanistan

    Image via Wikipedia Köln (ots) – Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, lehnt eine Aufstockung des Truppenkontingents der Bundeswehr in Afghanistan ab. “Für die Anhebung der Mandatsobergrenze sehe ich im Moment keine Notwendigkeit”, sagte er dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Mittwoch-Ausgabe). “Das richtige Vorgehen ist, wirklich mal zu bilanzieren, wo wir in Afghanistan stehen – und ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.